Landkreis Leipzig Journal

Ausbildung bei der Regionalbus Leipzig GmbH

-Anzeige-

Auch für die Regionalbus Leipzig beginnt im August dieses Jahres ein neues Ausbildungsjahr. Das kommunale Verkehrsunternehmen bildet 2025/26 wieder Kfz-Mechatroniker und -Mechatronikerinnen sowie Fachkräfte im Fahrbetrieb (FiF) aus. Während die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker fast zur Routine geworden ist, ist die Berufsausbildung zur „Fachkraft im Fahrbetrieb“ ein neuer Ausbildungszweig.

Fachkraft im Fahrbetrieb

Im letzten Jahr konnte erstmals ein Auszubildender in der Fachrichtung „FiF“ seine Ausbildung bei Regionalbus Leipzig beginnen. Die Berufsausbildung findet auf dem dualen Weg statt: Die praktische Ausbildung erfolgt im Busunternehmen und die theoretischen Grundlagen werden in der Berufsschule gelegt.
Im Rahmen der praktischen Ausbildung durchläuft der Azubi alle Bereiche des Unternehmens, die das Berufsbild einer Fachkraft im Fahrbetrieb ausmachen: Die Kfz-Werkstatt für die Fahrzeugtechnik, den Vertrieb und den Kundenservice für die Produktberatung und den -verkauf, die Fahr- und Dienstplanung für die Kenntnisse zur Fahrplanerstellung und zur Dienstgestaltung und das Qualitätsmanagement für eine Sensibilisierung in Bezug auf eine qualitativ hochwertige Arbeit. Ergänzt werden die Ausbildungsbereiche durch kaufmännische und weitere periphere Themen.
Die verschiedenen Facetten und die Themenvielfalt gestalten die Ausbildung umfänglich und interessant! Nachdem alle Voraussetzungen erfüllt sind, schließt sich die Qualifizierung zum Busfahrer in Zusammenarbeit mit einer Fahrschule an. Im Ergebnis sollen gut ausgebildete Busfahrerinnen und Busfahrer stehen, die nicht nur das Fahrzeug beherrschen und ihre Fahrstrecken kennen, sondern auch routiniert und unbefangen im Umgang mit den Kunden agieren.
Begleitet wird der Auszubildende dabei nicht nur von seinen Kolleginnen und Kollegen im zeitweiligen Ausbildungsbereich. Über die gesamte dreijährige Ausbildungszeit wird er von einem erfahrenen und kommunikationsstarken Kollegen aus dem Fahrdienst begleitet. Dies soll eine zusätzliche Sicherheit für den Auszubildenden darstellen und schnell zur Beantwortung offener Fragen führen. Der Begleiter der Berufsausbildung fungiert so als Ansprechpartner für Unsicherheiten und ggf. bei fachlichen Problemen.

Eigenverantwortlich und Selbständig

Neben den im Ausbildungsplan fixierten Bereichen arbeiten die Azubis bei Regionalbus Leipzig eigenverantwortlich und selbständig in diversen Projekten und in verschiedenen Strukturen zusammen. Auch hier begleiten erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Projektarbeiten und geben so zusätzliche Sicherheit und fachliches Know-how. „Die Ausbildung und die Betreuung bei Regionalbus Leipzig gefallen mir sehr. Die Inhalte der Ausbildung sind abwechslungsreich, praxisorientiert und interessant“, so Azubi Lukas Meitinger. „Ich habe das Unternehmen über ein Schülerpraktikum kennengelernt und dabei festgestellt, dass ich im Verkehrswesen meine berufliche Zukunft sehe. Die bisherige Ausbildung bestätigt meinen Berufswunsch, ein Busfahrer zu werden!“
Die Ausbildungsarbeit in Projektstrukturen und -themen hat sich in der Vergangenheit als besonders effizient und interessant herausgestellt, da hier die Azubis kreativ und mit hohem Verantwortungsbewusstsein tätig sind.

Langfristige Bindung

Natürlich beabsichtigt der Busbetrieb über die umfängliche Betreuung und Begleitung seiner Auszubildenden auch die dauerhafte Bindung der jungen Menschen an das Unternehmen. Das gehört – mit Blick auf die demographische Entwicklung im Unternehmen – zu den priorisierten Aufgaben: Die Nachwuchsfindung und -bindung! Der kreiseigene Verkehrsbetrieb unterhält im Landkreis Leipzig insgesamt vier Standorte mit drei Kfz-Werkstätten. D. h. auch, dass nicht nur für die neuen Busfahrer wohnortnahe Einsatzstellen möglich wären – auch für die ausgebildeten Kfz-Mechatroniker wäre eine schnelle Erreichbarkeit des Beschäftigungsorts gegeben.
Für das kommenden Ausbildungsjahr freut sich die Regionalbus Leipzig auf eine Auszubildende in der Fachrichtung „Fachkraft im Fahrbetrieb“ und wünscht ihr eine erfolgreiche und schöne Zeit!

Regionalbus Leipzig GmbH

Previous PostNext Post