AKTUELLES AUS UNSERER REGION
04-04-2025 11:00
Teddy auf Reisen mit dem Stadtfanfarenzug Markkleeberg e.V.

Darf ich vorstellen: Das ist unser Maskottchen. Er ist schon 30 Jahre Mitglied im Stadtfanfarenzug Markkleeberg e. V. und man sieht ihm sein Alter nun wirklich nicht an! Seit drei Jahren hat er sogar einen richtigen Namen, er heißt „Markklee Bär“. Unser Mitglied Frank hatte die Idee und natürlich wu...

Weiterlesen

04-04-2025 11:00
Milchprojekt in der Kita Villa Kunterbunt

Woher kommt die Milch? Mit dieser spannenden Frage haben sich die Kinder und Erzieher der Kita „Villa Kunterbunt“ in der Schmiedestraße kürzlich intensiv beschäftigt. Dank der großzügigen Unterstützung durch das EU-Schulprogramm Sachsen, das uns mit kostenloser Milch versorgt, konnten wir dieses Pro...

Weiterlesen

03-04-2025 14:00
Eruopäische Tage des Kunsthandwerks vom 4. bis 6. April

Was sind die Europäischen Tage des Kunsthandwerks? (4. bis 6. April 2025)?
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
48. Turnier der Freiwilligen Feuerwehren

Team aus Kringelsdorf
Seit 1997 ist es zu einer schönen Tradition geworden, dass Olaf Fernys und Michael Beyer zweimal jährlich ein Bowlingturnier für die Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Leipzig und darüber hinaus organisieren. Die 48. Auflage mit 50 Mannschaften und 199 Teilnehmern fand am 16. März 2025 in der...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Markkleeberger siegen erneut bei Frühjahrs-Crosslauf-Serie

Die Leichtathleten der TSG Markkleeberg von 1903 e.V. haben bei ihrer 24. Teilnahme 2025 den Sieg bei der Cross-Serie in Borna, Neukieritzsch und Grimma zum 18. Mal errungen. An drei Sonntagen im März, beginnend am 9. März, waren je nach Altersklasse Strecken zwischen einem und vier Kilometern zu be...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Verkehrsforum am 25. März 2025

Der Bürgerverein Markkleeberg lud zu seiner ersten eigenen Veranstaltung – dem Verkehrsforum – am 25. März 2025 in den Großen Lindensaal ein.

Alle Verkehrsträger, die in und für uns Markkleeberger ihre Dienste erbringen, waren eingeladen und auch unserer Einladung gefolgt. Es war das erste Mal, da...

Weiterlesen

02-04-2025 19:00
Thomas Weiler gewinnt Preis der Leipziger Buchmesse

Thomas Weiler
Donnerstag, 27. März 2025, kurz nach 16.00 Uhr: Die Gäste der Verleihung des „Preises der Leipziger Buchmesse“ haben in der Glashalle auf dem Leipziger Messegelände Platz genommen. Unter ihnen ist der Markkleeberger Übersetzer Thomas Weiler. Er ist einer der fünf Nominierten in der Kategorie „Überse...

Weiterlesen

31-03-2025 10:00
Gute Platzierungen für Bornaer Judoka

Der SV Lokomotive Borna konnte zur Lipsiade in Leipzig zwei Judoka entsenden. In der AK U18 bei den jungen Damen wurde Annika V. mit einem dritten Platz belohnt. Sie hatte das Kämpferherz an der richtigen Stelle, war jedoch einer Konkurrentin technisch unterlegen. Auch Christan P. kämpfte in s...

Weiterlesen

30-03-2025 10:00
Neues Leben für Tanzformat - Aus „Tanztee“ wird „TanzCafé“

Der in der Vergangenheit beliebte „Tanztee für Junggebliebene“ im Stadtkulturhaus Borna erfährt eine Frischzellenkur! Mit neuem Namen und flexibleren Zeiten möchten wir das Format wieder aufleben lassen und Sie – ob altbekannte oder neue Tanzbegeisterte – herzlich einladen, gemeinsam bei besch...

Weiterlesen

29-03-2025 10:00
Ein Fest für alle Sinne - Kirschblüte 2025 in Borna und Kohrener Land

Die wunderschöne Kirschblüte steht vor der Tür. Borna sowie das Kohrener Land laden alle herzlich zur diesjährigen Veranstaltungsreihe „Kirschblüte in Borna und Kohrener Land“ ein! Vom 11. bis 27. April 2025 wird unsere ländliche Region von einem Meer aus Blüten verzaubert – wenn das Wetter mi...

Weiterlesen

28-03-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 30. März bis 5. April 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. BA zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und kommunal Weststraße (07.10.2024 bis 30.06.2025) Vollsperrung, Straßenbau, eine Umleitung wird ab Schönbach über die K 8340 - B 176...
Weiterlesen

28-03-2025 14:00
Der Bücher- TauschRausch in Borna

Ein Tag voller Literatur und Unterhaltung für die ganze Familie powered by Stadt Borna und Kleinstadtladys Borna

Am Samstag, den 05. April 2025, verwandelt sich das Bürgerhaus "Goldener Stern" am Markt 11 in Borna in ein Paradies für Bücherfreunde. Beim Bücher- TauschRausch sind alle eingela...

Weiterlesen

28-03-2025 12:00
Bevölkerungsschutz: Signalprobe am Chemiestandort Böhlen am 31. März

Sirenengestütztes Warnsystem wird zweimal im Jahr ausgelöst

Die nächste Signalprobe für das sirenengestütze Warnsystem am Chemiestandort Böhlen wird am Montag, dem 31. März 2025 um 15 Uhr ausgelöst.
Dazu ertönt für eine Minute ein langsam an- und abschwellender Heulton. Die 16 elektrische...

Weiterlesen

28-03-2025 10:00
Festival „Rock am Kuhteich“ geht in die 14. Auflage

Am Donnerstag, den 8. Mai, startet im Deutzener Kulturpark zum 14. Mal das kleine, aber feine Festival „Rock am Kuhteich“. Der Vorsitzende des Kulturdesign e. V. und Spiritus Rektor des Festivals, Lutz Lettau, ist mit seinem Team immer noch voller Vorfreude und Begeisterung bei der Sache. So g...

Weiterlesen

27-03-2025 10:00
Die Bornaer Wohnbau- und Siedlungsgesellschaft (BWS) steht 2025 vor neuen Herausforderungen

Jan Czinkewitz

Das BSJ im Gespräch mit dem Geschäftsführer der BWS, Herrn Jan Czinkewitz

Bevor wir mit Herrn Czinkewitz ins Gespräch kamen, sprach er den Mietern, Geschäftspartnern und Mitarbeitern des Unternehmens seinen Dank für die Geduld und das Vertrauen sowie für die Zusammenarbeit im vergangenen J...

Weiterlesen

26-03-2025 10:00
Im Gespräch mit Oberbürgermeister (OBM) Oliver Urban

Das Jahr 2025 ist nun schon um einiges Fortgeschritten. Im Gespräch mit OBM Urban nehmen wir noch einmal einen Rückblick auf das vergangene Jahr und Ausblick auf die Herausforderungen und Chancen der nächsten Monate.

BSJ: Herr Oberbürgermeister, welchen Herausforderungen stehen Sie im Jahr 2...

Weiterlesen

25-03-2025 10:30
Muldentalkliniken: Zwei wichtige Hürden für den Verkauf genommen

Landrat Henry Graichen mit Dr. Roland Bantle, Geschäftsführer der Sana Kliniken Leipziger Land

Kreistag beschließt Ergänzung des Kaufvertrags - Mitarbeiter stimmen Arbeitsverträgen zu

Klinikbeschäftigte stimmen neuen Arbeitsverträgen zu
Gute Nachrichten für die Zukunft der Muldentalkliniken in Grimma und Wurzen: Über 96 % der Mitarbeitenden haben den neuen Arbeitsverträgen zugestim...

Weiterlesen

25-03-2025 10:00
Qualifikationswettkampf zur Landesliga

Bornaer Turnerinnen beeindrucken mit ihren Darbietungen

Am 8. Februar 2025 fand in Chemnitz der Qualifikationswettkampf für die Landesliga im Gerätturnen statt. Die Veranstaltung bot spannenden Turnsport auf hohem Niveau, bei dem sich die Mädchenmannschaften in der Leistungsklasse 3 (LK3)...

Weiterlesen

24-03-2025 10:00
Was klopft und hämmert denn da?

Baubeginn für den neuen Lehrpfad am Bockwitzer See

Am Bockwitzer See gibt es spannende Neuigkeiten: Die Bauarbeiten für den neuen Lehrpfad zur Beweidung haben begonnen! In den kommenden Wochen werden entlang des Pfades mehrere Informationstafeln aufgestellt, zwei Rasthütten errichtet und g...

Weiterlesen

24-03-2025 10:00
Erfolgreiche Hallensaison 2024/25 für TSG-Leichtathleten

Leichtathleten der Jugend, der Haupt- und Aktivenklasse sowie der Senioren

Trainer Udo Scherpe und Florian Tschernikl
Als am 8. Dezember 2024 der Startschuss zur aktuellen Hallensaison fiel, war die Aufgabe für Markkleebergs Leichtathleten der Aktivenklasse klar: Rückkehr der Rekonvaleszenten in den regulären Wettkampfbetrieb, Absolvierung...

Weiterlesen

23-03-2025 10:00
Weiterführung des Projektes Zukunftsgärtnern in Gnandorf

Foto: Kim Funck
Seit Oktober 2024 ist nun die Weiterführung des Projektes Zukunftsgärtnern in Gnandorf (ZIG) bis Oktober 2027 gesichert. Entwickelt wurde das Projekt durch den Projektträger Landesverband NABU Sachsen e. V.. Das aktuelle Projekt ZIG+ ist Teil des ESF-Plus-Programms (Europäischer Sozialfonds Pl...

Weiterlesen