Fröhliche Feier zum 35. Geburtstag der Lebenshilfe Borna
Der jährlich begangene Tag der Inklusion und der Europäische Protesttag zur Gleichstellung waren ein perfekter Rahmen für die Geburtstagsfeier der Lebenshilfe. Was passt besser als das Motto „Inklusion ist Teil der Lösung!“ Schließlich ist die Lebenshilfe ein Meilenstein für Inklusion und Teilhabe. Was 1990 mit der mutigen Initiative engagierter Eltern begann, hat sich zu einer festen Institution entwickelt, die für Unterstützung, Begegnung und Teilhabe steht. Jeder Besucher, der sich am 7. Mai auf dem Markt in Borna einfand, erlebte nicht nur einen Protesttag mit vielen guten Reden, sondern ein herrliches Geburtstagsfest mit wunderbaren Menschen und einem liebevollen Programm aus Musik & Tanz mit Auftritten von DJ, der inklusiven Band AnTon und der Schulband des Gymnasiums Borna. Kultur & Theater gehörten ebenso in das quirlige Programm: Das Geheime Theater begeisterte mit einer Stand-Up-Show und einem Walk-Act. Ab 12:00 Uhr wurde Linsensuppe aus der Gulaschkanone serviert – ein kulinarischer Genuss für alle Besucher. Neben dem hervorragenden Bühnenprogramm hatten sich noch Informationsstände auf dem Markt drapiert. Verschiedene Organisationen, wie die DRK-Werkstätten Geithain und der Panitzscher Hofladen der Lindenwerkstätten Leipzig präsentierten ihre Arbeit und luden zum Austausch ein. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – sei es durch Organisation, Teilnahme oder Unterstützung. Engagement zeigt, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Stellvertretend geht dieses Danke an den Geschäftsführer der Lebenshilfe Christian Groh, der Vorsitzenden Eugenie Lolies, den Stellv. Vorsitzenden Hendrik Franke, der Gleichstellungsbeauftragten Katy Schlosser, Landrat Henry Graichen. Lasst uns weiterhin gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft eintreten, in der jeder Mensch – unabhängig von Fähigkeiten oder Beeinträchtigungen – seinen Platz hat.