Bornaer Stadtjournal

Ein starkes Fundament für die Zukunft - Grundsteinlegung für Berufsfachschule und Betriebskindergarten

Grundsteinlegung
Mit der feierlichen Grundsteinlegung am Donnerstag, dem 28. November, hat in Borna der Bau eines wegweisenden Projekts begonnen: Eine moderne Berufsfachschule mit integriertem Betriebskindergarten entsteht zwischen den Straßen An der Whyra und der Altenburger Straße. Das Projekt steht für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt und ist ein entscheidender Schritt zur Stärkung der Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur in der Region.

Die Stadt Borna erhält dazu eine finanzielle Förderung in Höhe von über 20 Millionen Euro. Diese Mittel stammen aus dem Investitionsgesetz Kohleregionen (InvKG).

Das geplante dreigeschossige Schulgebäude wird Platz für 172 Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht und weitere 435 Auszubildende im dualen System bieten. Gleichzeitig wird ein zweigeschossiger Kindergarten mit 110 Plätzen für Krippen- und Kindergartenkinder errichtet. Dieser wird sowohl für die Kinder von Beschäftigten und Auszubildenden der Berufsfachschule als auch für Familien aus Borna zugänglich sein.

Ein besonderer Moment der Grundsteinlegung war die Versenkung einer Zeitkapsel. Zuvor befüllte Oberbürgermeister Oliver Urban diese mit Bauplänen, einem aktuellen Stadtplan, Tageszeitungen und Münzen. Damit wird nicht nur ein neues Kapitel für Borna begonnen, sondern auch eine Botschaft für zukünftige Generationen hinterlassen.

Die Kombination aus Berufsfachschule und Kindergarten reagiert auf gleich mehrere drängende Herausforderungen: Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften wird gedeckt, während gleichzeitig ein attraktives Betreuungsangebot für Familien geschaffen wird. Durch diese Einrichtungen wird Borna für Fachkräfte und junge Familien zunehmend interessanter und positioniert sich als zukunftsorientierte Stadt in einer sich wandelnden Region.

Mit der symbolischen Grundsteinlegung und der Versenkung der Zeitkapsel wurde nicht nur der Startschuss für ein bedeutendes Bauprojekt gegeben, sondern auch ein Zeichen für die langfristige Entwicklung der Stadt Borna und ihrer Gemeinschaft gesetzt.

Stadtverwaltung Borna

Previous PostNext Post