Markkleeberger Stadtjournal

Korso der Leichenwagen beim Wave-Gotik-Treffen

Garantiert nicht jedermanns Sache, aber mit einem gewissen morbiden Charme ausgestattet, war der Leichenwagen-Korso, der anlässlich des Wave-Gotik-Treffens am 7. Juni 2025 vom Clara-Zetkin-Park zum Südfriedhof Leipzig rollte. Mit dabei waren gut 50 Fahrzeuge, die zum Großteil liebevoll dekoriert waren und zum Teil nach wie vor bei Bestattern im Einsatz sind.

In früheren Zeiten gehörten die festlich geschmückten Fahrzeuge zum Alltag; heute fallen sie weniger auf. Der Tod verschwindet zunehmend aus der Lebenswahrnehmung und wird in Ausnahmesituationen verdrängt.

Vor und nach der Fahrt zum Südfriedhof hatte man die Möglichkeit, mit den Fahrern – zum Teil Bestatter – ins Gespräch zu kommen, die Details der teils historischen Fahrzeuge zu entdecken und über das eigene Sein und die Vergänglichkeit nachzudenken. Sich mit dem Thema Tod zu befassen, kann eigene Ängste abbauen und zur Bestattungsvorsorge motivieren, um im Trauerfall die Liebsten zu entlasten.

Die Krematoriumsanlage und die Trauerhallen auf dem Leipziger Südfriedhof gibt es seit 1910. Voraussichtlich sind sie wieder am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, geöffnet. Auch hier kann man einen Einblick in das schwierige, aber doch alltägliche Thema Tod bekommen.

bw

Previous PostNext Post