17-04-2025 10:00
Kreismuseum Grimma zeigt Sonderausstellung zum 825-jährigen Stadtjubiläum

Blase mit Kesselschmieden (1928)
Zum 825. Jubiläum der Stadt Grimma präsentiert das Kreismuseum eine Ausstellung zur „Maschinenbau-AG Golzern-Grimma“. Diese läuft vom 23. März bis 13. Juli 2025 und beleuchtet die Entwicklung eines der wichtigsten Arbeitgeber Grimmas.
Die Ausstellung zur Maschinenbau-AG dokumentiert die Entwi...

Weiterlesen
16-04-2025 10:00
Ein Tag im Zeichen der Gesundheit

Zur Teddysprechstunde wurden kleine Patienten professionell verarztet. (Foto: Ulli Brückl)
Das Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig lud am 19. März zur offenen Tür und bot ein breites Spektrum an Beratungen, Vorträgen und Mitmachangeboten an.
Am Vormittag waren vor allem Schulklassen und Kita-Gruppen im Soziokulturellen Zentrum in Grimma unterwegs und erfuhren Spannendes an den M...

Weiterlesen
16-04-2025 10:00
Bau der Berufsfachschule für Pflegeberufe ist eines der größten Projekte in Borna

Der Baufortschritt der Berufsfachschule für Pflegeberufe in der Altenburger Straße wächst nahezu täglich. Dies ist auch dem hervorragenden Zusammenspiel von Bauplaner, Projektsteuerer und der bauausführenden Firma zu verdanken.
Der Großauftrag der Stadt Borna ging an die Bietergemeinschaft St...

Weiterlesen
15-04-2025 19:00
Stolpersteine für die Familie Jamschon

Die AG Spurensuche der Rudolf-Hildebrand-Schule beschäftigt sich seit 2014 mit der jüdischen Geschichte in Markkleeberg und hat zahlreiche Schicksale von Menschen recherchiert, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Zum Gedenken an diese Menschen konnten in Markkleeberg...

Weiterlesen
15-04-2025 10:00
Landkreis vertieft Zusammenarbeit mit Kraftwerk Lippendorf

Foto: LEAG/M. Köhler
Das Kraftwerk Lippendorf ist zentral für die Energiesicherheit und ein wichtiges Objekt im Katastrophenschutz des Landkreises Leipzig. In enger Abstimmung mit der LEAG fanden dazu kürzlich zwei Vor-Ort-Termine statt, bei denen brandschutz- und sicherheits-
technische Abläufe abgestimmt wurden...

Weiterlesen
2025-04-15 10:00
Vereinshaus Eula wieder barrierefrei zugänglich

Dank eines Arbeitseinsatzes des Seehaus Leipzig e. V. im Rahmen des Ehrenamtssamstags konnte der Gehweg am Vereinshaus Eula am 29.03.2025 instand gesetzt werden. Damit ist die Rampe zum rückwärtigen Eingang nun wieder für Rollstuhlfahrer und Nutzer von Rollatoren zugänglich.
Das Seehaus Leipz...

Weiterlesen
14-04-2025 10:00
Frühjahrsputzaktion in Borna

In der letzten März-Woche bewiesen sowohl die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neukirchen „Brigitte Beyer“ als auch die engagierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Borna, dass Umweltbewusstsein und Gemeinschaftssinn Hand in Hand gehen. Mit großem Einsatz und viel Tatendrang machten si...

Weiterlesen
14-04-2025 10:00
Schau rein! Ein Blick hinter die Kulissen von Landratsamt und Straßenmeistereien

In der Straßenmeisterei Großbothen erfuhren die jungen Besucher, wie für sichere Straßenverhältnisse gesorgt wird.

40 Schülerinnen und Schüler nahmen an Aktionstagen teil

Zu „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ waren rund 40 Schülerinnen und Schüler in den Ämtern des Landratsamtes in Borna und Grimma sowie in den Straßenmeistereien in Zwenkau und Großbothen zu Gast. Hier konnten sie...

Weiterlesen
2025-04-13 10:00
Die Kunst des Bauchredens,

bzw. die des Bauchredners zog auch viele Besucher des AMB-Frühlingsfestes am 22. März in ihren Bann. Besonders, wenn der Bauchredner Roy Reinker ist. Schließlich beherrscht er nicht nur die Kunst, seine Lippen kaum zu bewegen und den Puppen auf seiner Hand Leben einzuhauchen, sondern besitzt n...

Weiterlesen
13-04-2025 10:00
Bad Lausick mit Alleinstellungsmerkmal von zwei Kurprädikaten

v.l.n.r.: Bürgermeister Michael Hultsch, Barbara Klepsch (Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus), Annett Kozak (Geschäftsführerin BBK), Landrat Henry Graichen
Am sonnigen Samstagmorgen, dem 22. März 2025, um 10:00 Uhr, versammelten sich schon viele Menschen hinter dem Riff-Resort Bad Lausick bzw. vor dem neuen Kneippbecken. Dessen Zertifizierung brachte die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch mit. Sie konnte das Prä...

Weiterlesen
2025-04-12 10:00
Nachruf Klaus Doms

Mit tiefem Bedauern nimmt die Stadt Borna Abschied von Klaus Doms, dem Gründer der Stadtwerke Borna, der mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Weitsicht und seiner Tatkraft unsere Stadt nachhaltig geprägt hat. Mit seinem Ableben verlieren wir nicht nur einen Pionier der Energieversorgung, s...

Weiterlesen
12-04-2025 10:00
Der Geschichtenhof Wyhra - Eine Reise in die Vergangenheit

Im Bornaer Ortsteil Wyhra lädt der liebevoll restaurierte, denkmalgeschützte Vierseitenhof zu einer Zeitreise ein. Einst ein landwirtschaftlicher Betrieb der Familie Flemming und später Volkskundemuseum, ist er seit seiner Wiedereröffnung 2021 ein lebendiger Ort für Kultur, Bildung und Erholun...

Weiterlesen
12-04-2025 10:00
Naunhof und Belgershain erste Gewinner des Ideenwettbewerbs Klima

Neue Chance für alle Kommunen im Landkreis: LfULG startet Wettbewerb 2025

Gleich zwei Kommunen des Landkreises Leipzig konnten beim Ideenwettbewerb Klima überzeugen. Die Umsetzung der Projekte wird mit jeweils 50.000 € gefördert.

Preisübergabe an die Stadt Naunhof, vertreten durch Energiemanagerin L. Helemann (Foto: B. Lehmann)

Naunhofer Marktplatz lädt zukünftig zur „Grünen Pause“ ei

... Weiterlesen
11-04-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 13. bis 19. April 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 6 außerorts, Höhe Borsdorf/Panitzsch, (07.04.2025 bis 25.04.2025) Vollsperrung, Fahrbahnsanierung
  2. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis...
Weiterlesen
11-04-2025 10:00
DOKMitt e. V. feiert die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle in Borna

Anfang des Jahres 2025 ist die Geschäftsstelle des DOKMitt e. V. von Espenhain in ein bis dahin leerstehendes Ladenlokal nach Borna umgezogen. Der Verein hat sein Übergangsquartier nun im Herzen der Stadt Borna. Dieses Ladenlokal ist offener Begegnungs- und Veranstaltungsort, Netzwerkstelle un...

Weiterlesen
Unsere aktuellen Journale
BA 4|2025
MSJ 8|2025
BBSJ 4|2025
MISJ 4|2025
NN 7|2025
BSJ 4|2025