Landkreis Leipzig Journal

Seehaus-Fest 2025 am Hainer See: Einblicke in gelebte Resozialisierung

Bei strahlendem Frühlingswetter öffnete das Seehaus Leipzig am 24.05.2025 seine Türen für Besucherinnen und Besucher aus der Region. Das jährliche Seehaus-Fest bot Einblicke in die vielfältigen Projekte des Seehaus e. V., der sich für einen lebensnahen, opferorientierten und wirksamen Jugendstrafvollzug in freien Formen engagiert.
Neben Infoständen, Geländeführungen, Einblicken in den Werkstattneubau der Ausbildungsbetriebe und Aktionen für die ganze Familie stand insbesondere das pädagogische Konzept im Mittelpunkt: Jugendlicher Strafvollzug in freien Formen, ambulanter Maßnahmenvollzug sowie Restorative-Justice-Arbeit in sächsischen Justizvollzugsanstalten. All diese Angebote haben ein Ziel: junge Menschen zu einem verantwortungsbewussten und straffreien Leben zu befähigen und dabei auch die Perspektiven der Opfer sichtbar zu machen.
Ein besonderes Highlight war das Bühnenprogramm „Fit für’s Leben“, das mit Musik, Mitmach-Quiz und persönlichen Interviews eindrucksvoll vermittelte, wie konkret Veränderung im Alltag möglich wird.
Neben der Opferhilfe Sachsen e. V. berichtete auch eine tatbetroffene Teilnehmerin von ihren Erfahrungen aus einem Opfer-Täter-Gesprächskreis, ebenso wie aktuelle Teilnehmer und Absolventen des Seehauses.
Ein weiterer Glanzpunkt war die feierliche Einweihung des neuen Fitness-Parcours, der mit Unterstützung der Stiftung Energiepark Witznitz realisiert werden konnte.
Das Seehaus-Fest war erneut ein lebendiger Ort der Begegnung, Information und Ermutigung – ein herzliches Dankeschön gilt allen Gästen, Mitwirkenden und Unterstützenden.

Weitere Informationen unter www.seehaus-ev.de

pm, Seehaus e.V.

Previous PostNext Post