AKTUELLES AUS UNSERER REGION
14-12-2024 10:00
Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel

Magisches Weihnachtsballett für die ganze Familie

Nussknacker
Mit seiner weihnachtlichen Geschichte und Peter Tschaikowskys grandioser Musik gehört „Der Nussknacker“ zu den berühmtesten und meistgespielten Balletten und verzauberte bereits ganze Generationen. Nachwuchsballetttänzer Marc Castillo Blanco präsen...

Weiterlesen

13-12-2024 14:00
Löschteich in Wyhra entschlämmt – Feuerwehr nutzt Gelegenheit für Ausbildungsdienst

Loeschteich1
Der Löschteich in Wyhra wurde kürzlich durch eine Fachfirma gründlich gereinigt und entschlämmt. Diese Maßnahme ist nicht nur wichtig für die Gewährleistung der Wasserqualität, sondern auch für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.

Die Feuerwehr Wyhra nutzte die Gelegenheit, um im Rahmen eines Au...

Weiterlesen

13-12-2024 10:00
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Borna beteiligt sich an der bundesweiten Aktion

Aktionstag
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 und den von der UN ausgerufenen „Orange Days“ fand auch in Borna ein vielfältiger Aktionstag statt.

Unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ setzen Akteur*innen au...

Weiterlesen

12-12-2024 14:00
Große Augen – Kleine Züge - Modelleisenbahnausstellung in Borna

Modelleisenbahnausstellung
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit auch die Zeit der Modelleisenbahnen. Dann wird die eigene Anlage zuhause aufgebaut oder die verschiedenen Ausstellungen besucht.

Auch der Bornaer Modellbahnverein lädt in diesem Jahr wieder ein. Vom Samstag, dem 28.12.2024 bis Montag, 30.12.2024 findet i...

Weiterlesen

12-12-2024 10:00
LMBV: Aufhebung der halbseitigen Sperrung der B 93 zwischen Borna und Blumroda noch vor Weihnachten

LMBV
Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) baut derzeit den Anschluss einer Baustraße für die Gefahrenabwehrmaßnahme „Sanierung Speicherbecken Borna, Baufeld Ost“ an die B 93. Die Baustraße dient der künftigen Erschließung des ostseitigen Sanierungsgebietes am Speicher B...

Weiterlesen

01-12-2024 10:00
„Hofweihnacht“ im Geschichtenhof Wyhra

Alle Jahre wieder lädt am 2. Advent der Geschichtenhof in Wyhra zu seiner „Hofweihnacht“ ein.

Hofweihnacht2022
Archiv: Hofweihnacht 2022
Am 8. Dezember 2024 findet im Geschichtenhof Wyhra von 14:00 bis 18:00 Uhr wieder die traditionelle „Hofweihnacht“ statt. Jenseits vom Trubel der großen Weihnachtsmärkte gibt es hier ein kleines, aber sti...

Weiterlesen

30-11-2024 10:00
Weihnachten in Borna und Kohrener Land

Weihnachten1
Im Advent und zur Weihnachtszeit ist unsere Region mehr als einen Besuch wert! Denn dann wird Borna und Kohrener Land zum Weihnachtsland: Geschmückte Fenster, Herrnhuter Sterne, Schwibbögen. Weihnachtsmärkte, Glühwein und Stollenbäckerei. Konzerte, Märchen und Gottesdienste. Für jung und alt ist etw...

Weiterlesen

29-11-2024 10:30
Vocalconsort Leipzig gestaltet Adventskonzert in Borna

Vocalconsort
Am 1. Dezember 2025 um 17:00 Uhr ist das Vocalconsort Leipzig zu Gast in der Stadtkirche St. Marien Borna.

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Stunde Chormusik mit traditionellen Adventsliedern und Neubearbeitungen bekannter Klassiker.

KMD Jens Staude spielt an der Kreutzbach-Orgel. Karte...

Weiterlesen

29-11-2024 10:00
Tat.Ort.Nikolaus 2024 auf dem Bornaer Weihnachtsmarkt

Nikolaus2
Dass jeder Nikolaus sein kann, zeigt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken auch in diesem Jahr wieder mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“ Zum fünften Mal unterstützt das Hilfswerk mit finanziellen Mitteln Initiativen und Projekte, die nach dem Vorbild des Hl. Nikolaus...

Weiterlesen

26-11-2024 10:00
Große Kreisstadt Borna und DOKMitt laden zur Barbarafeier ein

Barbaratag
Barbaratag 2023
In Bergbaurevieren in Deutschland, Österreich und Polen feiern Bergleute und Freunde des Industriezweiges jährlich am 04. Dezember das Fest der Heiligen Barbara. Sie nehmen den Namenstag ihrer Schutzheiligen zum Anlass, um Freunde und Kollegen zu treffen und über die Arbeit, die Vergangenheit, die G...

Weiterlesen

25-11-2024 18:00
Vortrag „300 Jahre Reichstor, 50 Jahre Museum im Reichstor“ mit Thomas Bergner

Reichstor
Bild: M. König
2024 ist in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr für das Museum der Stadt Borna. Zum einen wurde das Reichstor, indem sich ein Großteil der Ausstellungsräume befinden und das selbst das größte Exponate des Museums ist, im November 1724, also vor genau 300 Jahren offiziell eingeweiht. Zum anderen e...

Weiterlesen

25-11-2024 10:00
Der Umzug in die neue Einrichtung - Wir sind angekommen.

VoSo2
Die Kinder helfen beim Umzug
Wir, das sind unser Träger, die VOLKSSOLIDARITÄT Kreisverband Borna e. V. und alle unsere MitarbeiterInnen des Bereiches Hilfen zur Erziehung, die in dieses Vorhaben involviert waren.

Seit nunmehr zwei Jahren arbeiteten wir mit den Eigentümern und der Verwaltung der Immobilie Bahnhofstraße 56 in B...

Weiterlesen

24-11-2024 14:25
Abschlussveranstaltung „Plattenklub macht Kunst“ - Eine Zeitreise in die Vergangenheit

Plattenklub1
Am Freitag, dem 18. Oktober, fand im Jugendklub Borna-Gnandorf die Abschlussveranstaltung des Projektes „Plattenklub macht Kunst“ statt, in dem Kinder und Jugendliche über ein Jahr hinweg kreativ und forschend eine Reise in die Vergangenheit antraten. An diesem Nachmittag stellten die Teilnehmenden...

Weiterlesen

24-11-2024 10:00
Der Ewigkeitssonntag

Totensonntag_Racamani
Foto: stock.adobe.com - Racamani
Am Sonntag vor dem 1. Advent gedenken wir unseren Verstorbenen. Im Volksmund ist das der Totensonntag. An jenem Tag werden in den evangelischen Kirchen die Namen der Verstorbenen des vergangenen Jahres verlesen. Das Datum, also der letzte Sonntag vor dem Advent, ordnete ganz preußisch, König Friedri...

Weiterlesen

23-11-2024 10:00
Genießen Sie Glühwein/Bier und Bratwurst - gratis

Erleben Sie die Magie der Weihnacht bei Hörakustik Kufs

Kufs
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür und wir von Hörakustik Kufs möchten Sie herzlich zu unserer festlichen Aktion einladen. Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarktstand an unseren Filialen in Groitzsch, Meuselwitz, Markranstädt sow...

Weiterlesen

22-11-2024 10:00
Status 2 - Neuer Einsatzleitwagen einsatzbereit

FFW1-1
Nach mehrwöchiger Einarbeitung und Schulung unserer Kameraden, war es am 16.10.2024 endlich soweit, der neue Einsatzleitwagen wurde auf den „Status 2 - Einsatzbereit“ gesetzt. Seitdem hat das Fahrzeug bereits erste Einsätze erfolgreich absolviert.

Der ELW 1, auf MAN TGE Fahrgestell, ist allerdings...

Weiterlesen

18-11-2024 10:00
Auszeichnungen zum Feuerwehr- und Helfertag 2024 (FFW Borna)

Helfertag
Am 08.11.2024 fand der Feuerwehr- und Helfertag 2024 des Landkreises Leipzig in Machern statt. In diesem würdigen Rahmen wurden auch Kameraden der Bornaer Wehren für besondere Leistungen geehrt. So erhielten Marcel Buchholz und Thomas Illing das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber für 25 treue Dienstja...

Weiterlesen

17-11-2024 10:00
Schlossmühle Zedtlitz wird durch Praxis für Allgemeinmedizin zu neuem Leben erweckt

Praxis1
Beim Betreten der neuen Praxis von Allgemeinmedizinerin Julia Schulze umgibt einen der Charme der alten Zeit, der sich harmonisch mit dem Sprung in die Moderne eint. Der moderne Empfangstresen ist gekoppelt mit einem Wartezimmer voller Charme und Esprit. Man fühlt sich trotz Arztbesuch durch den Ger...

Weiterlesen

16-11-2024 14:00
Peter Untermaierhofer - Verlassene Orte, verlorene Träume

Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg vom 13. Oktober 2024 bis zum 20. April 2025

Fotomuseum1
Peter Untermaierhofer, In Vergessenheit geratene Geschichte, 2019
Die Ausstellung „Verlassene Orte, verlorene Träume“ ist ganz großes Kopfkino. Peter Untermaierhofer führt uns an verwaiste, weltvergessene und schaurig düstere Orte in ganz Europa, die dem Verfall pr...

Weiterlesen

15-11-2024 10:00
Umbau und Programmumstellung in der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna

Meldestelle
Aufgrund umfassender Umbauarbeiten und einer geplanten Programmumstellung kommt es zu Einschränkungen der Pass- und Meldestelle der Stadt Borna. Aus diesem Grund bleibt die Pass- und Meldestelle vom 23. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen.

Mit Beginn der Bauarbeiten befinden sich die...

Weiterlesen

13-11-2024 16:00
Lichterglanz und Weihnachtszauber

FFW-Weihnachten
Die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür, und wir laden alle Bürger herzlich ein, die festliche Atmosphäre zu genießen!

Adventsglühen der Feuerwehr Thräna

Am 29. November 2024 ab 16:00 Uhr lädt die Feuerwehr Thräna zum Adventsglühen an der Feuerwehr ein. Hier erwartet Sie ein gemütliche...

Weiterlesen