Bornaer StadtjournalLandkreis Leipzig Journal

Tag der offenen Tür in der Geburtshilfe am Sana Klinikum Borna

Die Fachabteilung Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Sana Klinikums Borna lädt am Samstag, 23. August 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm für die ganze Familie.

Wagen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie unser engagiertes Team aus der Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin kennen. Unsere Hebammen, Geburtsmediziner und Kinderärzte öffnen für Sie die Türen der Kreißsäle, der Wochenstation und der Abteilung Neonatologie und beantworten all Ihre Fragen. Überzeugen Sie sich von den gemütlichen Patientenzimmern, in denen als Familienzimmer konzipiert auch Väter herzlich willkommen sind.

Programm für die ganze Familie

Der Blick hinter die Kulissen wird an diesem Nachmittag durch zahlreiche Aktionen begleitet: Für werdende Eltern bieten wir professionelle Babybauchfotos und Ultraschall-Schnappschüsse vom Nachwuchs an, stellen unsere Elternschule vor und zeigen, wie man mit dem Tragetuch sicher unterwegs ist. Klinikclowns und verschiedene Aktionen sorgen für die Unterhaltung der kleinen Gäste: Kinder können mit dem Stethoskop ihrem Herzschlag nachspüren, finden in der Teddysprechstunde Hilfe für ihre kranken Stofftiere und Puppen, vergnügen sich beim Ponyreiten mit dem Westlicht e. V. und erfahren, wie sie helfen können, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. Darüber hinaus zeigen erfahrene Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz Zwenkau, wie ein Rettungswagen von innen aussieht und erklären kindgerecht, wofür die vielen Ausrüstungsgegenstände da sind. Neben den werdenden Eltern sind selbstverständlich auch werdende Großeltern und alle, die sich für die Geburtsmedizin interessieren, herzlich willkommen.

Geburtskonzept „Sicher & Individuell“

Im Sana Klinikum Borna kommen jedes Jahr mehr als 800 Babys zur Welt. Dafür setzen wir auf ein Mutter-Kind-Konzept nach dem Motto: sicher und individuell.
Das bedeutet, dass wir den werdenden Müttern größtmögliche Aufklärung und Wahlfreiheit anbieten: Die beginnt bereits in der Schwangerschaft mit den Eltern-Info-Abenden sowie den vielfältigen Angeboten der Elternschule und setzt sich in der individuellen Geburtenplanung fort. So können sich die Mütter zum Beispiel für eine bestimmte Entbindungsmethode – wie etwa die Wassergeburt – entscheiden. Priorität bleibt für uns aber immer die Sicherheit der Mutter und das Wohl des Kindes. Um diese zu gewährleisten, bieten wir höchste medizinische Qualitäts- und Service-Standards. Dafür arbeiten Fachkräfte der Anästhesie, der Geburtshilfe, der Kinderstation und der Neugeborenen-Intensivstation (Neonatologie) rund um die Uhr unter einem Dach zusammen. Für das Konzept „sicher & individuell“ wird die Fachabteilung seit 2013 mit dem Qualitätssiegel „Babyfreundliche Geburtsklinik“ zertifiziert. Was noch alles dazugehört, darüber gibt der Tag der offenen Tür einen Einblick.

Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Samstag, 23.08.2025, 14:30 − 17:00 Uhr, Sana Klinikum Borna. Rudolf-Virchow-Straße 2, 04552 Borna, Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Sana Kliniken Leipziger Land

Previous PostNext Post