Die Bewertungskriterien sind:
Mitmachen kann jedes Dorf, das aktiv etwas bewegen möchte. Die Initiative kann von Vereinen, Gemeindevertretungen oder Ortschaftsräten ergriffen werden. Auch Dörfer, die bereits teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen. Die gemeinsame Vorbereitung der Teilnahme ist bereits ein Gewinn.
Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung bietet kostenfreie Dorfwerkstätten an, um Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.futour.com/de/dorfwerkstaetten-sachsen.
Anmeldung und Kontakt:
Anmeldeschluss ist der 05.05.2024.
Bei Fragen steht Gesine Sommer, Leiterin der Stabsstelle Wirtschaftsförderung/Kreisentwicklung zur Verfügung (Tel.: 03433 241 1050, E-Mail: gesine.sommer@lk-l.de)
Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.laendlicher-raum.sachsen.de/dorfwettbewerb
Gestalten Sie die Zukunft Ihres l(i)ebenswerten Ortes. Ergreifen Sie die Initiative und zeigen Sie, was Ihr Dorf kann!
Landratsamt Landkreis Leipzig