AKTUELLES AUS UNSERER REGION
02-09-2025 17:30
Erster Spatenstich für neue McDonald’s-Filiale in Wachau

Am 21. August 2025 erfolgte im Gewerbegebiet Wachau der erste Spatenstich für die neue McDonald’s-Filiale. Unter den Gästen waren auch Oberbürgermeister Karsten Schütze, Bürgermeister Olaf Schlegel sowie Vertreter der beteiligten Bauunternehmen. Franchise-Nehmer Marc Briol, bereits Betreiber z...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Einladung zum Magdeborn-Treffen

Am 13. September 2025 findet ab Mittag im und am Sportlerheim Störmthal das Treffen der ehemaligen Magdeborner statt. Hier wird auch der neue Kalender für das Jahr 2026 präsentiert, der sich den Themen Handel, Handwerk und Landwirtschaft in Magdeborn widmet. Außerdem sind die beiden Bücher „Ma...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Saisonvorschau Handball: Die „Kleinen“

Die ersten Teams haben ihre Auftaktspiele bereits gespielt, am kommenden Wochenende ziehen die nächsten Mannschaften nach. Teil zwei der Saisonvorschau blickt auf die jüngeren Mannschaften.

Die Ligen unserer männlichen C-, D- und E-Jugenden werden dieses Jahr wieder in einer Vor- und einer P...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Segel setzen für die Zukunft

Mit klaren Worten startete am 23. August das 17. Sächsische Wassersportgespräch in Markkleeberg. Seglerverbandspräsident Reinhard Bläser und Landrat Henry Graichen eröffneten gemeinsam die Mitteldeutsche Segelwoche und wiesen auf die Bedeutung funktionierender Strukturen für den Wassersport hi...

Weiterlesen

02-09-2025 17:30
Buchsommerabschluss der Stadtbibliothek

Zum Abschluss des diesjährigen Buchsommers trafen sich die Teilnehmenden, Familien und Freunde zu einer Party auf dem Schulhof der Oberschule. Zahlreiche Kinder und Jugendliche hatten sich an der kostenfreien Sommerferienaktion beteiligt und durch Bücher aller Genres gelesen. Dafür konnten sie...

Weiterlesen

02-09-2025 16:00
Einblicke in die Ergebnisse der LEADER Förderung in der Kommune Großpösna

Seit 2015 wurden im Südraum Leipzig über das europäische LEADER-Programm über 400 Projekte gefördert, die die Lebensqualität in der Region sichern und verbessern sowie den Strukturwandel unterstützen sollen.
Allein Großpösna und seinen Ortsteilen konnten bis 2023 durch Unternehmen, Vereine, P...

Weiterlesen

2025-09-02 10:00
Neuer Träger für beliebte Fahrradselbsthilfewerkstatt gesucht

Seit Jahren ist die Fahrradselbsthilfewerkstatt RadUP! Borna ein Ort voller Energie, Begegnung und Erfindergeist. Jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr wird dort geschraubt, geflucht, gelernt, auf verschiedenen Sprachen diskutiert und gelacht. Rund 40 Menschen aus der gesamten Region – ob Jug...

Weiterlesen

01-09-2025 10:00
Sprache, Arbeit, Zukunft - Wie das KAI-Projekt Geflüchtete in den Arbeitsmarkt bringt

VHS-Leiter Dr. Ralph Egler und Ministerpräsident Michael Kretschmer im April 2025 (Foto: Simon Pech)
Ein Elektriker aus Syrien, eine Köchin aus der Ukraine, eine Praktikantin in der Pflege – sie und viele andere sind Teil des Projekts: Kurs.Arbeit.Integration (KAI). Initiiert von der Volkshochschule des Landkreises Leipzig (VHS) schafft es reale berufliche Chancen für Geflüchtete – bereits wä...

Weiterlesen

2025-09-01 10:00
Müllsammel-Aktion des Förder- und Betreuungsbereichs in Borna

In den Monaten Mai und Juni haben die zu Betreuenden des Förder- und Betreuungsbereichs Borna, Menschen mit schweren und/oder mehrfachen Behinderungen gemeinsam mit ihrem Personal regelmäßig die Umwelt in ihrer Stadt aufgeräumt. Mit einer engagierten Müllsammel-Aktion, die zweimal wöchentlich...

Weiterlesen

31-08-2025 10:00
Meister, Pokalsieger, Aufsteiger

Trotz großer Erfolge geht man neue Wege (Teil 2)

Präsentation des U 23 Konzepts am 12. Juni
Das Vorstandsmitglied des Bornaer SV, Dries Mäder, und Mike Majetschak, Vorstandsvorsitzender des FSV Eintracht Serbitz-Thräna stehen Rede und Antwort.

Welche Ziele sollen mittelfristig erreicht werden, Herr Majetschak?
Ich glaube, dass die...

Weiterlesen

31-08-2025 10:00
Ehrenamtspreis 2025 - Zu ehrende Bürgerinnen und Bürger gesucht

Archiv: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2024
Die Ausübung eines Ehrenamts fordert der oder dem Ausführenden sehr viel ab. Oftmals wird die eigene Freizeit in den Hintergrund gestellt, um sich mit ganzer Kraft der ehrenamtlichen Aufgabe zu widmen.
Um diese Bereitschaft und die oftmals langjährige und intensive Arbeit wertzuschätzen und z...

Weiterlesen

30-08-2025 10:00
66 Jahre Boxsport in Borna

Der Boxsport hat in Borna seit sagenhaften 66 Jahren eine Tradition. Der Vater des Sportes war Lothar Scheida. Die Sporthalle in Borna-Gnandorf trägt seit einigen Jahren seinen Namen. Die Legende des Boxsportes gründete 1959 die Abteilung Boxen bei Dynamo Borna, welcher heute der SC Borna ist....

Weiterlesen

30-08-2025 10:00
Tag der offenen Tür am Entsorgungsstandort Cröbern

Einblicke in die moderne Kreislaufwirtschaft

Quelle: WEV
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die WestsächsischeEntsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) sowie die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig GmbH (KELL) laden herzlich zum Tag der offenen Tür am 6. September 2025 auf de...

Weiterlesen

29-08-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 31. August bis 6. September 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 7 Geithain, (25.08.2025 bis 12.12.2025) Vollsperrung, TWL Neubau
  2. S 11 Grimma, zwischen Golzern und Nerchau (01.08.2022 bis 26.03.2027) Verkehrsraumeinschränkung, S 11 - Ersatzneubau Muldebrücke A 14
  3. S 19 Wurz...
Weiterlesen

29-08-2025 14:00
Breitbandausbau: Landkreis Leipzig packt „weiße Flecken“ an

Foto: Christian Schwier (stock.adobe.com)
Schnelles Internet ist längst kein Luxus mehr, sondern gehört für viele Menschen zu einem guten Lebensstandard - egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Grundanliegen der öffentlichen Hand, das gilt auch für den Landkreis Leipzig, ist, dass die Telekommunikationsunternehmen den Netzausbau eige...

Weiterlesen

29-08-2025 10:00
Im gesamten Landkreis für Ihre Gesundheit da

Die Sana Kliniken Landkreis Leipzig starten im September mit ihrem Herbstprogramm der diesjährigen Gesundheitsvorträge. Das Besondere: Zum ersten Mal sind die neuen Sana-Standorte Wurzen und Grimma mit dabei. Kommen Sie vorbei!

Die Veranstaltungsthemen sind weit gefächert: Im September geht...

Weiterlesen

2025-08-28 10:00
Frischer Wind im Jahnbad Borna: Neue Lüftungstechnik spart Strom und CO2

Im Jahnbad Borna wurde im vergangenen Jahr kräftig modernisiert – und das mit richtig spürbarem Effekt: Die in die Jahre gekommene Lüftungsanlage bekam eine neue, energieeffiziente Technik. Das spart nicht nur jede Menge Strom, sondern entlastet auch Umwelt und Stadtkasse.
Die Schwimmhalle in...

Weiterlesen

27-08-2025 10:00
Die Generation Alpha schon jetzt für den Landkreis Leipzig begeistern

Das ist die Mission von Liesa, Leander und Juliane von „Vom LKL gesucht“

Der Spaß darf bei der Arbeit nicht fehlen! Liesa, Leander und Juliane finden ihn in ihren Aufgaben für Vom LKL gesucht.
Wie schwer ist eigentlich ein Gullideckel? Was macht ein Landrat? Wie funktioniert eine Gips-Recycling-Anlage? Und mal ehrlich, wozu gibt es die IHK eigentlich?
Antworten auf diese Fragen und noch mehr liefert das stud...

Weiterlesen

27-08-2025 10:00
„Es gibt noch offene Punkte auf der To-do-Liste“

Das BSJ im Gespräch mit dem Eulaer Ortsvorsteher René Dietze (BfE)

René Dietze ist ein Bodenständiger und pragmatischer Mann der mit viel Herzblut und Verständnis dem Ortschaftsrat Eula vorsteht. Dieses Amt hat der Mann, der auch auf eine 5jährige Stadtratserfahrung zurückblicken kann, seit...

Weiterlesen

26-08-2025 12:00
Vorgestellt: Prof. Dr. med. Matthias Aurich

Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land

Prof. Dr. Matthias Aurich leitet seit Juli 2025 die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenburger Land.
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und Sportmedizin im Klinikum Altenb...

Weiterlesen

26-08-2025 10:00
Spannender Einblick in die Bergbau- und Industriekultur

22. Bergmanns-Stammtisch unterwegs im Revier

Das war ein unvergesslicher Abend für alle Freunde der regionalen Bergbau- und Industriekultur! Am 10. Juli fand im Kulturbahnhof des Kohlebahn Meuselwitz e. V. der 22. Bergmanns-Stammtisch statt. Ab 17:00 Uhr versammelten sich rund 20 Teilnehmeri...

Weiterlesen