An Sonntagen und zu Veranstaltungen öffnet das Hofcafé seine Türen. Betrieben vom Wyhraer Verein zur Förderung des Museumshofs e. V., lädt es mit saisonalen Leckereien zum Verweilen ein. Für Romantiker und Abenteurer bietet der Verein Übernachtungsmöglichkeiten in drei urigen Schäferwagen, Grillplatz und Sternenhimmel inklusive. Wer einen besonderen Rahmen für seine Hochzeit sucht, kann sich in Kooperation mit dem Standesamt Borna in der historischen Remise trauen lassen. Zudem bietet der Hof zahlreiche Veranstaltungen für alle Generationen und in den Sommer- und Ferienprogramm Angebote speziell für Kinder und Familien.
Die Saison begann am 5. April mit einem Puppentheater in der Remise sowie Basteln von Osterdekorationen. Das Theater Fingerhut präsentierte die bekannten Märchen „Mascha und der Bär“ und „Das Rübchen“.
Am 20. April folgt das beliebte Oster-
spektakel mit Osterbrunnen, Osterbrot, Eiersuche, Kinderspielen, Oster-Quiz und einem Peru-Länderspecial. Die Gästeführerin Sandra Wolf und der Künstler Juan Carlos Rojas Guevara erzählen mit kurzen Bildvorträgen, Blütenteppich-Workshops für Kinder und einer Fotoschau von den traditionellen Osterfeierlichkeiten im südamerikanischen Andenstaat Peru. Kulinarisch wird es am 24. April, wenn „Kräuterhexe“ Grit Nitzsche mit den Gästen ein Menü aus (Un)Kräutern zaubert. Beim „Geschichten-Café“ am 11. Mai beleuchtet Historiker Dr. Hans Joachim Kessler in gemütlicher Atmosphäre den Deutschen Bauernkrieg, der sich zum 500. Mal jährt. Am 14. Juni lockt das mittlerweile 3. Picknick-Konzert mit der Kölner Band „Stereo Naked“ und dem Leipziger Folk-Urgestein „Folkländer“ auf die Streuobstwiese.
Alle Veranstaltungen in 2025 sowie Informationen zu den Erlebnisangeboten finden Sie auf unserer Webseite www.geschichtenhof.de.
Zwischen April und Oktober ist der Hof regulär samstags und sonntags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, während der Sommer- und Herbstferien zusätzlich von Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Kontakt:
Benndorfer Weg 3, 04552 Borna
Tel.: 03433-851071
E-Mail: kontakt@geschichtenhof.de
www.geschichtenhof.de
Iris Bode