AKTUELLES AUS UNSERER REGION
23-02-2025 10:00
Unterstützung in allen Formen
Zum Neujahrsempfang der Stadt Borna werden jedes Jahr verdiente Bürger, Vereine und Firmen, welche sich auf besondere Art und Weise für die Stadt und das Gemeinwohl einsetzen, geehrt. In diesem Jahr erhielt auch Sven Schulze, stellvertretend für die Agrargenossenschaft Neukirchen, den Ehrenamt...

Weiterlesen

22-02-2025 10:00
Zum 150. Geburtstag von Wilhelm Külz

Wilhelm Külz, 1947

„Deutsch im Fühlen, Liberal im Denken, Sozial im Handeln ist uns Verpflichtung und Ziel“

Am 18. Februar 1875 wurden die Zwillinge Leopold Friedrich Wilhelm und Friedrich Otto Ludwig Külz im heutigen Pfarrhaus (Martin-Luther-Platz 8) in Borna geboren. Ihr Vater war in Borna als Archidiakon...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
Einladung zum Friedensgebet in die Stadtkirche Borna
Symbolbild (stock.adobe.com - Anna)

Samstag, 22.02.2025, 18.00 Uhr

Seit drei Jahren tobt nach dem russischen Überfall ein furchtbarer Krieg in der Ukraine. Viele mussten ihre Heimat verlassen, 500 Menschen aus der Ukraine leben allein in Borna, viele davon aus der Partnerstadt Irpin.
Anlässlich des traurigen Jahrestages lad...

Weiterlesen

21-02-2025 10:00
Bornaer Pub-Night ist längst kein Geheimtipp mehr!

„Wir dürfen bis zum 31. Dezember dieses Jahres noch die Location nutzen“ berichtet freudestrahlend Sascha Teichmann seinem Kompagnon Bojo Döhler. Die beiden Männer sind als selbstständige Geschäftsführer tätig und den Bornaern wohlbekannt. Bojo Döhler leitet die Geschicke seiner Firma, der Bog...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Team-Fünfkampf-Sieger und Doppelsieg in der M10

Äußerst erfolgreich begann das Jahr 2025 für das Leichtathletik-Team Borna. Bei den Hallenregionalmeisterschaften am 5. Januar im Fünfkampf der U12 gelang Tim (3. v. l.) und Ben Nöbel (2. v. l.) der herausragende Doppelsieg der M10. Die Zwillinge verwiesen besonders aufgrund ihrer schnellen 50...

Weiterlesen

20-02-2025 10:00
Erlebnisreiche Winterferien in den Sternwarten Eilenburg und Schkeuditz

Sternwarte Schkeuditz (Foto: Rainer Weisflog)
In den sächsischen Winterferien laden die Sternwarte in Eilenburg und das Astronomische Zentrum in Schkeuditz zu spannenden Veranstaltungen rund um das Universum ein. Neben faszinierenden Planetariumsprogrammen gibt es altersgerechte Vorträge, Himmelsbeobachtungen und interaktive Erlebnisse fü...

Weiterlesen

19-02-2025 10:00
„Autos, Lego und die Suche nach dem besten Racing Team“ – es geht ab im Museum

Es sind Ferien. Zeit zu verreisen!

Frei zu haben, heißt heute oft, unterwegs zu sein. Der Mensch war schon immer mobil, das heißt beweglich. Doch seit wann nutzt er dafür ein Automobil? Wie viele Formen gibt es davon und wozu? In unserem Winterferienprogramm schauen wir mit Euch darauf, wie...

Weiterlesen

19-02-2025 10:00
Städtepartnerschaftsverein startet in das Jubiläumsjahr

Am 22. Januar jährte sich der Èlysèe-Vertrag zum 62. Mal. Kein geringerer als Charles de Gaulle initiierte den Vertrag, der damit den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft und Zusammenarbeit legt. Am besagten 22. Januar unterschrieben Konrad Adenauer und Charles de Gaulle diese gem...

Weiterlesen

18-02-2025 10:00
Freie Plätze für 2025 in der Ausbildungsgruppe der BRH Rettungshundestaffel Landkreis Leipzig e. V. zu vergeben!

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie aktiv zur Stärkung unserer Region beitragen können? Die BRH Rettungshundestaffel Landkreis Leipzig e. V. bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu tun! Unser engagiertes Team widmet sich der Ausbildung und dem Einsatz von Rettungshunden, um...

Weiterlesen

17-02-2025 10:00
Glückauf! Der Verein DOKMitt e. V. zieht nach Borna

Mitteldeutschland ist seit dem frühen 19. Jahrhundert eine sich ständig verändernde Industrie-Kulturlandschaft. Bergbau und Industrie prägen seitdem alle Bereiche des menschlichen Lebens und der Umwelt. Wo einmal Wälder und Dörfer lagen, graben sich noch heute gigantische Bagger durch die Land...

Weiterlesen

16-02-2025 10:00
Neujahrsempfang der Großen Kreisstadt Borna

Ein neues Jahr beginnt – und damit die Chance, gemeinsam zurückzublicken, Erfolge zu feiern und neue Wege zu beschreiten. Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Borna kamen am 11. Januar 2025 zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Institutionen zusammen, um den Momen...

Weiterlesen

15-02-2025 10:00
Mario König: 25 Jahre Kunst und Humor

Zum dritten Mal – nach 2004 und 2015 – ist der Bornaer Zeichner Mario König mit seinen Werken bei Justitia zu Gast.

Der Titel der Ausstellung verrät es bereits: Es handelt sich um ein Jubiläum. Vor 25 Jahren begann der Weg des Künstlers, der in diesem Vierteljahrhundert eine beeindruckende V...

Weiterlesen

14-02-2025 10:00
„Nie wieder ist JETZT“

## Oberbürgermeister Urban mahnt, in diesen turbulenten Zeiten das Gedenken nicht zu vergessen

Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Als die Rote Armee am Morgen des 27. Januar das Lager befreite, befanden sich noch 7.000 Gefangene in ihm. Üb...

Weiterlesen

13-02-2025 10:00
Wiedereröffnung von Wreesmann in Borna West

Als am Mittwoch, dem 19. Juni vergangenen Jahres der Sonderpostenmarkt in Borna Ost in Flammen aufging, war es lange Zeit nicht klar, ob sich eine der Filialen wieder in Borna ansiedelt. Dabei erfreute sich der Markt, besonders bei den Bewohnern in Borna Ost, großer Beliebtheit.
Als sich für...

Weiterlesen

12-02-2025 14:00
MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten

Exklusive Führung durch die Sonderausstellung mit dem Bornaer Formgestalter Rudolf Eberhard Heinig

Rudolf Eberhard Heinig in der Ausstellung (Foto: Museum der Stadt Borna)
Rudolf Eberhard Heinig in der Ausstellung (Foto: Museum der Stadt Borna)
Am 15. Februar führt der Bornaer Formgestalter Rudolf Eberhard Heinig um 14:00 Uhr durch die ihm gewidmete Sonderausstellung im Museum der Stadt Borna. Der 1941 geborene Designer moderner Mobil...

Weiterlesen

12-02-2025 11:00
Absolvententreffen 2025

-Anzeige-

Der Förderverein des Gymnasium „Am Breiten Teich“ lädt alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler zum Absolvententreffen ein. Diese Einladung bezieht sich nicht nur auf die Absolventen des Teichgymnasium sondern ebenfalls an die Ehemaligen des „Pestalozzi-Gymnasium“, wie Matthias Schneider...

Weiterlesen

12-02-2025 10:30
Bildung, Kreativität und Bewegung - Frühlingserwachen mit dem Kursprogramm der VHS Landkreis Leipzig

-Anzeige-

Der Februar bringt Veränderungen mit sich. Der Winter wird vertrieben und die ersten Sonnenstrahlen wecken die Natur aus dem Winterschlaf. Nutzen Sie diese Energie und lassen Sie sich von unserem abwechslungsreichen Kursangebot inspirieren. Die VHS Landkreis Leipzig bietet Ihnen die Mögl...

Weiterlesen

12-02-2025 10:00
Herzliche Einladung an die Einwohner von Wyhratal zur 2. Sitzung im Jahr 2025 des Ortschaftsrat Wyhratal

Am Donnerstag, dem 13.02.2025 ab 18:00 Uhr, trifft sich der Ortschaftsrat Wyhratal zu seiner 2. Sitzung im Jahr 2025 in den Räumlichkeiten der FFW Wyhra. Unter anderem wollen die Ortschaftsräte, gemeinsam mit der Stadt Borna, die interessierten Bürgerinnen und Bürger über den Sachstand Sanieru...

Weiterlesen

06-02-2025 10:00
Natürlicher Prozess im Breiten Teich: Kahmhaut sorgt für Fragen

In den vergangenen Tagen wurde auf der Wasseroberfläche des Breiten Teiches ein schillernder Film entdeckt, der zunächst für einen Ölfilm gehalten wurde. Die Stadtverwaltung gibt jedoch Entwarnung: Es handelt sich um das natürliche Phänomen der Kahmhaut, das weder eine Umweltverschmutzung noch eine...

Weiterlesen

30-01-2025 18:00
Verkehrsunfall auf der A 72

Am 13.01.2025 gegen 17:00 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Neukirchen zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 72 alarmiert. Ein LKW war auf ein Straßenbau- bzw. Straßenwartungsfahrzeug aufgefahren. Durch den heftigen Zusammenprall wurden die Fahrzeuge erheblich beschädigt, wodurch e...

Weiterlesen

30-01-2025 10:00
Das Sachsensofa in Borna - Ein Tag für das Ehrenamt

Foto: Daniel Reiche
Foto: Daniel Reiche
Am 4. Dezember 2024 fand im Stadtkulturhaus Borna ein ganz besonderer Tag statt, der dem Ehrenamt gewidmet war. Der Tag des Ehrenamtes bot eine gelungene Mischung aus Politik, Gesprächsrunden, Bühnenauftritten und unvergesslichen Begegnungen. In einem lebhaften Rahmen wurde gezeigt, wie wichti...

Weiterlesen