Markkleeberger Stadtjournal

Saisonvorschau Handball: Die „Kleinen“

Die ersten Teams haben ihre Auftaktspiele bereits gespielt, am kommenden Wochenende ziehen die nächsten Mannschaften nach. Teil zwei der Saisonvorschau blickt auf die jüngeren Mannschaften.

Die Ligen unserer männlichen C-, D- und E-Jugenden werden dieses Jahr wieder in einer Vor- und einer Platzierungsrunde gespielt. Alle drei Teams starten mit Heimspielen am 7. September und haben bis November nur vier bis fünf weitere Spiele. Danach werden die Gruppen je nach Abschlussplatzierung in die weiteren Runden aufgeteilt. Ob die Spiele bereits 2025 oder erst im neuen Jahr fortgesetzt werden, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Sicher ist aber, dass es in den wenigen Spielen bis dahin gilt, einen stabilen Auftritt hinzulegen um sich natürlich für die Meisterschaftsrunden zu qualifizieren. Ganz besonders drücken wir unserer E-Jugend die Daumen, die sich in ihrer Premierensaison im Spielbetrieb beweisen will und die ersten Schritte als Team gehen möchte. Nicht nur die älteren Teams (siehe vorherige Ausgabe), auch die D- und C-Jugend müssen sich in der kommenden Saison in einer höheren Altersklasse als im letzten Jahr beweisen. Es bleibt also spannend.

Unsere E-Mädels zählen dahingehend quasi schon als alte Hasen. Auch hier wird ein geteilter Spielbetrieb durchgeführt und wir versuchen bis zum Dezember alles, um in die Platzierungsrunde zu gelangen. Mit den Stützpunkten von Markranstädt und vom HCL als Gegnerinnen wird das sicherlich ein taffes Unterfangen.

Für die Minis ist auch in diesem Jahr ein Turnier-Betrieb vorgesehen. Im Laufe der Saison werden wir zwei bis drei Heim-Turniere ausrichten, für die Auswärtstermine sind wir aber ebenfalls bestens gerüstet.
Alle Infos zum Spielplan gibt es auf unserer Homepage, den Social-Media-Kanälen und der Seite des Handballverband Sachsen.

www.tsv1886-handball.de

Moritz Held, TSV 1886 Markkleeberg e.V. (Text und Foto)

Previous PostNext Post