AKTUELLES AUS UNSERER REGION
15-10-2024 10:00
Sächsische Wasserschutzpolizei eröffnet neuen Standort am Zwenkauer See

WaPo1
Am Donnerstag, dem 29. August 2024 eröffnete der Staatssekretär des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, Dr. Frank Pfeil, gemeinsam mit dem Bürgermeister von Zwenkau, Holger Schulz das neue Dienstgebäude der Wasserschutzpolizei (WSP) am Zwenkauer See. Künftig werden die Beamtinnen und Beamten...

Weiterlesen

15-10-2024 10:00
Kulturhaus Beucha: Arbeiten beginnen

Kulturhaus-Beucha
Für jeden sichtbar sind nun zunächst die Abrissarbeiten der Nebengebäude am ehemaligen Kulturhaus Beucha verrichtet worden. In den vergangenen Stadtratssitzungen im August und September gab es die verschiedensten Vergabebeschlüsse, um mit der Sanierung des traditionsreichen Hauses und dem Bau des ne...

Weiterlesen

15-10-2024 10:00
Jugendclub mal anders – Tag der Jugendclubs am 25. September

Jugendclub3
Am 25. September 2024 gab es im Skate­park Markkleeberg viel zu erleben! Der Jugendclub Palaver, in Trägerschaft der Kindervereinigung Leipzig e. V., sowie der Jugendclub P12 und das Ökohaus, beide in Trägerschaft des Christlichen Jugenddorfwerkes (CJD) Sachsen / Thüringen, verlegten ihre Treffs für...

Weiterlesen

14-10-2024 14:00
Das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig (UiZ) bietet Beratungen zu Energiethemen und mehr

UIZ
Seit 1993 gibt es das Umweltinformationszentrum der Stadt Leipzig, das sich als Beratungs- und Infomationszen­trum etabliert hat. Außerdem werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Zu den kommenden Beratungsangeboten mit Fachleuten verschiedener Disziplinen zählen:

  • 15.10.: Energiesparend bauen un...
Weiterlesen

13-10-2024 10:00
Das Winterhighlight des Jahres kehrt zurück

ChristmasGarden2
Der Christmas Garden Leipzig begrüßt das Publikum in diesem Jahr mit rund dreißig Lichtinstallationen, die den Besuch zu einer unvergesslichen Erinnerung werden lassen. Auf einem rund zwei Kilometer langen Rundweg durch den agra-Park Markkleeberg erwartet die Gäste weihnachtlich glitzernde Lichtopul...

Weiterlesen

12-10-2024 10:00
Mehr erleben mit dem Theater Altenburg Gera

My Fair Lady (Musical)

Theater1
Das Musical „My Fair Lady“ war bereits zu seiner Uraufführung am Broadway 1956 ein grandioser Erfolg. Damals von Julie Andrews verkörpert, übernahm in der Verfilmung (1964) Audrey Hepburn die Rolle der erst derben, dann anmutigen Eliza. Für die deutsche Erstaufführung 1961 s...

Weiterlesen

10-10-2024 10:00
Übergabe Strategiepapier 2040 für das Industriegebiet Böhlen-Lippendorf

Mit dem durch die Bundesregierung im Jahr 2020 beschlossenen Kohleausstiegsgesetz wurde ein neuer Strukturwandel in den Kohleregionen in Gang gesetzt. Dieser erstreckt sich über weite Teile des Landes. Im besonderen Maße ist das Mitteldeutsche Revier von diesem Strukturwandel betroffen, da hier noch...

Weiterlesen

09-10-2024 10:00
Bundeswarntag 2024 im Landkreis Leipzig

Warntag
Am 4. Bundeswarntag bewiesen am Donnerstag, dem 12.09.2024, auch im Landkreis Leipzig Sirenen und andere Warnmittel ihre Funktionalität. Pünktlich um 11:00 Uhr löste die Integrierte Regionalleitstelle Leipzig die Warntonalarmierungen der Sirenen in den Städten und Gemeinden aus. Um 11:45 Uhr erfolgt...

Weiterlesen

08-10-2024 10:00
Der Landkreis Leipzig auf der Expo Real 2024 in München

Präsentation nachhaltiger und innovativer Flächen

Auch in diesem Jahr präsentiert sich der Landkreis Leipzig gemeinsam mit der Invest Region Leipzig GmbH (IRL) auf der Immobilienmesse Expo Real 2024 in München, um vom 07. bis 09. Oktober 2024 die Wirtschaftsregion Leipzig mit ihren einzigartigen u...

Weiterlesen

06-10-2024 10:00
Diese Liebe schickt der Himmel - Monika Martin auf großer Live-Solo-Tournee

Monika_Martin
Unter dem Motto „Diese Liebe schickt der Himmel“ geht die Ausnahmekünstlerin Monika Martin auf eine großangelegte Live-Tournee, die sie mal wieder durch ganz Deutschland führt! „Ich freue mich sehr darauf bald auf diese Tour gehen zu können, auf der Bühne zu stehen, mein Publikum wieder treffen zu d...

Weiterlesen

05-10-2024 10:00
Sonne satt beim 15. Mukolauf in der Möncherei

Mukolauf2
Bei schönem Sonnenschein fiel am Sonntag, dem 15. September, der Startschuss für den mittlerweile 15. Mukolauf. Rund 750 Läufer:innen fanden sich auf dem Sportplatz „An der Möncherei“ ein, um gemütlich oder im flotten Joggingschritt ihre Runden um den Platz zu drehen und dabei Geld für den guten Zwe...

Weiterlesen

05-10-2024 10:00
Borna feiert 775-jähriges Stadtjubiläum: Großes Festwochenende im August 2026

Borna
Die urkundliche Ersterwähnung unserer Stadt am 9. August 1251 markiert einen bedeutenden Meilenstein, den wir in 2026 mit einem unvergesslichen Jubiläumsjahr würdigen möchten. Das zentrale Festwochenende ist vom 27. bis 30. August 2026 geplant und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Bür...

Weiterlesen

04-10-2024 10:00
Blutspenden als Vegetarier oder Veganer

Eine eisenreiche Ernährung ist die ideale Vorbereitung

Blutspende
Eisen ist ein wesentlicher Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und muss für eine Blutspende in ausreichender Menge vorhanden sein. Vor jeder Blutspende wird der Hämoglobinwert vor Ort bestimmt. Vegetarier und Veganer können eher von eine...

Weiterlesen

30-09-2024 10:00
Ring in Markkleeberg seit 20. September wieder frei

Ring
Nach rund vier Monaten Bauzeit wurde der Ring am Freitag, den 20. September 2024 wieder offiziell für den Verkehr freigegeben.

Seit Mitte Mai war der etwa 250 Meter lange Straßenabschnitt zwischen Rathausstraße und August-Bebel-Straße grundhaft saniert worden. Die Baumaßnahme ist Teil des Sanierun...

Weiterlesen

29-09-2024 10:00
Bilddiskussion mit dem Fotoclub LUX

LUX
Ihr fotografiert gerne und möchtet Euch in einer geselligen Runde mit Gleichgesinnten über Fotos austauschen, diskutieren und fachsimpeln. Dann seid Ihr herzlich eingeladen zu einem Bilddiskussionsabend mit dem Fotoclub LUX. Jeder kann bis zu zwei Fotos einreichen. Das 1. Foto zum „Wasser“ und das 2...

Weiterlesen

28-09-2024 10:00
Zauberhafte Klänge für kleine Ohren: Babykonzert im Stadtkulturhaus Borna

Babykonzert
Am 15. Oktober 2024 laden um 15:00 Uhr das Stadtkulturhaus und die Sächsische Bläserphilharmonie zu einem ganz besonderen Erlebnis ein – einem Konzert für Babys! Während des rund 45 Minuten dauernden Konzertes präsentiert das Orchester mit seinem Dirigenten Peter Sommerer babygerechte Klassikmusik i...

Weiterlesen

28-09-2024 10:00
Sommerfest der Grundschule Neukirchen "Brigitte Beyer"

B010C131_240920_DJ0B.MOV.07_26_28_43.Standbild002
Am Nachmittag des 20. September wuselten aufgeregte Grundschüler in freudiger Erwartung auf dem Schulgelände der Grundschule in Neukirchen. Eltern kamen mit Geschwisterkindern der Schüler und brachten große Tupperware mit Kuchen oder Torte gefüllt. Der Beginn eines Grundschulfestes bei herrlichstem...

Weiterlesen

28-09-2024 10:00
Neuseenland-Volleys starten erfolgreich

Volleys1
Volleyballfans hatten sich den 21. September dick im Kalender angestrichen: Mit einem Heimspiel gegen den SV Lohhof starteten die Damen der Neuseenland-Volleys Markkleeberg in ihre erste Zweitligasaison. Und das vor (fast) vollem Haus: Über 250 Fans fanden den Weg in die Neuseenlandhalle, das war mi...

Weiterlesen

26-09-2024 14:00
1050 Jahre Zwenkau - Herbstfest in der Zwenkauer Innenstadt

Festwochenende-Zwenkau
Zum Start in den Herbst dreht die Stadt Zwenkau ihr Jubiläumsprogramm noch einmal richtig auf. 1050 Jahre wird man schließlich nur einmal im Stadtleben. Deshalb wird am letzten Septemberwochenende in die Zwenkauer Innenstadt eingeladen. Ein vollgepacktes Festwochenende zum Stadtgeburtstag wartet auf...

Weiterlesen

26-09-2024 10:00
Enrico Rockstroh - Hörgeräteträger & geschäftsführender Inhaber von Hörakustik Kufs

Kufs2
Enrico Rockstroh
„Ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen. Mein Name ist Enrico Rockstroh. Ich bin seit über 40 Jahren selbst Hörgeräteträger. Ich weiß daher genau, wie Sie sich mit einer Schwerhörigkeit fühlen.

Geboren und aufgewachsen in Sachsen, habe ich früh in meinem Leben erfahren müssen, wie es bedeutet, mit...

Weiterlesen

25-09-2024 10:00
Berufliche Orientierung (BO) - Wichtiger Teil der Strategie Bildungsland 2030 des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus

LaSuB
Schülerinnen und Schüler sollten mehr Praxisorientierung während ihrer schulischen Laufbahn erhalten. Den Wunsch äußern alle Akteure im Bereich BO: Behörden, Schulen, Unternehmen, Eltern – auch die Jugendlichen selbst wünschen sich das. Bei der Umsetzung gibt es allerdings verschiedene Herangehenswe...

Weiterlesen