Markranstädt informativ

Markranstädt - Glückwunschkonzert zum 35. Jubiläum des Leipziger Chorverbandes

Der Leipziger Chorverband (LCV) wurde am 3. März 1990 als erster unabhängiger Chorverband auf dem Gebiet der DDR gegründet und feierte dieses besondere Jubiläum am 15. März mit vielen Chören und kleinen Konzerten in der Wandelhalle und in den Kasematten des Neuen Rathauses Leipzig.
Das Abschlusskonzert im Festsaal bestritten gemeinsam der Frauenchor T.Voices und wir, die Chorgemeinschaft Scharnhorst Großlehna, welche u. a. Gründungsmitglied des Leipziger Chorverbandes war. Per Mentimeter konnte das Publikum abstimmen, welche acht Lieder gesungen werden sollten, die die beiden Chorleiter anschließend zu einem Programm zusammenstellen mussten. Wir waren gespannt, welche Lieder es unter die Top 8 schaffen würden, und überrascht, dass es nur fremdsprachige Stücke wie „Black Orpheus“, „Goodnight sweetheart“ oder „the Rhythm of Life“ waren. Das Publikum bedankte sich mit viel Applaus und „Bravo“-Rufen für dieses außergewöhnliche Konzert.
Am letzten März-Wochenende fuhren wir nach Wernigerode, um uns in der dortigen Jugendherberge auf die nächsten Konzerte vorzubereiten. In der St. Vitus-Kirche des Klosters Drübeck gaben wir den Besuchern eine kleine Kostprobe aus unserem diesjährigen Repertoire. Wenn auch Sie hören möchten, was wir intensiv geübt haben, so laden wir Sie zu unseren kommenden Konzerten ein:

📌Am 25. Mai, 16 Uhr in die Kirche Großlehna und am 22. Juni, 16 Uhr in die Kirche Altranstädt.

Maike Glenewinkel, Chorgemeinschaft Scharnhorst Großlehna
(Foto: Marcus Herlt)

Previous PostNext Post