Seit dem 4. März ist im zweiten Obergeschoss des Bornaer Amtsgericht in der Leipziger Straße 67a eine Kunstausstellung zu besichtigen. Unter dem Titel „Meersucht“ können Besucher abstrakte Arbeiten der Künstlerin und Journalistin Ines Adam zum Thema Wasser und Meer bewundern. Das Projekt „Kunst und...
WeiterlesenSeit dem 1. Februar 2022 ist das Team der Revierwende am Standort Pegau aktiv und mittlerweile zu einem zentralen Akteur für den Landkreis und das mitteldeutsche Revier geworden. Neben der Vernetzung und dem Augenmerk auf gewerkschaftliche Themen, wie Tar...
WeiterlesenMelina hätte eigentlich einen Tag Kindergarten-frei, aber für den Gang zum Bauernhof ist sie extra ins „Knirpsenland“ gekommen. Sie und die anderen aus der Kita der Diakonie Leipziger Land in Meltewitz besuchen jede Woche mit ihren Erzieherinne...
Weiterlesen„Die Arbeit in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren im Freistaat. Mehr als 50.000 Kameradinnen und Kameraden sorgen für den Zusammenhalt in ihrem Ort, organisieren Feste, kümmern sich um die Jugend und sind an vorderster Stelle sofort da, wenn wir Hilfe brauchen.“ Dies ist die zutreffende Defin...
WeiterlesenDer JugendPOPchor der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig aus Markkleeberg sowie neunzehn weitere sächsische Musikschulen nehmen am Projekt „Stimme: an!“ teil. Dieses Projekt wird durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus gefördert und durch den sächsischen Landesverban...
WeiterlesenAllerorts locken in der Burg Gnandstein Mitmach-Angebote für die ganze Familie. Es warten wieder zahlreiche Attraktionen auf die Besucher.
So wird es beispielsweise Geschichten am Spinnrad geben, in der Burgkapelle musizieren „Breath´s of Green“, Groß und Klein können bei einer Führung gemeinsam...
WeiterlesenBei der Festveranstaltung anlässlich der Sportlerwahl des Landkreises Leipzig konnten die Kandidaten unserer TSG Markkleeberg von 1903 e. V. in der Stadthalle Zwenkau am 20. April 2024 wieder große Ehrungen für ihre Erfolge im Jahr 2023 entgegennehmen.
In der Frauenwertung freute sich unsere nomin...
WeiterlesenAm 22. Mai ertönt zum zweiten Mal der Startschuss des Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig. Im vergangenen Jahr war es noch ein Versuch, einen Firmenlauf im Landkreis Leipzig zu etablieren. Dieser wurde aus dem Stand heraus ein Erfolg. Daf...
WeiterlesenDie Vorbereitungen für den 5. Internationalen Frauenlauf am 4. Mai am Breiten Teich in Borna und dem 2. Sparkassen Team Run Landkreis Leipzig am 22. Mai am KAP Zwenkau laufen auf Hochtouren. Und auch die Trainings, welche seit Februar jeden Dienstag ab 18:00 Uhr am Teich für den Frauenlauf bzw. im R...
WeiterlesenStraßenbaureport für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen im Landkreis Leipzig
Nachdem im Juli 2023 mit der energetischen Sanierung der Grundschule Neukirchen begonnen wurde, konnte diese nun abgeschlossen werden.
Das 1981/1982 erbaute Schulgebäude entsprach nicht mehr den heutigen Standards. So wurden die Fensterelemente sowie die komple...
WeiterlesenAm Sonntag, 28.04.2024, veranstaltet der Radfahrer-Zwenkau 1890 e.V. wieder seine traditionelle Radtourenfahrt „Zwischen Elster und Mulde“. Die Strecken über 43 km, 76 km, 120 km und 163 km und die Familientour über 26 km mit Start ab 10:00 Uhr führen wie immer durch das Leipziger Neuseeland und de...
WeiterlesenSeit einigen Jahren unterstützt Radio PSR mit der Sachsenmeisterschaft die Feuerwehren im Freistaat Sachsen. Um den mehr als 50.000 Kameradinnen und Kameraden Danke zu sagen ist vom 22. – 26. April Steffen Lukas und das Plattenbauorchester jeden Tag in einer anderen Stadt live zu erleben. Die jeweil...
WeiterlesenMit der Abschlussveranstaltung des Projekts „Bioökonomie – Entwicklungsgesellschaft für innovative Bioökonomie im Kohlerevier Mitteldeutschland“ am 14. März 2024 legte der Landkreis Leipzig mit seinem Praxispartner WEV (Westsächsische Entsorgungs...
WeiterlesenAm Freitag, dem 22. März 2024, besuchte Oberbürgermeister Oliver Urban gemeinsam mit Friedhofsmeister Herrn Beyer, Herrn Schmidt und Pfarrer Dr. Junghans den Bornaer Friedhof. Ziel war es, sich über den Zustand des Friedhofs zu informieren und zukünftige Maßnahmen zu besprechen.
In den letzten Mon...
WeiterlesenIn der Zeit vom 17. bis 21. April konnte der Bornaer Verein für Städtepartnerschaften ganz besondere Gäste empfangen. Etwa 100 Franzosen aus der Partnerstadt Étampes waren zu Besuch. Seit vielen Jahren pflegen beide Städte enge Beziehungen, die von einer tiefen deutsch-französischen Freundschaft gep...
WeiterlesenIm letzten Bornaer Stadtjournal wurde durch die Stadtverwaltung von der Erweiterung unserer Kindertagesstätte „Am Rehgarten“ in Eula berichtet. Nun nehmen wir Sie gern mit und zeigen Ihnen einen kleinen Einblick, auch in anschaulichen Fotos.
Entstanden sind schöne offene Räume, wie ein Bauraum und...
Weiterlesen… wurde am 8. Juli 2002 gegründet. Er hat derzeit 26 Mitglieder – Naturfreunde aus Leipzig und Markkleeberg, denen der Wildpark im südlichen Auenwald am Herzen liegt. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen!
„Wir setzen uns ehrenamtlich dafür ein, dass der Wildpark auch in Zukunft ein interessan...
WeiterlesenCountdown:
Sonderausstellung „Seid Ihr alle da? Auf den Spuren des Bornschen Kaspers“ geht bald zu Ende
Noch bis zum 28. April ist Gelegenheit, sich die unterhaltsame Sonderausstellung zur langen Tradition des Puppenspiels in Borna anzuschauen, in der für Groß und Klein etwas dabei ist. Kasper un...
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Gesundheit ist ein kostbares Gut, das allerdings auch gepflegt werden muss. Um Sie bei der Erhaltung Ihrer Gesundheit zu unterstützen, bietet die gesetzliche Krankenkasse verschiedene Früherkennungsuntersuchungen an. Die Früherkennung vieler schwerer Erkrankungen...
Weiterlesen