AKTUELLES AUS UNSERER REGION
14-05-2025 10:00
„Nahkauf“-Einkaufsmarkt in Großstädteln wiedereröffnet

Seit Donnerstag, 8. Mai 2025, ist der Nahkauf-Markt in der Hauptstraße 229 / 231 wieder geöffnet. Inhaber Thomas Sachse und Filialleiterin Sandy Beckert freuten sich auf ihre Kunden, zahlreiche standen bereits vor dem offiziellen Startschuss um Punkt 10.00 Uhr Schlange, um ihre Einkäufe in den...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Paddelfestival XXL

Vom 9. bis 11. Mai 2025 fanden Paddelfans im Kanupark Markkleeberg ihr Dorado. Material Testen, Fachsimpeln oder einfach sich auf dem wilden Wasser auspower, dazu noch spannende Vorträge und Workshops - das war das Paddelfestival XXL.

Fotos: Bernhard Weiß





...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Deeper Learning

Seit Januar taucht die 5. Klasse am Evangelischen Gymnasium „Lernwelten“ in Großdeuben jeden Mittwoch in das „Deeper Learning“ ein – eine Lernform, die Fachgrenzen überwindet und eigenverantwortliches, forschendes Lernen in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist es, Wissen tiefer zu durchdringen und...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Neuseenland-Volleys Markkleeberg steigen (erneut) auf!


Die Markkleeberger Öffentlichkeit erfuhr es am Stadtfestsonntag von der Bühne auf dem Rathausplatz: Die 1. Damenmannschaft der Neuseenland-Volleys Markkleeberg hat den „Durchmarsch“ geschafft und steigt nach (nur) einer sensationellen Saison in der 2. Bundesliga Süd in die 2. Bundesliga Pro a...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
20. Handwerker- und Töpfermarkt am 24./25. Mai 2025 am Cospudener See


Am 24. und 25. mai 2025 reisen wieder rund 80 Töpfer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland an, um am Cospudener See ihre ausnahmslos selbst gefertigten Arbeiten zu verkaufen. Die Besucher finden bei den 70 Töpfern eine riesige Auswahl an Keramik und Gebrauchsgeschirr wie Tassen, Teller und...

Weiterlesen

2025-05-14 10:00
Bronze für Raatz bei den Sächsischen Meisterschaften im Straßenlauf

Am 5. April fanden im vogtländischen Lengenfeld die Sächsischen Landesmeisterschaften im Straßenlauf statt – traditionell eingebettet in den renommierten Göltzschtal-Marathon, der mit seiner langen Historie und schnellen Zeiten Jahr für Jahr Läuferinnen und Läufer aus ganz Sachsen anzieht. Übe...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Auftakt im Sportpark „Camillo Ugi“

Die Lions freuen sich auf Markkleeberg


Bereits am vergangenen Samstag startete die GFL 2-Saison 2025. Am 17. Mai 2025 empfangen die Lions nun die Krefeld Ravens zur Premiere in ihrem gerade neu bezogenen Heimstadion: dem Sportpark Camillo Ugi.

Der Gegner aus Krefeld hat es in sich. Zwar s...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Theaterprojekt "Tarzan"

Von Oktober 2024 bis April 2025 studierte die Theater-AG des Hortes am Markkleeberger See wieder ein schönes Musical ein. In diesem Jahr war es das Stück „Tarzan“. Die drei Auftritte vor den Eltern, Großeltern und Verwandten und vor allen Mitschüler:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen waren...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Oberschule Markkleeberg engagiert sich für „Genial Sozial“

Aufruf an Betriebe

Die Oberschule Markkleeberg in der Geschwister-Scholl-Straße 2 zeigt soziales Engagement und beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Aktion „Genial Sozial“. Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen die Schülerinnen und Schüler ihre Schulbank gegen einen Arbeitsp...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Nachhaltigkeit im Fokus

Auch in diesem Jahr gab es wieder leuchtende Kinderaugen und rabenschwarze Hände bei unserem BNE-Projekt zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, was Michaela Koschak mit allen fünften Klassen am Rudolf-Hildebrand-Gymnasium veranstaltet hat.

Sich mit unserem Planeten und unser...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Gold for Leipzig ... and Markkleeberg!

Olympia 2040 in Leipzig – was für eine Vision! Um diesem Traum einen Schritt näher zu kommen, stellte sich Anfang April die Initiative „Gold für Leipzig“ vor. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Jan Benzien (Kanuslalom), Jens Lehmann (Radsport) oder Karsten Günther (Handball) – und seit 10. Ma...

Weiterlesen

14-05-2025 10:00
Bilderbogen: Maibaumsetzen am Torhaus

Traditionell wird am Torhaus Markkleeberg am 1. Mai eine Maibirke aufgestellt. Mit bunten Bändern kann man seine Wünsche für das Jahr einbinden. Musikalischer wird die Veranstaltung vom Stadtfanfarenzug Markkleeberg unterstützt, der die Gelegenheit auch für ein Konzert mit dem Nachwuchs der "L...

Weiterlesen

2025-05-13 10:00
Kostenfreie Kurse für pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer im DRK-Pflegedienst Borna

Die Pflegeberatung des DRK-Kreisverbandes Leipzig-Land e. V. bietet im Juni 2025 in Borna Kurse für pflegende Angehörige und Nachbarschaftshelfer an.
Der Nachbarschaftshelfer-Kurs befähigt Nachbarn und Freunde von pflegenden Angehörigen, die Betreuung der Betroffenen stundenweise zu übernehme...

Weiterlesen

13-05-2025 10:00
Bilderbogen: Markkleeberger Stadtfest

Markkleeberg feiert traditionell am ersten Maiwochenende sein Stadtfest. Vom 2. bis 4. Mai 2025 war es dieses Jahr soweit. Hier die Impressionen:

Fotos: Bernhard Weiß

Freitag, 2. Mai 2025

  • Eröffnung mit den Partnerstädten
  • Second Radio, Ton-Kollektiv und Wildes Herz auf der Bühne Rathausplat...
Weiterlesen

13-05-2025 10:00
Bilderbogen: 7-Seen-Wanderung

Bilderbogen zur 7-Seen-Wanderung in Markkleeberg am 2. bis 5. Mai 2025.

Fotos: Bernhard Weiß


























...

Weiterlesen

12-05-2025 10:00
Kultur WerkStadt Naunhof ist eine nachahmenswerte Dachmarke

Das Turmuhrenmuseum im Fachwerkhaus der ehemaligen Naunhofer Mädchenschule
Unter der Naunhofer Kultur WerkStadt bündeln sich die Stadtbibliothek, die Stadt- und Touristinformation, das Turmuhrenmuseum, das Soziale Begegnungszentrum sowie die Heimatstube. Fünf wichtige soziale und bildungskulturelle Einrichtungen, deren Leitung Anja Gaitzsch inne hat. Diese lässt im G...

Weiterlesen

2025-05-12 10:00
Fünfte Tafel des Bornaer Bergbaupfades enthüllt

Der Bergbaupfad macht die Spuren von Braunkohleabbau und -industrie in Borna sichtbar. Am 29. April wurde die fünfte Tafel feierlich gemeinsam mit Oberbürgermeister Oliver Urban, Dr. Stephan Uhlemann und 20 Gästen enthüllt. Sie erinnert am Standort Deutzner Straße, Ecke Fabrikstraße an die Bri...

Weiterlesen

11-05-2025 10:00
Ein blühender Erfolg

Die Kirschblüte in Borna und Kohrener Land 2025

Die diesjährige Kirschblüte in Borna und dem Kohrener Land war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in unsere Region, um das beeindruckende Naturschauspiel zu genießen. Dabei konnten sie nicht nur die Pracht der blühenden Kir...

Weiterlesen

11-05-2025 10:00
Apothekenratgeber - Wechseljahre sind kein Tabuthema

Liebe Leserinnen und Leser,

jede Frau erlebt sie aber kaum eine spricht gern darüber: die Wechseljahre. Dabei ist diese Lebensphase keine Krankheit, sondern ein natürlicher Übergang im Leben jeder Frau. Die Wechseljahre treten meist im Alter zwischen 45 und 55 Jahren ein und können zehn bis 15 Jah...

Weiterlesen

10-05-2025 10:00
500 Jahre Deutscher Bauernkrieg – 500 Jahre Bornaischer Haufen

Flugschrift an die Versammlung der Bauernschaft 1525 (Stadtarchiv Memmingen)
Vor 500 Jahren erschütterte der Deutsche Bauernkrieg das Land. Bereits im 15. Jahrhundert gab es Unruhen unter den Bauern, doch mit der Reformation und den Schriften Martin Luthers fühlten sie sich bestärkt. Seine Worte, dass „ein Christenmensch ... ein Herr über alle Dinge und niemandem unter...

Weiterlesen

10-05-2025 10:00
20. Handwerker- und Töpfermarkt

am 24./25. Mai in Markkleeberg am Cospudener See

20 Jahre Töpfermarkt! Es kommen wieder 80 Töpfer und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland, um ihre ausnahmslos selbst hergestellten Arbeiten zu verkaufen. Die Besucher finden bei den 70 Töpfern eine Riesenauswahl an Keramik, Gebrauchsgeschir...

Weiterlesen