Markkleeberger Stadtjournal

Die IG Katzenschutz e.V.

Die IG Katzenschutz e.V. kümmert sich seit 2001 (der Verein wurde 2019 neu aufgestellt) liebevoll um ausgesetzte und aufgegriffene Kater und Katzen sowie um solche, deren Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern können. Die IG Katzenschutz hat derzeit 85 Mitglieder und circa 40 ehrenamtliche Helfer, von denen nicht alle Vereinsmitglieder sind. „Wir können nur Notfälle aufnehmen. Jede Katze, die aufgenommen wird, wird tierärztlich untersucht und gegebenenfalls behandelt. Wenn die Tiere geschlechtsreif sind, werden sie kastriert”, so Elke Jäger, die Vorstandsvorsitzende des Vereins. „Uns liegt sehr daran, dass die Katzen und Kater, die wir abgeben, ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause bekommen.“ In diesem Jahr konnte der Verein bereits mehr als 80 Tiere an Katzenfreundinnen und -freunde vermitteln. Für die Brüder Bounty und Bonny, zwei inzwischen sehr zutrauliche, sechsjährige Kater, wird momentan ein gemeinsames, liebevolles Zuhause gesucht. Auch der 13-jährige Kater Morle, der noch um sein verstorbenes Frauchen trauert und viel Zuwendung braucht, benötigt ein neues Zuhause. Aktuell werden circa 45 Katzen – vom gut acht Wochen alten Kitten bis zum 18-jährigen Senior – von den ehrenamtlichen Mitarbeitern versorgt.

Alle, die Katzen mögen und sich für die Arbeit des Vereins IG Katzenschutz interessieren, sind am Nikolaustag, dem 6. Dezember, von 13 bis 16 Uhr in der Muldentalstraße 2k in 04288 Leipzig-Liebertwolkwitz willkommen. Der Verein lädt dann wieder zu seiner alljährlichen Adventsfeier ein. Ab 13.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Gelände rund ums Katzenhaus zu informieren und bei Glühwein (mit und ohne Alkohol), frisch gebackenen Waffeln, Keksen oder Rostern miteinander ins Gespräch zu kommen. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer haben sich so manche Überraschung einfallen lassen und bieten unter anderem handgestrickte Socken, Accessoires und Adventsgestecke an. Und die Schützlinge des Vereins präsentieren sich in einer Fotoschau: Samtpfoten, beobachtet vom Fotografen Steffen Kutzner.

Ob der „Gestiefelte Kater” am Nikolaustag seine Stiefel ordentlich geputzt hat, ist nicht überliefert. Aber er hatte ja ohnehin andere Möglichkeiten gefunden, sich Wünsche zu erfüllen. Zaubern wie im Märchen können wir nicht, doch für zauberhafte Stimmung am Nikolaustag sorgen wir schon. Wir freuen uns wieder auf viele interessierte Besucher“, sagt Elke Jäger freundlich.

PS: Wie in jedem Tierheim gibt es auch hier Tiere, die nicht oder nicht mehr vermittelt werden können – sei es aufgrund ihres Alters, ihres Gesundheitszustands oder ihres Verhaltens. Für diese Katzen suchen wir Tierfreunde, die selbst vielleicht keinen vierbeinigen Gefährten halten können, aber dennoch Gutes tun möchten. Oder solche, die bereits mit Tieren leben und andere finanziell unterstützen möchten.

Mit dem Geld können spezielles Futter oder Tierarztkosten bezahlt und zur Unterhaltung unseres Katzenheims beigetragen werden: Von der Heizung über Strom und Wasser bis zu den anfallenden Reparaturen und der Abfallentsorgung – all dies kann dadurch mitfinanziert werden. Jede Patenschaft hilft, die von der IG Katzenschutz e. V. betreuten Samtpfoten rundum gut zu versorgen.

Annett Stengel, Fotos: IG Katzenschutz

Kontakt
www.katzenschutz-leipzig.com
samtpfoten@katzenschutz-leipzig.com

Previous PostNext Post