Die KELL GmbH in Kooperation mit dem Landkreis Leipzig Journal
Die Entscheidung, den flächendeckenden Versand der Informationsbroschüren zur Abfallwirtschaft (KELL GmbH) ab 2025 einzustellen, ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltschonenden und nachhaltigen Abfallwirtschaft. Der praktische Jahreskalender und die beliebten Tonnen-Aufkleber finden Sie neu ab diesem Jahr in der Mitte des Landkreis Leipzig Journals.
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Der Große Lindensaal des Markkleeberger Rathauses verwandelte sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, in das Sternerestaurant „Zum wilden Stier“. Oberbürgermeister Karsten Schütze hatte zum Neujahrsempfang geladen und die Sächsische Bläserphilharmonie präsentierte dementsprechend „erlesene Speisen für...
WeiterlesenDie Geschichte der Stadt Borna ist untrennbar mit dem Abbau der Braunkohle verbunden. Knapp 775 Jahre Stadtgeschichte sind geprägt von Wandel und Fortschritt, doch es war insbesondere der Braunkohlebergbau, der die Region, ihre Bewohner und das Landschaftsbild tiefgreifend veränderte. Wo heute blühe...
WeiterlesenDie Rudolf-Hildebrand-Schule erwartet alle interessierten Bürger Markkleebergs und der umliegenden Gemeinden zu einem „Nachmittag der offenen Türen“. Wir freuen uns auf Sie! Lehrer und Schüler berichten über den Schulalltag, über besondere Aktivit...
WeiterlesenDie meisten Feuerwehrleute beginnen ihre Laufbahn nicht direkt im Einsatzdienst, sondern erlernen das „1x1“ der Feuerwehr in den Jugendabteilungen. Auch in der Feuerwehr Borna ist dies seit vielen Jahren eine bewährte Praxis. Viele der heutigen aktiven Mitglieder wurden von unseren engagierten Jugen...
Weiterlesen-Anzeige-
Weiter Informationen auf der Homepage der Sächsischen Bläserphilharmonie.
Sie wiegt 100 Tonnen, ist 30 Meter lang und „hört“ auf den Namen „G 521-98-B“ – die neue Attraktion im Bergbau-Technik-Park. Die Gleisrückmaschine wurde in der Nacht zum 17. Dezember 2024 per Schwertransport aus dem Tagebau Profen zum Park transportiert...
WeiterlesenDer Wünschebaum in Borna hat in der Weihnachtszeit 2024 für viele glückliche und berührende Momente gesorgt. Als neues Projekt auf dem Bornaer Weihnachtsmarkt wurde er zu einem großen Erfolg. Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Wünsche, Gedanken und Botschaften zu hinterlassen, d...
WeiterlesenAm 23. November 2024 fand in Kitzscher wieder die Kreis-Einzelmeisterschaft im Schach statt. Die Abteilung Schach der TSG Markkleeberg war mit zehn Kinder bei der Meisterschaft vertreten. Darunter waren auch zwei amtierende Kreismeister am Start. Die größten Hoffnungen lagen auf den Brüdern Jonas Ar...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Es war ein Jubiläum: Der Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft erlebte am 13. Januar 2025 seine 20. Auflage. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, die Handwerkskammer zu Leipzig, der Unternehmerverband Sachsen e.V. und der Marketing Club Leipzig e.V. richteten die Traditionsveranstaltung g...
Weiterlesen„Fachgesellschaften fordern mehr Ernährungskompetenz in deutschen Kliniken. Dies ist im Klinikum Altenburger Land bereits gelebter Alltag. Hier haben Patientenessen und Ernährungstherapie den Stellenwert, den sie verdiene...
WeiterlesenEssstörungen, häusliche Gewalt, Sucht, Depressionen, Long-Covid – für diese und viele andere Themen gibt es im Landkreis über 100 Selbsthilfegruppen. Sie alle waren jetzt zum Gesamttreffen nach Grimma geladen, das die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) auf die Beine gestellt hatt...
WeiterlesenMit Liedern, farbenfrohen Gewändern und einer hoffnungsvollen Botschaft haben die Sternsinger der katholischen Kirche St. Josef das neue Jahr im Landratsamt in Borna eingeläutet und überbrachten den traditionellen Segen "20*C+M+B+25" (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus 2025)....
WeiterlesenSeit der Gründung im Jahr 1991 hat sich die AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH am Firmensitz im Gewerbegebiet Eula-West in Borna kontinuierlich weiterentwickelt und sich über die Grenzen Bornas hinaus z...
Weiterlesen