Sommer 1841. Borna. Eine Kleinstadt vor den Toren von Leipzig, weltbekannt als eine Stadt der Verlage und Druckereien.
Albert F. Reiche. Ein Buchdruckermeister aus Mühlberg ist mit einer VISION nach Borna gezogen – Herstellung von Druckarbeiten jeder Art für Behörden, Industrie und Geschäftsbedarf in zweckentsprechender, gediegener Ausführung. Am 27. August 1841 betritt er das Rathaus zu Borna und übergibt sein „Gesuch um Erlaubnis zur Errichtung einer Druckerei“. Eine Geschichte beginnt …
Seit nunmehr über 180 Jahren besteht die Bornaer Druckerei. Heute eines der traditionsreichsten und größten Druck- und Verlagshäuser in der Region Leipzig. Nichts ist mehr wie früher: keine Holzbuchstaben, kein Bleisatz, weder Setzmaschinen noch Buchdruck. Geblieben ist die VISION.
Attraktive Druckerzeugnisse, lebendig visualisierte Kommunikation, anspruchsvolle Verlagsprodukte, hochwertige Werbung als Erfolgsgarant.