Markkleeberger Stadtjournal

Sommer-Tanz-Tage 2025 im Wohnverbund "Katharina von Bora"

Auch in diesem Jahr trafen sich im Juli elf tanzfreudige Menschen, um ausgiebig zu tanzen, sportliche Figuren zu erarbeiten, um bewegte Stunden miteinander zu verbringen und ein Stück gemeinsam zu erfinden. Das wurde am letzten Tag im Festsaal der Wohnstätte „Katharina von Bora“ vor Publikum aufgeführt. Finanziert wurde das Projekt anteilig seitens der Bewohnenden und des Lionsclubs „Wien Concordia Excelsior“.

Die aus Wien stammenden Tanzpädagoginnen Eva Török und Yvonne Speglic, welche langjährige professionelle Erfahrung im inklusiven Ausdruckstanz haben, konnten sofort das Vertrauen der Tänzerinnen und Tänzer gewinnen. Einige waren schon im vorigen Jahr dabei. In Teamwork entstand das Tanzstück „Sommer, Sonne, Sonnenschein“, in dem es um Lebensfreude, Gefühle und Erinnerungen ging. Es wurden Originalzitate der Beteiligten eingearbeitet.

Es gab Raum, um Erinnerungen in Bewegungen und Choreografien zu übersetzen. Wichtig war den Trainerinnen immer der positive Zugang und die Förderung der Kreativität. Ein anderer Schwerpunkt war, die körperliche Fitness zu steigern. Das sportliche Angebot reichte von Ballübungen, Arbeiten mit dem Thera-Band bis zum Bewegungsparcours.

In einer Abendeinheit wurden das Bühnenbild und die Requisiten gemeinsam mit den Teilnehmern gestaltet. Das ermöglichte den Teilnehmenden, ihre Arbeit aus einem anderen Blickwinkel zu reflektieren. Die Aufführung vor Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitenden des Hauses war ein voller Erfolg. Zum Abschluss gab es für alle eine Urkunde und die traditionelle Disco.

Beate Hennenberg
(Fotos: Beate Hennenberg, Tobias Hönig)

Previous PostNext Post