Die Ausstellung zur Maschinenbau-AG dokumentiert die Entwi...
Am Vormittag waren vor allem Schulklassen und Kita-Gruppen im Soziokulturellen Zentrum in Grimma unterwegs und erfuhren Spannendes an den M...
technische Abläufe abgestimmt wurden...
Zu „Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen in Sachsen“ waren rund 40 Schülerinnen und Schüler in den Ämtern des Landratsamtes in Borna und Grimma sowie in den Straßenmeistereien in Zwenkau und Großbothen zu Gast. Hier konnten sie...
WeiterlesenGleich zwei Kommunen des Landkreises Leipzig konnten beim Ideenwettbewerb Klima überzeugen. Die Umsetzung der Projekte wird mit jeweils 50.000 € gefördert.
Ein Stromdirektliefervertrag „beschreibt...
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In...
Die nächste Signalprobe für das sirenengestütze Warnsystem am Chemiestandort Böhlen wird am Montag, dem 31. März 2025 um 15 Uhr ausgelöst.
Dazu ertönt für eine Minute ein langsam an- und abschwellender Heulton. Die 16 elektrische...
Klinikbeschäftigte stimmen neuen Arbeitsverträgen zu
Gute Nachrichten für die Zukunft der Muldentalkliniken in Grimma und Wurzen: Über 96 % der Mitarbeitenden haben den neuen Arbeitsverträgen zugestim...
Preisträger in der Kategorie: Jugend
Laudatoren: Miriam und Lilly der kleinen und große Gruppe der Jugendfeuerwehr Borna sowie Ingolf Szech, stellvertretender Ortswehrleiter FFW Borna
Seit 1985 prägt Maik Brauße Generationen junger Menschen. Er ist Jugendwart der Fr...
Weiterlesen
Preisträgerin in der Kategorie: Brandschutz / Katastrophenschutz / Rettungsdienst
Laudatorin: Katrin Fiedler von der Rettungshundestaffel Landkreis Leipzig e. V.
Als Staffelleiterin, Gründungsmitglied, Vorstand, Ausbilderin und erfahrene Hundeführerin leistet Katrin...
Weiterlesen