Unsere jungen Mitglieder, also heute unsere Löwenbande, die noch nicht aktiv an Meisterschaften teilnehmen, tragen bei der Eröffnung und beim Abschluss eines Wettkampfes den „Markklee Bär“ in der ersten Reihe neben dem Stabführer auf den Wettkampfplatz. Auch zur Siegerehrung dürfen sie mit nach vorne. So wird unser Nachwuchs gleich mit eingebunden. Einige längst erwachsene Mitglieder können sich noch gut daran erinnern…
Bei jeder Meisterschaft ist er dabei: Sei es bei den Landesmeisterschaften, wo wir oft Landesmeister wurden, oder 2023, wo wir den Titel abgeben mussten, um ihn ein Jahr später wieder nach Markkleeberg zurück zu holen. Oder bei der Fanfaronade 2023, wo wir uns mit Fanfarenzügen aus ganz Deutschland gemessen haben, aber die Auswertung sehr ernüchternd war. Aber aus Fehlern lernt man. Es gab Höhen und Tiefen, wo er auch trösten musste.
Der absolute Höhepunkt im letzten Jahr war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft. Da war er auch dabei und hat uns Glück gebracht – Platz 10 bei einer Weltmeisterschaft, was für ein traumhaftes Ergebnis!
In diesem Jahr starten wir zum ersten Mal bei den Offenen Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Musikfestes vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Ulm. Da ist er natürlich auch dabei.
Leider sind diese Teilnahmen auch sehr preisintensiv: Fahrten, Übernachtungen, Verpflegung und Teilnahmegebühren müssen finanziert werden. Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, über Spenden wären wir sehr dankbar. Spendenquittungen können natürlich ausgestellt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unsere Schatzmeisterin Susan Naujokat unter susan.naujokat@gmx.de.
Neuigkeiten gibt’s auch in unseren Social-Media-Kanälen und auf www.fanfarenzug-markkleeberg.de.
Antje Schoppe, Stadtfanfarenzug Markkleeberg e.V.