AKTUELLES AUS UNSERER REGION
15-04-2025 19:00
Stolpersteine für die Familie Jamschon

Die AG Spurensuche der Rudolf-Hildebrand-Schule beschäftigt sich seit 2014 mit der jüdischen Geschichte in Markkleeberg und hat zahlreiche Schicksale von Menschen recherchiert, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden. Zum Gedenken an diese Menschen konnten in Markkleeberg...

Weiterlesen

07-04-2025 19:00
Einladung zum „Marktplatz der Vereine“ in Markkleeberg

Der Bürgerverein Markkleeberg e.V. lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum „Marktplatz der Vereine“ ein! Erleben Sie die Vielfalt des Vereinslebens in unserer Stadt und entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten, sich aktiv zu engagieren.

Neben den erfolgreichen Sportvereinen bietet Markkle...

Weiterlesen

04-04-2025 11:00
Milchprojekt in der Kita Villa Kunterbunt

Woher kommt die Milch? Mit dieser spannenden Frage haben sich die Kinder und Erzieher der Kita „Villa Kunterbunt“ in der Schmiedestraße kürzlich intensiv beschäftigt. Dank der großzügigen Unterstützung durch das EU-Schulprogramm Sachsen, das uns mit kostenloser Milch versorgt, konnten wir dieses Pro...

Weiterlesen

04-04-2025 11:00
Teddy auf Reisen mit dem Stadtfanfarenzug Markkleeberg e.V.

Darf ich vorstellen: Das ist unser Maskottchen. Er ist schon 30 Jahre Mitglied im Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V. und man sieht ihm sein Alter nun wirklich nicht an! Seit drei Jahren hat er sogar einen richtigen Namen, er heißt „Markklee Bär“. Unser Mitglied Frank hatte die Idee und natürlich wu...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Verkehrsforum am 25. März 2025

Der Bürgerverein Markkleeberg lud zu seiner ersten eigenen Veranstaltung – dem Verkehrsforum – am 25. März 2025 in den Großen Lindensaal ein.

Alle Verkehrsträger, die in und für uns Markkleeberger ihre Dienste erbringen, waren eingeladen und auch unserer Einladung gefolgt. Es war das erste Mal, da...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Markkleeberger siegen erneut bei Frühjahrs-Crosslauf-Serie

Die Leichtathleten der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. haben bei ihrer 24. Teilnahme 2025 den Sieg bei der Cross-Serie in Borna, Neukieritzsch und Grimma zum 18. Mal errungen. An drei Sonntagen im März, beginnend am 9. März, waren je nach Altersklasse Strecken zwischen einem und vier Kilometern zu be...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Thomas Weiler gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Thomas Weiler
Donnerstag, 27. März 2025, kurz nach 16.00 Uhr: Die Gäste der Verleihung des „Preises der Leipziger Buchmesse“ haben in der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände Platz genommen. Unter ihnen ist der Markkleeberger Übersetzer Thomas Weiler. Er ist einer der fünf Nominierten in der Kategorie „Überse...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
48. Turnier der Freiwilligen Feuerwehren

Team aus Kringelsdorf
Seit 1997 ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass Olaf Fernys und Michael Beyer zweimal jährlich ein Bowlingturnier für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Leipzig und darüber hinaus organisieren. Die 48. Auflage mit 50 Mannschaften und 199 Teilnehmern fand am 16. März 2025 in der...

Weiterlesen

24-03-2025 10:00
Erfolgreiche Hallensaison 2024/25 für TSG-Leichtathleten

Leichtathleten der Jugend, der Haupt- und Aktivenklasse sowie der Senioren

Trainer Udo Scherpe und Florian Tschernikl
Als am 8. Dezember 2024 der Startschuss zur aktuellen Hallensaison fiel, war die Aufgabe für Markkleebergs Leichtathleten der Aktivenklasse klar: Rückkehr der Rekonvaleszenten in den regulären Wettkampfbetrieb, Absolvierung...

Weiterlesen

20-03-2025 10:00
Tag der offenen Tür der „ag(o)ra“

Das Schauspiel Leipzig bezieht sein Interim im agra-Messepark

Von April bis Oktober 2025 wird die Große Bühne des Leipziger Schauspielhauses renoviert. In dieser Zeit zieht das Ensemble in die Interimsspielstätte im agra-­Messepark in Halle 4. Am 9. März 2025 konnten Interessierte bei einem...

Weiterlesen

2025-03-16 10:00
Radtour nach Oullins-Pierre-Bénite

Im Juni 2024 haben sich 13 Sportler mit dem Fahrrad von Markkleeberg in die französische Partnerstadt Oullins-Pierre-­Bénite aufgemacht. Was sie während der sieben Etappen und den dabei zurückgelegten 1.100 Kilometern erlebt haben, berichten sie in einem bebilderten Vortrag am 26. März 2025 im...

Weiterlesen

2025-03-15 10:00
Beim Frühjahrsputz im Garten auf Igel achten

Sie schlafen noch im Winterquartier: Unter anderem in Komposthaufen suchen Igel zu jeder Jahreszeit gern Nahrung und Unterschlupf, Sie sollten daher vorsichtig sein beim Umsetzen. Vergewissern Sie sich vorher davon, dass sich dort keine „stacheligen Bewohner“ häuslich eingerichtet haben. Denn...

Weiterlesen

2025-03-12 10:00
Unsere Löwenbande - Stadtfanfarenzug Markkleeberg gründet Nachwuchsgruppe

Nach dem erfolgreichen Ganztagsangebot an der Grundschule Markkleeberg-Ost haben wir unsere Löwenbande gegründet. Mehrere Kinder sind Mitglied im Stadtfanfarenzug geworden. Sie kommen einmal in der Woche zur Probe und erhalten von unseren ausgebildeten Übungsleitern eine musikalische Ausbildun...

Weiterlesen

2025-03-09 10:00
Zeigt mutig und selbstbewusst, wer ihr seid!

Einen ganz besonderen Projekttag konnten die Kinder der 2. bis 4. Klasse der Grundschule Markkleeberg-Großstädteln im Januar und Februar 2025 erleben. Eine Trainerin des Vereins für Aktivität und Prävention e. V. der Verhaltensfabrik zeigte, wie man mit schwierigen Alltagssituationen, emotiona...

Weiterlesen

08-03-2025 10:00
Neues vom Störmthaler Kanal - LMBV informiert zum aktuellen Stand und zu Sofortmaßnahmen

Seit vier Jahren sind der Störmthaler Kanal und die Kanupark-Schleuse bereits gesperrt. In einem Pressegespräch am 26. Februar 2025 informierten die LMBV und das Sächsische Oberbergamt nun über die weiteren Maßnahmen.
Damals wurden im Bereich der Schleuse Risse und Unterspülungen festgestellt...

Weiterlesen

28-02-2025 10:00
Neues Sportstudio für Markkleeberg und Wachau - DNA-Sportstudio eröffnet

Fotos: Philipp Kirschner
Seit Anfang Januar hat im Gewerbepark Markkleeberg-Wachau das neue DNA-­Sportstudio geöffnet. Anfang Februar gab es nun die große Eröffnungsfeier von Inhaberin Anett Höffner und ihrem Bruder Dennis. Das Geschwisterpaar begrüßte dabei über 80 Gäste aus Wirtschaft und Gesellschaft. Auch zahlreic...

Weiterlesen

27-02-2025 10:00
Digitale Suchtberatung für Betroffene und Angehörige

Die Suchtberatungsstelle des DRK Kreisverband Leipzig-­Land e. V. stellte in den letzten Jahren fest, dass immer mehr Anfragende den Weg über E-Mail nutzten. Häufig erfolgte darüber die Vereinbarung eines ersten Gesprächs in der Beratungsstelle. Auch die ein oder andere besorgte Frage konnte bereits...

Weiterlesen

26-02-2025 10:00
Kennenlerntage für die neuen fünften Klassen

Foto: Lernwelten-Gymnasium
Das Evangelische Gymnasium Lernwelten in der Schulstraße 6 in Großdeuben freut sich, für das kommende Schuljahr 2025 / 26 neue Schülerinnen und Schüler für die fünfte Klasse aufzunehmen. Mit dem Start der Zweizügigkeit werden wir erstmals zwei fünfte Klassen haben und somit 48 statt bisher 24...

Weiterlesen

25-02-2025 10:00
Neue evangelische Mitte - Begegnungs- und Verwaltungszentrum eröffnet

Es war ein langer Weg: Von der ersten Idee im Jahr 2018, dass die Markkleeberger Kirchengemeinden auch in der Verwaltung enger zusammenarbeiten sollten, bis zum Tag der offenen Tür am 13. Februar 2025, an dem das umgebaute Ladenlokal mit einer Ansprache und dem Segen durch Pfarrer Frank Bohne...

Weiterlesen

24-02-2025 10:00
„Wir-werden-Eltern-Treff“ am 5. März

Symbolbild (stock.adobe.com - Kawee)
Auch in diesem Jahr lädt der Lichtblick e. V. Schwangere und werdende Väter aus dem Landkreis Leipzig zum „Wir-werden-Eltern-Treff“ ein. Am 5. März 2025, ab 15.:00 Uhr geben die Mitarbeiterinnen der Schwangeren- und Familienberatungsstelle des DRK Leipziger Land im Familienzentrum Markkleeberg (Ha...

Weiterlesen

23-02-2025 10:00
Die „Feuerkäfer“ hatten Besuch von den Bürgerpolizisten

Große Augen und neugierige Fragen gab es am 5. und 12. Februar 2025 an der Feuerwache Markkleeberg-West. Bei den Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr „Feuerkäfer“ waren die beiden Mark­klee­berger Bürgerpolizisten Stefan Klatt und Ina Gerisch zu Gast.
Viele Kinderfragen konnten geklärt werd...

Weiterlesen