AKTUELLES AUS UNSERER REGION
28-05-2025 10:00
„Es bedarf ein hohes Maß an Respekt und Fingerspitzengefühl in meinem Beruf.“

Katy Schlosser ist seit Januar als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borna tätig

Die Dipl.-Verwaltungswirtin Katy Schlosser ist eine erfahrene Mitarbeiterin der Stadtverwaltung Borna. Sie arbeitete unter anderem einige Jahre im Standesamt Borna und neben ihren täglichen administrativen Au...

Weiterlesen

27-05-2025 10:10
Markanstädt - Envia Stromkästen werden verschönert

Möglicherweise ist es einigen Bürgern der Stadt schon aufgefallen, dass bauliche Anlagen, die dem Stromversorger Envia gehören, verschönert werden. Kleine und große Künstler dürfen ganz legal und im Auftrag des Unternehmens diese baulichen Anlagen verschönern. Gefördert wird das von dem Energi...

Weiterlesen

24-05-2025 09:00
Das 26. Sächsische Hoffest im Landgut Nemt

Der „Tag des offenen Hofes“ ist eine sehr schöne Tradition in Sachsen, die den Besuchern seltene Einblicke hinter die Kulissen gewährt. Das breit aufgestellte und äußerst erfolgreiche Landgut Nemt war in diesem Jahr der Gastgeber der sächsischen Hauptveranstaltung. Neben dem abwechslungsreiche...

Weiterlesen

23-05-2025 16:00
Straßenbaustellen vom 25. bis 31. Mai 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 6 Stadt Wurzen, Dresdener Straße 55 - 64 (02.06.2025 bis 30.06.2025) Vollsperrung, Anbindung Regenrückhaltekanal, Umleitungsführung von Oschatz Richtung Leipzig über Körlitz - Roitzsch. Umleitungsführung von Leip...
Weiterlesen

23-05-2025 10:10
Markranstädt - Glückwunschkonzert zum 35. Jubiläum des Leipziger Chorverbandes

Der Leipziger Chorverband (LCV) wurde am 3. März 1990 als erster unabhängiger Chorverband auf dem Gebiet der DDR gegründet und feierte dieses besondere Jubiläum am 15. März mit vielen Chören und kleinen Konzerten in der Wandelhalle und in den Kasematten des Neuen Rathauses Leipzig.
Das Abschl...

Weiterlesen

2025-05-22 10:00
Starker Auftritt der Judoka des SV Lok Borna

Zum kürzlich stattfindenden Krümelturnier reisten vier startberechtigte Judoka des Bornaer Judoclubs nach Breitenbrunn.
Unser Neuling Alfred P. konnte in seinem ersten Turnier den ersten Kampf durch einen Haltegriff am Boden für sich entscheiden. Alle weiteren Kämpfe musste er an die Gegner a...

Weiterlesen

21-05-2025 10:10
Markranstädt - Anmeldung zum nächsten "Runden Tisch - Pflege" am 28.05.2025

Der nächste Runde Tisch „Pflege“ wird am 28. Mai 2025, 14.00 Uhr im Rathaus Markranstädt stattfinden. Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sind herzlich eingeladen. Die Anmeldung kann gerichtet werden an: Gudrun Weber von der Allgemeinen Beratungsstelle (E-Mail: g.weber@markranstaedt.de).

Weiterlesen

21-05-2025 10:00
LAT Borna startet mit starken Leistungen in die Freiluftsaison

Bahneröffnung in Neukieritzsch überzeugt mit Bestleistungen und Teamgeist

Bei bestem Frühlingswetter und viel Motivation im Gepäck reiste das Leichtathletik-Team Borna am 12. April 2025 zur traditionellen Bahneröffnung nach Neukieritzsch – und kehrte mit einer ganzen Reihe an persönlichen...

Weiterlesen

20-05-2025 10:00
Bürgermeisterin ruft Runden Tisch „Pflege“ ins Leben

Mit den Herausforderungen, die eine Pflege einher bringen, beschäftigen sich die Menschen erst, wenn sie entweder unmittelbar betroffen sind oder wenn ihre Angehörigen mit gesundheitlichen Herausforderungen zu tun haben, die zu einer Pflege führen. Eine alternde Gesellschaft, wie sie sich in D...

Weiterlesen

20-05-2025 10:00
Sport, Emotion und große Bühne

Der Sportlerball 2025 in Zwenkau

Sportlerball02
Sportlerball02
Am 12. April verwandelte sich Zwenkau in den festlichen Mittelpunkt des Sports im Landkreis Leipzig. Beim Sportlerball 2025 kamen knapp 500 Gäste aus Vereinen, Politik und Gesellschaft zusammen, um die Erfolge und das Engagement zahlreicher Sportlerinnen und Sportl...

Weiterlesen

16-05-2025 10:00
Straßenbaustellen vom 18. bis 24. Mai 2025

Straßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig

  1. B 6 Wurzen, Dresdener Straße (02.06.2025 bis 30.06.2025) Vollsperrung, Anbindung des Regenrückhaltebeckens
  2. B 107 Colditz, Leipziger Straße 1. Bauabschnitt zw. B 176 Bahnhofstraße/Lausicker Straße und Weststraße (...
Weiterlesen

16-05-2025 10:00
Ausbildung in den Wehren

Feuerwehr Zedtlitz trainiert Ausdauer und Fitness

Die Feuerwehr Zedtlitz hat kürzlich ein intensives Ausdauertraining durchgeführt, um die körperliche Kondition ihrer Atemschutzgeräteträger zu verbessern. Die Brandschützer nahmen an einem Gewöhnungslauf für Atemschutzgeräteträger teil, um...

Weiterlesen

2025-05-15 10:00
Teichgymnastinnen fahren nach Berlin zum Bundesfinale

Aufgeregt starteten fünf Schülerinnen des Gymnasiums „Am Breiten Teich“ Borna kürzlich mit ihrem Sportlehrer, Karsten Förster, zum Landesfinale. In Falkenhain traten sie gegen vier weitere Schulen an, die alle ihr jeweiliges Regionalfinale gewonnen hatten. Die starken Gegner kamen von den Gymn...

Weiterlesen

14-05-2025 11:00
Übersicht Markkleeberger Bilderbogen

Anfang Mai war richtig viel los in Markkleeberg. Impressionen gibt es in unseren Bilderbögen:

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Rhododendrontage

Hunderte blühende Rhododendren und Azaleen luden am 10. und 11. Mai 2025 in den Park des Schlosses Markkleeberg ein. Bei den Rhododendrontagen konnte man diese Blütenpracht genießen. Zwei kleine Konzerte im Musiksalon gab es auch: am Samstag mit dem Trio Dreilinden und am Sonntag mit dem MuKo-...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Torhausfest Dölitz

Der Bürgerverein Dölitz, derr VJV und weitere Partner luden am 10. Mai 2025 ans Dölitzer Torhaus ein, um das jährliche Torhausfest zu begehen. Vereine die Turbine Leipzig oder die Chorgemeinschaft Gutenberg boten ein buntes Programm. Fehlen durfte natülich auch die Ortsführung mit Urte Grauwin...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Walpurgisnacht auf dem Festanger

Viel los zur Walpurgisnacht am 30. April 2025 war auf dem Festanger Markkleeberg. Mit dem Einmarsch des Stadtfanfarenzugs Markkleeberg Punkt 20:00 Uhr ging das Treiben erst richtig los. Das Feuer wurde entzündet und im Festzelt zeigten der Fanfarenzug und die Tanzperlen des Zschopautals ihr Kö...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Walpurgisnacht am Torhaus

Am Torhaus Markkleeberg herrschte zur Walpurgisnacht am 30. April 2025 wieder schaurig-schönes Treiben. Ums Lagerfeuer tanzte wieder die ein oder andere Hexe. Doch nicht nur dies: Dank Helmut Börner gab es wieder den Hexenbesenweitwurf und das Hexenfliegen - drei Gestalten wurden dabei gesicht...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Einladung zur öffentlichen Generalprobe

Es geht in die heiße Phase! In diesem Jahr findet das alle sechs Jahre stattfindende Deutsche Musikfest vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in Ulm und Neu-Ulm statt. Erwartet werden 21.500 Teilnehmer aus 445 Vereinen – und der Stadtfanfarenzug Markkleeberg ist mit dabei! Während dieses Festes finden auch d...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Gewerbestammtisch auf dem AHFCampus in Markkleeberg

Ein gelungener Austausch und spannende Einblicke

Im April 2025 lud die Wirtschaftsförderung der Stadt Markkleeberg gemeinsam mit dem AHFSchulverein e. V. und der Bildungs-Bau eG zum Gewerbestammtisch auf den AHFCampus in der Koburger Straße 62 ein. 45 Unternehmerinnen und Unternehmer folgten...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Ausstellung „Meisterwerke der Glaskunst“

Christof Grüger war einer der bedeutendsten Künstler der Nachkriegszeit in Mitteldeutschland. Als Glas-, Textil- und Metallgestalter fast ausschließlich baugebundener Kunst hat er zahlreiche Werke in ganz Deutschland hinterlassen. Sein Arbeitsschwerpunkt lag im sakralen Bereich. Anlässlich sei...

Weiterlesen