Markanstädt - Envia Stromkästen werden verschönert
Möglicherweise ist es einigen Bürgern der Stadt schon aufgefallen, dass bauliche Anlagen, die dem Stromversorger Envia gehören, verschönert werden. Kleine und große Künstler dürfen ganz legal und im Auftrag des Unternehmens diese baulichen Anlagen verschönern. Gefördert wird das von dem Energieversorger, indem dieser einen Künstler beauftragt, die Anleitung bei der Gestaltung zu übernehmen. Sachkosten gehen ebenfalls zu Lasten der Envia. Der projektbegleitende Künstler ist Nico Roth aus dem Vogtland, der die Kinder und Jugendlichen bei der künstlerischen Gestaltung anleitet. Diese Arbeit ist nur möglich, weil sich Markranstädter Vereine in dieser Angelegenheit engagieren. Besonders zu erwähnen ist hier der SSV Markranstädt, dessen Vizepräsident und Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit, Stefan Weicker, es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder und Jugendliche zu trainieren, sie aber auch bei anderen Freizeitaktivitäten anzuleiten. Er selbst betont, dass sich auch der Jugendclub Markranstädt beteiligt, die jungen Leute zu unterstützen. Auch die Bürgermeisterin überzeugte sich gerne davon, dass auch das vierte Projekt in Markranstädt entsprechend seines Standortes (FFW Markranstädt) verschönert wurde. Sie ist gerne auch bei den anderen Graffiti-Aktivitäten der Kinder und Jugendlichen dabei gewesen und freut sich darüber, dass alle Stromkästen der Envia gemäß ihrem Standort thematisch gestaltet wurden. So wurde der Standort am Sportcenter mit Piranhas, der an der Stadthalle mit Floorball- und Volleyballspielern, der am Stadtbad mit Fußballern und der an der Feuerwehr mit dem Notruf und dem Feuerwehrmann Sam gestaltet. Das verschönert unsere Stadt. Nadine Stitterich bedankt sich sehr herzlich bei allen Akteuren.