AKTUELLES AUS UNSERER REGION
16-12-2024 10:00
Uwe Drechsler wurde in den Ruhestand verabschiedet

UweDrechsler1
Der langjährige Geschäftsführer der Lebenshilfe Borna e. V., Uwe Drechsler, wurde am Donnerstag, dem 14. November von seinen Kollegen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit einem besonderen Event überrascht. Am Morgen holte ihn, aus dem Verwaltungsgebäude heraus, ein Personentransporter der Leben...

Weiterlesen

16-12-2024 10:00
Die „Spitzbuben“ des SV Gaschwitz 09 e. V.

Hobby-Volleyball in Gaschwitz

Spitzbuben1
Die „Spitzbuben“ sind Hobbyvolleyballerinnen und -volleyballer, die gern gemeinsam trainieren, aber nicht regelmäßig an Turnieren teilnehmen wollen. Sie spielen in der „Volleyball Hobbyliga Leipzig e. V.“, Leistungsklasse C, in diesem Jahr unter anderem gegen die MDR...

Weiterlesen

15-12-2024 10:00
Vorfreude auf den Weihnachtsmärkten

Weihnachtsmarkt2
Am Samstag, dem 30.11., startete Bornas Weihnachtsmarkt offiziell in die Adventszeit. Zur Eröffnung gab es keinen Startschuss, sondern eine Banddurchschneidung. Und diese geschah durch Oberbürgermeister Oliver Urban, den Kleinstadtladys und Ronny Träger, der für die diesjährige Weihnachtssensation,...

Weiterlesen

15-12-2024 10:00
Lichterzauber im Storchennest

Kita
Mit Lichtern verzauberten die Storchenkinder und das Team der Einrichtung am 13. November 2024 den Garten der Kita „Storchennest“ in ein gemütliches Fleckchen Erde, was dem kalten, nassen Herbst trotzte. Die Kinder konnten zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern einen harmonischen Her...

Weiterlesen

14-12-2024 10:00
Der Nussknacker – Clara und die Kristallkugel

Magisches Weihnachtsballett für die ganze Familie

Nussknacker
Mit seiner weihnachtlichen Geschichte und Peter Tschaikowskys grandioser Musik gehört „Der Nussknacker“ zu den berühmtesten und meistgespielten Balletten und verzauberte bereits ganze Generationen. Nachwuchsballetttänzer Marc Castillo Blanco präsen...

Weiterlesen

14-12-2024 10:00
Rudolf-Hildebrand-Schule: Winterfest am 20. Dezember 2024

RHS
Im Jahr 2019 fand das letzte Winterfest der Rudolf-Hildebrand-Schule statt. Grund genug, im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen des Gymnasiums eine Neuauflage anzustreben. Der Förderverein „Freunde der RHS“ lädt daher alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler recht herzlich am Freitag, den 20. De...

Weiterlesen

14-12-2024 10:00
12. Kreiswettbewerb 2024 „Unser Dorf hat Zukunft“

Dorfwettbewerb1
Der Weg ist das Ziel – mit dieser Motivation machten sich sieben Dörfer aus unserem Landkreis auf den Weg und nahmen an dem 12. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ in diesem Jahr teil.

Schon allein die Teilnahme der Dorfgemeinschaften von Altenbach; Elstertrebnitz; Großstorkwitz/Weideroda/Wie...

Weiterlesen

13-12-2024 16:00
Straßensperrungen vom 16. bis 22. Dezember 2024

Baustellen_1
Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  • B 6 Stadt Wurzen, Dresdener Straße 9 - 13 (01.12.2024 bis 13.12.2024) Vollsperrung, Kanal- und Straßenbau - Verlängerung und Erweiterung Baubereiche, Halbseitige Sperrung der Dresdener Straße (B 6) an der Einmündung Herm...
Weiterlesen

13-12-2024 14:00
Löschteich in Wyhra entschlämmt – Feuerwehr nutzt Gelegenheit für Ausbildungsdienst

Loeschteich1
Der Löschteich in Wyhra wurde kürzlich durch eine Fachfirma gründlich gereinigt und entschlämmt. Diese Maßnahme ist nicht nur wichtig für die Gewährleistung der Wasserqualität, sondern auch für die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.

Die Feuerwehr Wyhra nutzte die Gelegenheit, um im Rahmen eines Au...

Weiterlesen

13-12-2024 10:00
Imagefilm Landkreis Leipzig

Imagefilm
Kultur, Freizeit, Genuss, Erholung und eine dynamische Wirtschaft: Der Landkreis Leipzig ist unglaublich facettenreich. Einen kleinen Einblick bietet der neue Imagefilm. In rund drei Minuten ist hier zu sehen, was unseren Landkreis so besonders macht. Zum Leben und als attraktiven Standort für Unter...

Weiterlesen

13-12-2024 10:00
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Borna beteiligt sich an der bundesweiten Aktion

Aktionstag
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2024 und den von der UN ausgerufenen „Orange Days“ fand auch in Borna ein vielfältiger Aktionstag statt.

Unter dem Motto „Wir brechen das Schweigen“ setzen Akteur*innen au...

Weiterlesen

12-12-2024 14:00
Große Augen – Kleine Züge - Modelleisenbahnausstellung in Borna

Modelleisenbahnausstellung
Für viele Menschen ist die Weihnachtszeit auch die Zeit der Modelleisenbahnen. Dann wird die eigene Anlage zuhause aufgebaut oder die verschiedenen Ausstellungen besucht.

Auch der Bornaer Modellbahnverein lädt in diesem Jahr wieder ein. Vom Samstag, dem 28.12.2024 bis Montag, 30.12.2024 findet i...

Weiterlesen

12-12-2024 10:00
Weihnachtsmarkt „Rund ums Eis“ lädt ein

Rund-ums-Eis1
Am dritten Adventswochenende ist es wieder soweit: Unser beliebter Weihnachtsmarkt „Rund ums Eis“ öffnet seine Pforten auf dem Rathausplatz in Markkleeberg und verspricht ein Wochenende voller Spaß, Action und winterlicher Stimmung.

Freut euch auf ein vielfältiges Programm, das für Groß und Klein...

Weiterlesen

12-12-2024 10:00
LMBV: Aufhebung der halbseitigen Sperrung der B 93 zwischen Borna und Blumroda noch vor Weihnachten

LMBV
Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) baut derzeit den Anschluss einer Baustraße für die Gefahrenabwehrmaßnahme „Sanierung Speicherbecken Borna, Baufeld Ost“ an die B 93. Die Baustraße dient der künftigen Erschließung des ostseitigen Sanierungsgebietes am Speicher B...

Weiterlesen

12-12-2024 10:00
Beratung und Hilfe bei Suchtproblematiken – persönlich, vertraulich, digital

Das Gesundheitsamt Landkreis Leipzig informiert zum vielfältigen Angebot für Betroffene und Angehörige

Suchtberatung1
Im Landkreis Leipzig gibt es ein breites Netz von Angeboten für Menschen, die an einer Sucht leiden. Die Beratungsstellen des Landkreises Leipzig stellen im aktuellen Landkreis Leipzig Journal ih...

Weiterlesen

11-12-2024 14:00
Kleinprojekte gesucht! Regionalbudget 2025 steht bereit

Logo-Leipziger-Muldenland
Auch für das Jahr 2025 kann die LAG Leipziger Muldenland wieder das Regionalbudget für Kleinprojekte zwischen 10.000 € und 20.000 € Investitionskosten zur Verfügung stellen. Mit dem Aufruf zur Förderung von Regionalbudgets bietet das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) den säc...

Weiterlesen

11-12-2024 10:00
Kinderbuchlesung im Advent

Kinderbuchlesung
„Ein Engel, namens Ilja, hat so einiges zu tun. Ein Glück, dass er bei seinen Reisen Raum und Zeit mühelos überwinden kann. Und ein Herz für Kinder hat er auch …“

Sabine Steinbruch nimmt die jungen Leser mit auf einen Streifzug durch das adventliche und weihnachtliche Geschehen vor über 2.000 Jahr...

Weiterlesen

11-12-2024 10:00
1. Ausbildungsmesse Röthaer Land: „Berufe zum Anfassen“

Azubimesse1
Am 26. Oktober 2024 punkt 9:00 Uhr öffnete die Agrargenossenschaft Pötzschau e. G. ihre Türen zur ersten Röthaer Ausbildungsmesse. Eröffnet wurde die Messe von Landrat Henry Graichen gemeinsam mit Pascal Németh (BM Rötha), Jens Dittrich (Wählervereinigung Röthaer Land) sowie dem Präsidenten der Hand...

Weiterlesen

10-12-2024 10:00
Neuseenland-Volleys Markkleeberg - Rückblick, Vorausblick und eine Weihnachtsüberraschung

Volleys1
Die Reise zum Auswärtsspiel am 24. November 2024 nach Bad Soden wurde wie erwartet alles andere als ein Sonntagsausflug. Das Spiel Tabellendritter gegen Tabellenvierter war durchaus hochklassig, vor allem aber sehr umkämpft. Und es begann gut für unsere Damen mit zwei gewonnenen Sätzen (25:23 und 25...

Weiterlesen

10-12-2024 10:00
Soziale Projektideen für die Vorweihnachtszeit

Engel
Für die meisten Menschen ist die Weihnachtszeit eine sehr gesellige Zeit – ob ein gemeinsames Treffen mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt oder ein gemütlicher Adventssonntag mit seinen Liebsten. Dies ist jedoch nicht selbstverständlich. Menschen, die keine Familie oder nur wenige soziale Kontakte h...

Weiterlesen

10-12-2024 10:00
Musik und Tanz im Advent

Konzert
Am Samstag, dem 14.12.2024 wird die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig in der Sport- und Kulturstätte "Johannes Wiede" in Trebsen zu Gast sein. Um 15:00 Uhr präsentieren Schülerinnen und Schüler aus den Regionen Grimma und Wurzen ein vorweihnachtliches Programm unter dem Titel „Musik und Tanz...

Weiterlesen