AKTUELLES AUS UNSERER REGION
24-01-2025 10:00
„Von Tofu bis Gänsebraten“ - Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters in Markkleeberg

nej_mberg_01
Der Große Lindensaal des Markkleeberger Rathauses verwandelte sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, in das Sternerestaurant „Zum wilden Stier“. Oberbürgermeister Karsten Schütze hatte zum Neujahrsempfang geladen und die Sächsische Bläserphilharmonie präsentierte dementsprechend „erlesene Speisen für...

Weiterlesen

23-01-2025 18:00
Nachmittag der offenen Türen der RHS

Donnerstag, 30. Januar 2025, 15.30 bis 18.00 Uhr

RHS
Die Rudolf-Hildebrand-Schule erwartet alle interessierten Bürger Mark­klee­bergs und der umliegenden Gemeinden zu einem „Nachmittag der offenen Türen“. Wir freuen uns auf Sie! Lehrer und Schüler berichten über den Schulalltag, über besondere Aktivit...

Weiterlesen

20-01-2025 10:00
Rund 100 Tonnen schwebten durch die Luft

Neues Großgerät für den Bergbau-Technik-Park

btp02
Sie wiegt 100 Tonnen, ist 30 Meter lang und „hört“ auf den Namen „G 521-98-B“ – die neue Attraktion im Bergbau-Technik-Park. Die Gleisrückmaschine wurde in der Nacht zum 17. Dezember 2024 per Schwertransport aus dem Tagebau Profen zum Park transportiert...

Weiterlesen

19-01-2025 10:00
TSG-Jung-Schachspieler feiern Erfolge

TSG
Jakob Arnold (links) und Jonas Arnold (rechts)
Am 23. November 2024 fand in Kitzscher wieder die Kreis-Einzelmeisterschaft im Schach statt. Die Abteilung Schach der TSG Markkleeberg war mit zehn Kinder bei der Meisterschaft vertreten. Darunter waren auch zwei amtierende Kreismeister am Start. Die größten Hoffnungen lagen auf den Brüdern Jonas Ar...

Weiterlesen

03-01-2025 10:00
Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025

Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres am 18. Januar 2025

Mit einem ganztägigen Programm eröffnet Chemnitz am Samstag, dem 18. Januar 2025 das Jahr als Kulturhauptstadt Europas. Die sächsische Großstadt trägt den Titel zusammen mit 38 Kommunen aus dem Erzgebirge, Mittelsachsen und dem Zwickauer Land...

Weiterlesen

02-01-2025 10:00
Leo Club startet „Baum raus“-Aktion

Baum-raus
Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Leo Club Leipzig auch in diesem Jahr wieder zur beliebten „Baum raus“-Aktion ein. Am 11. Januar 2025 machen sich die Mitglieder des Clubs mit Transportern auf den Weg, um in Leipzig und Markkleeberg die Weihnachtsbäume von den Haushalten abzuholen – gan...

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Die Kapelle auf dem Auenfriedhof braucht Unterstützung

Kapelle2
Frank Bohne ist seit April 2019 Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Mark­kleeberg-West und seit 2020 auch für die Evangelisch-Lutherische Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen zuständig. Mit rund 970 Gemeindegliedern betreut er eine der größten Gemeinden der Region....

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
„Frohe Weihnachten“ von der Abteilung Handball

Handball1
Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir können zufrieden auf zahlreiche tolle Momente in unserer Abteilung zurückblicken. Neben den umjubelten Platzierungen in der vergangenen Saison, den sich daran anschließenden Highlights zum Saisonabschluss (Zeltlager für die Jugend und Tschechien für die Männer) und...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Benefizkonzert und Scheckübergabe des Lions Club Markkleeberg

Konzert3
Auch in diesem Jahr sangen und musizierten Chöre und Instrumentalisten der Rudolf-Hildebrand-Schule im Rahmen des Benefizkonzerts des Lions Clubs Mark­klee­berg. In der ausverkauften Aula des Gymnasiums präsentierten die Chorklasse 5 und der Kinderchor der Klassen 6 und 7 unter der Leitung von Eva-M...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
Weihnachtsfreude im Hort Großstädteln

Hort
Vom 2. bis 6. Dezember verwandelte sich unser Hort in eine vorweihnachtliche Werkstatt der besonderen Art. Unter dem Motto „Weihnachten kreativ erleben“ wurde eine ganze Woche lang gebastelt, gebacken und gefeiert – zur Freude von Kindern und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Die Woche begann mit eine...

Weiterlesen

20-12-2024 10:00
Einladung zur Namensweihe „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“

Pohlmann
Am 21. Dezember 2024 findet im Rahmen des Ehemaligen-Volleyballturniers der Rudolf-Hildebrand-Schule um 12.00 Uhr die Namensweihe der RHS-Sportanlagen als „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“ statt. Auf Antrag der TSG Mark­klee­berg von 1903 e. V. und entsprechendem Beschluss des Stadtrates wird damit das...

Weiterlesen

19-12-2024 16:00
Rathaus Markkleeberg über Weihnachten und Neujahr geschlossen

Rathaus
Die Stadtverwaltung Markkleeberg schließt über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Letzter Öffnungstag ist am Freitag, dem 20. Dezember. Im neuen Jahr ist das Rathaus ab dem 2. Januar zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichbar. Wir bitten dies bei der Vereinbarung von Terminen zu b...

Weiterlesen

16-12-2024 10:00
Die „Spitzbuben“ des SV Gaschwitz 09 e. V.

Hobby-Volleyball in Gaschwitz

Spitzbuben1
Die „Spitzbuben“ sind Hobbyvolleyballerinnen und -volleyballer, die gern gemeinsam trainieren, aber nicht regelmäßig an Turnieren teilnehmen wollen. Sie spielen in der „Volleyball Hobbyliga Leipzig e. V.“, Leistungsklasse C, in diesem Jahr unter anderem gegen die MDR...

Weiterlesen

15-12-2024 10:00
Lichterzauber im Storchennest

Kita
Mit Lichtern verzauberten die Storchenkinder und das Team der Einrichtung am 13. November 2024 den Garten der Kita „Storchennest“ in ein gemütliches Fleckchen Erde, was dem kalten, nassen Herbst trotzte. Die Kinder konnten zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern einen harmonischen Her...

Weiterlesen

14-12-2024 10:00
Rudolf-Hildebrand-Schule: Winterfest am 20. Dezember 2024

RHS
Im Jahr 2019 fand das letzte Winterfest der Rudolf-Hildebrand-Schule statt. Grund genug, im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums eine Neuauflage anzustreben. Der Förderverein „Freunde der RHS“ lädt daher alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler recht herzlich am Freitag, den 20. De...

Weiterlesen

12-12-2024 10:00
Weihnachtsmarkt „Rund ums Eis“ lädt ein

Rund-ums-Eis1
Am dritten Adventswochenende ist es wieder soweit: Unser beliebter Weihnachtsmarkt „Rund ums Eis“ öffnet seine Pforten auf dem Rathausplatz in Markkleeberg und verspricht ein Wochenende voller Spaß, Action und winterlicher Stimmung.

Freut euch auf ein vielfältiges Programm, das für Groß und Klein...

Weiterlesen

11-12-2024 10:00
Kinderbuchlesung im Advent

Kinderbuchlesung
„Ein Engel, namens Ilja, hat so einiges zu tun. Ein Glück, dass er bei seinen Reisen Raum und Zeit mühelos überwinden kann. Und ein Herz für Kinder hat er auch …“

Sabine Steinbruch nimmt die jungen Leser mit auf einen Streifzug durch das adventliche und weihnachtliche Geschehen vor über 2.000 Jahr...

Weiterlesen

10-12-2024 10:00
Neuseenland-Volleys Markkleeberg - Rückblick, Vorausblick und eine Weihnachtsüberraschung

Volleys1
Die Reise zum Auswärtsspiel am 24. November 2024 nach Bad Soden wurde wie erwartet alles andere als ein Sonntagsausflug. Das Spiel Tabellendritter gegen Tabellenvierter war durchaus hochklassig, vor allem aber sehr umkämpft. Und es begann gut für unsere Damen mit zwei gewonnenen Sätzen (25:23 und 25...

Weiterlesen

02-12-2024 10:00
Eine Präsentation der besonderen Art - Der neue Audi A5 an Bord der MS Markkleeberg

AMB1
Am Dienstag, dem 12. November 2024, lud die AMB Automobile Borna GmbH ihre Audi-Kund:innen zu einem außergewöhnlichen Event ein. Es sollte die Markteinführung des lang ersehnten neuen Audi A5 gefeiert werden – doch Highlight des Abends war nicht nur das Fahrzeug.

Die Location war alles andere als...

Weiterlesen

30-11-2024 10:00
Bewegende Frauengeschichten im Fokus

Frauengeschichten
Frauen der Geschichte mit engsten Bezügen zu Markkleeberg stehen seit dem 11. November und bis Anfang Januar in Mittelpunkt einer Ausstellung, die der Markkleeberger Publizist Bernd Mühling entwickelt und kuratiert hat. Zu sehen ist die Dokumentation über 20 Frauen aus den letzten drei Jahrhunderten...

Weiterlesen

29-11-2024 10:00
Lampionumzug zum Martinstag

Martinstag
Am 9. November 2024 fand bei uns in Wachau der Lampionumzug zum Martinstag statt. Dank der wieder sehr guten Organisation und Zusammenarbeit zwischen dem SV Eiche Wachau e. V. und dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Markkleeberg-Wachau e. V. war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Rund 1...

Weiterlesen