Bornaer Stadtjournal

Schutzhütte zwischen Streitwald und Kohren-Sahlis wie neu

Schutzhuette
Steffen Gartz von der ausführenden MSW GmbH, Grit Kuhnitzsch (Vereinsvorstandsmitglied) und Nicole Preißner (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.) neben der renovierten Schutzhütte (Foto: LUFTFLUG.com)
Der Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e. V. engagiert sich unter anderem für die touristische Infrastruktur der Region. Eine beliebte und viel genutzte Verbindung zwischen den Frohburger Ortsteilen Streitwald und Kohren-Sahlis ist der Weg auf dem alten Bahndamm. Am Abzweig zum Rodaer Kirchenweg nach Gnandstein befindet sich ein Rastplatz mit einer Schutzhütte, welche Wanderern und Radfahrern Sitzmöglichkeiten und Schutz vor Regen bietet. Hieran hatten die Zeit und die Witterung ihre Spuren hinterlassen. Unter anderem war das Dach undicht geworden.

Die dringend benötigten Renovierungsarbeiten sind im August durchgeführt worden. Das Dach wurde komplett neu gedeckt. Frischer Holzschutz wurde aufgebracht. Dabei verschwanden auch Graffiti. Für die Umsetzung hat der Verein Fördermittel zur Unterstützung für Kleinstinfrastrukturprojekte im Wander- und Pilgerland Sachsen beantragt und erhalten. Der Eigenanteil wurde aus Vereinsmitteln getragen. In Kürze werden witterungsbeständige Prospektboxen angebracht, in der künftig touristische Informationen zu finden sein werden.

„Die Schutzhütte kann sich wieder sehen lassen. Wir sind dankbar, dass wir für die Sanierung eine Förderung der Wander- und Pilgerakademie Sachsen erhalten haben“, erklärt Karsten Richter, Vorsitzender des Tourismusvereins.

pm, Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e. V.

Previous PostNext Post