plötzlich ist das Auge gerötet, tränt, juckt oder brennt – viele kennen diese unangenehmen Beschwerden. Häufig steckt eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) dahinter. Bei einer Bindehautentzündung ist die Schleimhaut des Auges gereizt, die den sichtbaren Teil des weißen Augapfels und die Innenseite der Augenlider überzieht und schützt.
Die Ursachen sind vielfältig: Viren, Bakterien, Allergien oder Reizstoffe wie Zugluft oder Chlorwasser. Jeder dieser Auslöser erfordert eine unterschiedliche Behandlung der Konjunktivitis.
Bei leichten Beschwerden kann es genügen, die Augen zu schonen, indem man lange Bildschirmarbeit vermeidet und auf die Hygiene achtet. Das bedeutet zum Beispiel die Hände regelmäßig waschen, keine Handtücher teilen und möglichst wenig am Auge reiben. Um die Augen schonend zu reinigen, nutzen Sie am besten spezielle Augenreinigungspads. So können Sie Familienangehörige am besten vor einer Ansteckung schützen. Außerdem kann die Anwendung von Euphrasia-haltigen Augentropfen zur Linderung der Symptome beitragen.
Bei einer allergisch bedingten Entzündung des Auges treten die Beschwerden meist saisonal auf und gehen mit Juckreiz, beidseitiger Rötung und klarem Tränenfluss einher. Hier helfen antiallergische Augentropfen, die die Reaktion der Schleimhäute abmildern.
Bei bakteriellen oder viralen Entzündungen mit starken Beschwerden ist eine Behandlung mit antibakteriellen oder entzündungshemmenden Augentropfen oder -salben notwendig. Dafür sollte auf jeden Fall ein Arzt konsultiert werden!
Ein paar Tipps für gereizte Augen:
• Kontaktlinsen rausnehmen! – Während der Entzündung des Auges bitte keine Kontaktlinsen tragen.
• Kühlen kann helfen: z. B. mit einem sauberen, feuchten Tuch. Bei einer Lidrandentzündung oder einem Gerstenkorn verschafft eher Wärme Linderung.
• Hygiene ist das A und O, besonders bei ansteckender Konjunktivitis.
• Bei anhaltenden Beschwerden oder Schmerzen gehen Sie bitte zum Augenarzt.
Und denken Sie daran: Auch harmlose Augenreizungen verdienen Ihre Aufmerksamkeit. Wer früh handelt, sieht schneller wieder klar! Sollten Sie noch Fragen zu diesem oder einem anderen Gesundheitsthema haben, wir beraten Sie gern.
Herzlichst, Ihre Apothekerin aus der Apotheke am Krankenhaus, Julia Giselbrecht