
Zudem wird auch im Rahmenprogramm wieder einiges geboten. Der Laufladen präsentiert seine aktuellen Testschuhe, das Team von Street Racket wird erneut Spielfelder und Mitmachangebote vorbereiten, und auch die Jugendabteilung der freiwilligen Feuerwehr übt mit den Kindern den praktischen Einsatz am Wasserschlauch. DJ Floo hat seine Fotobox und natürlich reichlich Musik dabei und wird die Veranstaltung wie gewohnt moderieren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist mit 1.500 Starterinnen und Startern erneut begrenzt.
In 2024 konnten wir einen neuen Teilnehmenden-Rekord verzeichnen. Über 1.500 Läuferinnen und Läufer waren angemeldet. Tatsächlich nahmen dann am Lauftag 1.432 Laufbegeisterte ihre jeweilige Strecke in Angriff. Darunter auch die älteste Teilnehmerin mit 91 Jahren, das jüngste Kind mit einem Jahr und vier Monaten und viele ehemalige Patientinnen und Patienten mit ihren Familien.
Der Erlös von knapp 15.000 Euro ging an die psychosozialen Projekte für die Patienten auf der Kinderkrebsstation. Auch in 2025 fließen die Startgelder wieder zu hundert Prozent direkt in die Projekte der Elternhilfe für krebskranke Kinder.
Für den diesjährigen Lauf am Reformationstag sind Anmeldungen noch bis zum 30. Oktober 2025 unter: www.lauf-gegen-krebs.de möglich. Für alle, die zu diesem Tag nicht vor Ort sein können, bieten wir den „Virtual Run“ an, der zeitlich und räumlich individuell gelaufen werden kann.
Wir freuen uns auf viele aktive Läuferinnen und Läufer und hoffen auf einen stattlichen Erlös zu Gunsten der jungen Krebspatienten. Machen auch Sie mit!
Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
Spendenkonto:
Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.
DE25 8609 5604 0320 0933 33