05-11-2025 16:00
Winter- und Weihnachtszeit an der Volkshochschule Landkreis Leipzig

-Anzeige-

Mit Beginn der Winterzeit, wenn der Duft von Zimt und Kerzen in der Luft liegt, lädt die Volkshochschule in Borna zu einem abwechslungsreichen Winterprogramm ein.

Digitale Kreativität – Gestalten mit Herz und Idee

Ob Fotokalender oder festliche Grußkarten: In den Canva-Kursen „Liebl...

Weiterlesen
04-11-2025 14:00
Entdeckertour – 30 Jahre LEADER

Entdecken Sie geförderte Projekte

Am 7. und 8. November 2025 lädt die LEADER-Region Land des Roten Porphyr herzlich ein, bei einer Entdeckertour zum Jubiläum „30 Jahre LEADER in Sachsen“ dabei zu sein!
In zahlreichen Orten im Land des Roten Porphyr öffnen an diesen Tagen LEADER-geförderte V...

Weiterlesen
01-11-2025 10:00
Patchwork mal anders - Pflegefamilien schenken Kindern ein neues Zuhause

Viele Kinder können vorübergehend oder langfristig nicht bei ihren leiblichen Eltern leben – oft aufgrund schwieriger Lebensumstände wie Suchterkrankungen, psychischen Belastungen, Gewalterfahrungen oder Haft- und Klinikaufenthalten der Eltern. Pflegefamilien übernehmen eine bedeutende Aufgabe: Sie...

Weiterlesen
29-10-2025 10:00
Schnelle Mode – ein wachsendes Müllproblem

Von den im Januar noch 31 stehen mittlerweile nur noch neun Altkleidercontainer in Brandis und den Ortsteilen.
Kaum räumt der städtische Bauhof die Flächen neben den überfüllten Altkleidercontainer leer, liegen schon wieder neue Säcke davor. Dieses Bild wiederholt sich Woche für Woche – und kostet die Stadt mehrere tausend Euro im Monat. Geld, das aus Steuergeldern stammt und eigentlich nicht für illegal abg...

Weiterlesen
28-10-2025 21:00
Bilderbogen: 212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig

Vom 17. bis 19. Oktober 2025 wurde an die Ereignisse vor 212 Jahren und das damit verbundene Leid erinnert. Nach der Gedenkveranstaltung am Torhaus Markkleeberg fanden dort sowie am Torhaus Dölitz und in Liebertwolkwitz Biwaks statt. Bei Liebertwolkwitz fand auch die Gefechtsdarstellung statt; im Ort wurde das zivile Leben im Jahr 1813 in den Mittelpunkt gestellt.

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Eros, Macht, Märkte

Studium universale beleuchtet die Sexualität

(Foto: Grassi Museum für Völkerkunde / Tom Dachs)
Die öffentliche Vorlesungsreihe „Studium universale“ der Universität Leipzig steht im Wintersemester 2025 / 2026 unter dem Motto: „Eros, Macht, Märkte – Sexualität im Spiegel der Gesellschaft“. Bis Februar 2026 beleuchten renommierte Fachleute aus...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Leselust trifft Radlerpower

Die Stadtbibliothek Markkleeberg beweist: Wer viel liest, kommt weit! Auch mit dem Rad. Beim diesjährigen Stadtradeln zeigten die fahrradbegeisterten Bibliotheksnutzenden echten Sportsgeist. Das „Team Stadtbibliothek“ legte beeindruckende 8.988 Kilometer zurück und erreichte damit fast ein Fün...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Fechten beim TV Markkleeberg von 1871 e.V.

Neue „Musketiere“ gesucht

Mal einen coolen Sport ausprobieren, den nicht jeder macht? Die Sektion Fechten des TV Markkleeberg von 1871 e. V. sucht wieder sportbegeisterte Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis neun Jahren.

„Fechten ist ein toller Sport, es ist ein bisschen wie Schach f...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Lichterfestivals verzaubern die dunkle Jahreszeit

Sei es fast gleich vor der Haustür oder bei einem Städtetrip in Europa: Strahlende Lichtkunstfeste erhellen die dunklen Herbst- und Winterabende und lassen einen Metropolen, Bauwerke und Parks ganz neu erleben. Gerade erst ist in Berlin mit dem „Festival of Lights“ mit über drei Millionen Besu...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Lions Club übergibt Spende an Kinderarche

Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025 hat der Lions Club Markkleeberg der Kinderarche Sachsen e.V. eine Spende in Höhe von 6.000 Euro überreicht. Die Übergabe fand in der Einrichtung in der Hauptstraße 34 in Markkleeberg statt. Die Mittel sollen für konkrete Bedarfe der Kinder und Jugendlichen v...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Das närrische Treiben ist zurück im großen Rathaussaal

Wahlen sind wichtig und müssen korrekt vorbereitet und durchgeführt werden. Aber muss das unbedingt zur Faschingszeit sein? Es musste! Und so konnte der mcc e.V. in der vergangenen Saison nicht auf die gewohnte Spielstätte im Rathaus Markkleeberg zurückgreifen. Es war schließlich kein gewöhnli...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Neuseenland-Volleys Markkleeberg gelang nur ein Satzgewinn

Zum Hauptrunde-Qualifikationsspiel des Zoi DVV-Pokals gegen den Regionalpokalsieger Südwest TV Waldgirmes fuhren Team und einige Fans am 25. Oktober 2025 mit dem Polster & Pohl-Bus gen Hessen. Leider konnten sie nicht mit dem erhofften Sieg zurückkehren.

Dabei begann es gut für die Markkleeb...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Suchtgefährdete und suchtkranke Söhne und Töchter: Eltern helfen Eltern

(Foto: Adobe Stock / Thomas Reimer)
Zuzusehen, wie das eigene Kind in Süchte abgleitet, ist für Eltern zumeist eine völlig überfordernde Situation. Dabei spielt die Art der Sucht keine Rolle. Eine Selbsthilfegruppe für Eltern suchtkranker Söhne und Töchter bietet die Möglichkeit der Unterstützung.

Egal, ob Drogen-, Glücksspiel...

Weiterlesen
28-10-2025 20:00
Ehrenmitgliedschaft für Margot Reinhardt

50 Jahre Vereinsmitgliedschaft in der TSG Markkleeberg – Für dieses besondere Jubiläum wurde Margot Reinhardt mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins ausgezeichnet. Margot Reinhardt erhielt nach einer Trainingseinheit ihre Ehrenurkunde und Blumen, überreicht im Namen des Vorstandes durch die L...

Weiterlesen
28-10-2025 10:00
Richtfest als Meilenstein

: In dem Neubau, dessen Richtfest gefeiert wurde, sollen künftig unter anderen Co-Working-Räume, Werkstätten und Appartements ihren Platz haben.
Ein Meilenstein des Vorhabens StadtLandLabor und Gründerzentrum Beucha: Für den Neubau hinter dem ehemaligen Kulturhaus fand Ende September das Richtfest statt. Neben Bürgermeister Arno Jess und Landtagsabgeordneten Kay Ritter (CDU) war auch Landrat Henry Graichen bei dem Ereignis vor Ort. „Das Proj...

Weiterlesen
Unsere aktuellen Journale
BSJ 11|2025
MSJ 22|2025
GA 10|2025
WSJ 10|2025
BBSJ 10|2025
NN 20|2025