AKTUELLES AUS UNSERER REGION
27-12-2024 10:00
Waldkicker - U9-Nachwuchsteam: Fußball und Nachhaltigkeit Hand in Hand

Waldkicker
Die U9-Fußballmannschaft hat es geschafft: Mit großem Einsatz und Begeisterung wurde der Vorentscheid der Waldkicker-Initiative erfolgreich gemeistert. Als eines von 50 Teams deutschlandweit dürfen die jungen Talente nicht nur ihrer Fußball-Leidenschaft nachgehen, sondern auch spannende Umwelt- und...

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Beratungsangebote für Angehörige

Suchtberatung
Im Landkreis Leipzig gibt es ein breites Netz von Angeboten für Menschen, die an einer Sucht leiden. Die Beratungsstellen des Landkreises Leipzig stellen aktuellen Landkreis Leipzig Journal ihre Arbeit vor und geben Einblicke in die Themen Cannabislegalisierung, Arbeit mit Angehörigen und Selbsthilf...

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Die Kapelle auf dem Auenfriedhof braucht Unterstützung

Kapelle2
Frank Bohne ist seit April 2019 Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Mark­kleeberg-West und seit 2020 auch für die Evangelisch-Lutherische Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen zuständig. Mit rund 970 Gemeindegliedern betreut er eine der größten Gemeinden der Region....

Weiterlesen

24-12-2024 10:00
„Jedes Stückchen hilft“ - Kuchenbasar für einen guten Zweck im Landratsamt

Kuchenbasar
Josi Wieland, Kerstin Stadler – Mitarbeiterin im Kinderhospiz, Julia Berner und Josephine Otto (v.l.n.r.)
Am 12.09.2024 fand unter dem Motto „Jedes Stückchen hilft“ der Azubi-Kuchenbasar im Landratsamt Landkreis Leipzig statt. Hierzu machten sich 20 Auszubildende gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Standorte Borna und Grimma auf den Weg, um den frischen und selbstgebackenen Kuc...

Weiterlesen

24-12-2024 10:00
Sternsingeraktion 2025: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“

Sternsinger1
Die Sternsinger sind wieder unterwegs zu den Menschen. Nach Weihnachten werden die kleinen und großen Könige der evangelischen und katholischen Gemeinden in Borna, Frohburg und Umgebung im Einsatz für Kinder in aller Welt sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in de...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
Apothekenratgeber: Cholesterin

Apothekenratgeber
Liebe Leserinnen und Leser,

Cholesterin ist ein essenzieller Bestandteil unseres Körpers. Es spielt eine zentrale Rolle in der Zellmembranstruktur, der Hormonproduktion und der Bildung von Gallensäuren. Doch ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel, insbesondere des LDL-Cholesterins (Low-Density-...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
„Frohe Weihnachten“ von der Abteilung Handball

Handball1
Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir können zufrieden auf zahlreiche tolle Momente in unserer Abteilung zurückblicken. Neben den umjubelten Platzierungen in der vergangenen Saison, den sich daran anschließenden Highlights zum Saisonabschluss (Zeltlager für die Jugend und Tschechien für die Männer) und...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
Persönliche Einblicke in den Pflegealltag

„Vom LKL gesucht“ zu Besuch beim ASB Regionalverband Leipzig e. V.

ZAROF
Lea, Dylan und Claire von „Vom LKL gesucht“ stellen insgesamt drei Einrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V. vor, darunter auch die Sozialstation in Markkleeberg – dort lernen sie Danny Janke, ambulant...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Das Schreiben und der Sport waren seine Leidenschaft

Wir trauern um unseren einstigen Kollegen Wolfgang Fuchs

Nachruf2
Wolfgang Fuchs
Es gibt eine uralte Tradition in der „Schwarzen Kunst“ der Drucker. Es nennt sich „Gautschen“. Der Ursprung geht auf die Papierherstellung zurück, dessen erster Entwässerungsschritt damit bezeichnet wird. Jedoch werden seit dem 16. Jahrhunde...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Benefizkonzert und Scheckübergabe des Lions Club Markkleeberg

Konzert3
Auch in diesem Jahr sangen und musizierten Chöre und Instrumentalisten der Rudolf-Hildebrand-Schule im Rahmen des Benefizkonzerts des Lions Clubs Mark­klee­berg. In der ausverkauften Aula des Gymnasiums präsentierten die Chorklasse 5 und der Kinderchor der Klassen 6 und 7 unter der Leitung von Eva-M...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Tipp: Zwischen Weihnachten und Neujahr das Spielschiffmuseum Mutzschen besuchen

Wenn-Schuhe-Schiffe-werden
Zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 27. bis 30. Dezember 2024, öffnet das Spielschiffmuseum in Mutzschen seine Türen für Besucher.

Es ist die letzte Gelegenheit, die Sonderausstellung „Wenn Schuhe Schiffe werden“ zu erleben. Die Ausstellung wartet mit neuen Raritäten auf und bietet spannende Ent...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
Kirchenmusiker freuen sich auf das Jahr der Stimmen 2025

Kirchenmusik1
Kirchenmusikdirektor Jens Staude an der Orgel der Stadtkirche St. Marien Borna
Als stimmgewaltig kann sich die Kirchenmusik im Kulturraum Leipziger Raum durchaus bezeichnen, kann sie doch allein im Kirchenbezirk Leipziger Land, auf ganze 950 Sängerinnen und Sänger in insgesamt 53 Chören verweisen, darunter vier Gospelchöre, zwei Kammerchöre sowie zwei überregionale Chöre. Die...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
Weihnachtsfreude im Hort Großstädteln

Hort
Vom 2. bis 6. Dezember verwandelte sich unser Hort in eine vorweihnachtliche Werkstatt der besonderen Art. Unter dem Motto „Weihnachten kreativ erleben“ wurde eine ganze Woche lang gebastelt, gebacken und gefeiert – zur Freude von Kindern und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Die Woche begann mit eine...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten. Der Bornaer Rudolf Eberhard Heinig

Neue Sonderausstellung im Museum bis 27.04.2025

Ausstellung
Die neue Sonderausstellung, die am 22.11. eröffnet wurde und bis zum 27.04.2025 im Museum in Borna zu sehen ist, widmet sich dem Schaffen des 83-jährigen Formgestalters Rudolf Eberhard Heinig, der in Borna geboren wurde und hier seine Kindheit und Ju...

Weiterlesen

20-12-2024 16:00
Straßensperrungen vom 23. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025

Baustellen_1
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis 31.03.2025) Vollsperrung, Straßenbau. Eine Umleitung wird ab Schönbach über die K 8340 - B 176 nach...

Weiterlesen

20-12-2024 14:00
Der Wünschebaum in Borna: Ein voller Erfolg und viele strahlende Gesichter

Wuenschebaum
Zum ersten Mal schmückt der Wünschebaum den Bornaer Weihnachtsmarkt und sorgt für strahlende Gesichter und bewegende Momente. Das besondere Projekt lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, ihre Wünsche, Gedanken und Herzensbotschaften aufzuschreiben und an den Baum zu hängen. Mit bereits über 600 e...

Weiterlesen

20-12-2024 10:00
Jahnbad Borna - Öffnungszeiten zwischen Weihnachten & Neujahr

Jahnbad
Sonntag, 22.12.2024

Bad: 08:30 – 18:00 Uhr

Sauna: 10:00 – 18:00 Uhr

Montag, 23.12.2024

Bad & Sauna: 10:00 – 21:30 Uhr

Dienstag, 24.12.2024

Bad: 08:30 – 14:00 Uhr

Sauna: 10:00 – 14:00 Uhr

Mittwoch, 25.12.2024

Bad: 08:30 – 14:00 Uhr

Sauna: 10:00 – 14:00 Uhr

Donnerstag, 26.12.2024

Bad:...

Weiterlesen

20-12-2024 10:00
Einladung zur Namensweihe „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“

Pohlmann
Am 21. Dezember 2024 findet im Rahmen des Ehemaligen-Volleyballturniers der Rudolf-Hildebrand-Schule um 12.00 Uhr die Namensweihe der RHS-Sportanlagen als „Peter-Pohlmann-Sportzentrum“ statt. Auf Antrag der TSG Mark­klee­berg von 1903 e. V. und entsprechendem Beschluss des Stadtrates wird damit das...

Weiterlesen

19-12-2024 16:00
Rathaus Markkleeberg über Weihnachten und Neujahr geschlossen

Rathaus
Die Stadtverwaltung Markkleeberg schließt über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel. Letzter Öffnungstag ist am Freitag, dem 20. Dezember. Im neuen Jahr ist das Rathaus ab dem 2. Januar zu den bekannten Öffnungszeiten wieder erreichbar. Wir bitten dies bei der Vereinbarung von Terminen zu b...

Weiterlesen

19-12-2024 10:00
Was bedeutet das Cannabisgesetz (CanG)?

Cannabisgesetz
Im Landkreis Leipzig gibt es ein breites Netz von Angeboten für Menschen, die an einer Sucht leiden. Die Beratungsstellen des Landkreises Leipzig stellen im aktuellen Landkreis Leipzig Journal ihre Arbeit vor und geben Einblicke in die Themen Cannabislegalisierung, Arbeit mit Angehörigen und Selbsth...

Weiterlesen

19-12-2024 10:00
Ein starkes Fundament für die Zukunft - Grundsteinlegung für Berufsfachschule und Betriebskindergarten

Grundsteinlegung
Mit der feierlichen Grundsteinlegung am Donnerstag, dem 28. November, hat in Borna der Bau eines wegweisenden Projekts begonnen: Eine moderne Berufsfachschule mit integriertem Betriebskindergarten entsteht zwischen den Straßen An der Whyra und der Altenburger Straße. Das Projekt steht für die zukunf...

Weiterlesen