Zur Advents- und Weihnachtszeit wird es in Leipzig einen ersten Sternenkinderbaum geben. Sternenkindeltern, Angehörige, Freunde und Wegbegleiter sind herzlich eingeladen Erinnerungsanhänger, zum Beispiel mit dem Namen des Sternenkindes*, anzubringen. Jedes Sternenkind bleibt unvergessen und lebt in unseren Herzen weiter.
Zeitraum: 6. Dezember (nachmittags) bis 27. Dezember (vormittags)
Ort: Volkshaus Leipzig (Karl-Liebknecht-Str. 30, 04107 Leipzig)
Mit dem Baum möchten wir die Möglichkeit bieten, an die verstorbenen Kinder zu erinnern und zu zeigen, dass jedes Kind Spuren hinterlässt. Gleichzeitig soll der Erinnerungsbaum ein Zeichen setzen, um auf das Tabuthema Sternenkinder aufmerksam zu machen und Verbundenheit zu demonstrieren. Es gibt viele betroffene Familien, von außen meistens nicht sichtbar.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele betroffene Eltern von dem Baum erfahren und ihn als Ort der Erinnerung nutzen können. Das Angebot steht allen frei zur Verfügung. Wir empfehlen, dass die Anhänger wetterfest sind und so befestigt werden, dass sie nicht abfallen können.
Das Volkshaus Leipzig (dreiturmspringer GmbH) stellt den Baum und die Beleuchtung zur Verfügung. Nach dem Besuch des Sternenkinderbaums freuen wir uns sehr, wenn Sie darüber auf Social Media berichten. Damit helfen Sie, den Baum bekannter zu machen und betroffene Menschen zu erreichen. Wir sind äußerst dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen, welches uns das Volkshaus Leipzig entgegenbringt.
Herzlichen Dank
Patricia, Janina, Armin und Peggy
Kontakt und weitere Informationen:
E-Mail: [email protected], [email protected] (Ivonne Urban)
Instagram-Profile: parivonnesworld, louis.sternenkind (bei Kontaktaufnahme bitte „Leipzig“ angeben)
*Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind.
pm, Sternenkinderbaum Leipzig