Markkleeberger Stadtjournal

Oberschule Markkleeberg engagiert sich für „Genial Sozial“

Aufruf an Betriebe

Die Oberschule Markkleeberg in der Geschwister-Scholl-Straße 2 zeigt soziales Engagement und beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Genial Sozial“. Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen die Schülerinnen und Schüler ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Einen Tag lang arbeiten sie in verschiedenen Betrieben, um mit ihrem erarbeiteten Lohn soziale Projekte weltweit zu unterstützen.

Das erarbeitete Geld geht an die Aktion „Genial Sozial“, die Hilfsprojekte auf der ganzen Welt finanziert. Die Oberschule Markkleeberg freut sich besonders darüber, dass ein Teil der Einnahmen direkt einem Projekt eines Markkleeberger Vereins in Uganda zugute kommt. Mit den Spenden soll dort der Bau eines Vorschulgebäudes sowie neuer Internatsschlafräume ermöglicht werden – eine dringend benötigte Unterstützung, da viele Kinder aus weit entfernten Dörfern kommen und eine sichere Unterkunft benötigen.

Damit die Aktion ein Erfolg wird, ruft die Oberschule Markkleeberg Unternehmen, Handwerksbetriebe, Geschäfte und Organisationen auf, sich zu beteiligen. Indem sie Schülerinnen und Schüler für diesen Tag beschäftigen und einen fairen Stundenlohn zahlen, tragen sie dazu bei, dass noch mehr Mittel für wichtige Hilfsprojekte bereitgestellt werden können. Je mehr Geld zusammenkommt, desto mehr kann in soziale Projekte investiert werden – und auch in politische Bildungsarbeit an Schulen.

Wer mitmachen möchte, kann sich direkt bei der Oberschule Markkleeberg, Nadja Esche-Fischer (nadjaef@gmx.de) oder bei der Aktion „Genial Sozial“ informieren.

Oberschule Markkleeberg, Fotos: Katja Wolf und Robert Ssekisonge



Previous PostNext Post