Doch auch in vormodernen Zeiten gab es schon mobile Bibliotheken. So soll bereits Napoleon bei seinen Feldzügen eine Reisebibliothek in einer Kutsche gehabt haben.
Heute stellt der Landkreis Leipzig seinen Bürgerinnen und Bürgern an fast 50 Standorten eine helle, einladende Fahrbibliothek mit einem viel breiteren Medienangebot als vor 200 Jahren zur Verfügung: Neben Romanen (Krimis, Historische Romane, Liebesromane, etc.) finden die Nutzerinnen und Nutzer auch Sachliteratur für alle Lebenslagen. Besonderen Wert legen die Mitarbeitenden auf das Angebot für Kinder. Hier stehen vor allem das Lesenlernen und die vielen Bilderbücher für die ganz Kleinen im Vordergrund. Medien für Hausarbeiten und Lernhilfen bieten außerdem Unterstützung in der Schule. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mediothek Borna freuen sich sehr, diesen Service für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr kostenlos anbieten zu können.
Unabhängigkeit von den Haltezeiten der Fahrbibliothek bietet sich den Nutzerinnen und Nutzern mit den digitalen Zweigstellen im Internet. Dies ist zum einen die Onleihe Sächsischer Raum (onleihe.de/saechsischerraum). Hier können rund um die Uhr elektronische Bücher, Videos und Musik auf das eigene Smartphone, Tablet oder den E-Book-Reader heruntergeladen werden. Zum anderen ist es allen Nutzerinnen und Nutzern der Mediothek möglich, über borna.filmfriend.de auf eine Vielzahl von Filmen und Serien für Groß und Klein kostenfrei zuzugreifen.
Auch die Menschen, die regelmäßig die Fahrbibliothek besuchen sind begeistert. In einer anonymen studentischen Umfrage von 2024 schildern sie ihre Eindrücke: „Ich finde die Möglichkeit der Fahrbibliothek toll, vor allem für Familien und Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.“ oder „Ich freue mich immer auf den Bücherbus und genieße die nette und entspannte Atmosphäre sowie den regen Austausch mit den immer gut gelaunten Mitarbeitenden“
Wann die rollende Bibliothek in ihrer Nähe hält, lesen Sie jeden Monat in den Amtsblättern der Gemeinden im Landkreis und auf der Webseite der Mediothek: www.mediothek-borna.de
Angebot
• Bücher, Tonies, Edurino, CDs, DVDs, Zeitschriften und Konsolenspiele (u.a. PS4 und PS5)
• Digitale Angebote: Onleihe und Filmfriend
• Bibliothekseinführungen im Rahmen der Aktion Start ins Leseabenteuer, die in den Schulen, an deren Standorten die Fahrbibliothek hält, durchgeführt wird
• Bestellservice zum Haltepunkt
• Kostenfreie Mitnutzung der Stadtbibliothek Borna
Kontakt
Mediothek Borna, Martin-Luther-Platz 9, 04552 Borna
Tel.: 03433 20 19 22
E-Mail: mediothek@borna.de
onleihe.de/saechsischerraum