Markkleeberger Stadtjournal

Joker im Ehrenamt: Pascal Teubert

Ohne ehrenamtliches Engagement läuft in keinem Verein etwas. In Sachsen engagieren sich rund 100.000 Ehrenamtliche in Sportvereinen – viele von ihnen schon seit Jahren und mit großem Einsatz. Einer dieser Engagierten ist Pascal Teubert. Der 25-Jährige wurde am 22. August 2025 vom sächsischen Innen- und Sportminister Armin Schuster in Radebeul als „Joker im Ehrenamt“ ausgezeichnet.

Pascal wurde vom Tennisclub Markkleeberg e. V. vorgeschlagen, in dem er sich seit vielen Jahren engagiert. Als jüngstes Vorstandsmitglied und Schriftführer übernimmt er zahlreiche Aufgaben: Er organisiert Veranstaltungen, unterstützt bei technischen Fragen, betreut die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Social-Media-Auftritte und betreut den Vereinsshop. Darüber hinaus hilft er bei der Sponsorengewinnung, organisiert Turniere, baut neue Mannschaften auf und ist für den Verein beim Stadtsportfest präsent. Natürlich spielt er auch selbst aktiv Tennis und nimmt an Turnieren teil.

(Foto: Sächs. Staatsministerium des Inneren)
Der Lehramtsstudent für Geschichte, Informatik und Politik – kurz vor seinem Studienabschluss – engagiert sich auch außerhalb seines Sportvereins stark. Während seiner Schulzeit trat er der „AG Spurensuche“ der Rudolf-Hildebrand-Schule bei. Dort half und hilft er bis heute bei der Erforschung des Schicksals jüdischer Bürgerinnen und Bürger in Markkleeberg. Er ist regelmäßig bei Stolpersteinverlegungen und den jährlichen Putzaktionen aktiv und forschte zudem zur Geschichte des 1925 gegründeten, später verbotenen jüdischen Tennisclubs „Rot-Weiß“ in Oetzsch.

Auch bei Veranstaltungen seiner ehemaligen Schule ist Pascal weiterhin präsent: Zuletzt trug er im Jubiläumsjahr 2024 („100 Jahre RHS“) mit inhaltlichen und gestalterischen Beiträgen zum Erfolg des Festjahres bei.
Seit vier Jahren organisiert er gemeinsam mit Dr. Carsten Müller die thematische Wanderung zur NS-Geschichte in Markkleeberg im Rahmen der 7-Seen-Wanderung. Darüber hinaus engagiert er sich bei den Sportfreunden Neuseenland e. V., unter anderem in der „Wohlfühlzone“ beim Wanderevent und beim CrossDeLuxe.

Beim jährlichen Spendenevent „Mukolauf“ in der Möncherei unterstützt er die Aktion zugunsten des Selbsthilfevereins Mukoviszidose Leipzig e.V., um Mittel für den Kampf gegen die bislang unheilbare Krankheit zu sammeln. Auch für das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist er im Einsatz.

Danke, Pascal, für dein großes Engagement – mach weiter so!

bw, Fotos: bw, Sächs. Staatsministerium des Inneren

Previous PostNext Post