Wir gratulieren allen Beteiligten herzlich zur Teilnahme und möchten betonen, dass solch ein Einsatz nur durch den großartigen ehrenamtlichen Zusammenhalt in den Dörfern möglich ist. Dieses Engagement verdient größte Anerkennung und macht unsere Region stark und lebenswert.
Auf Landesebene haben sich in diesem Jahr Ruppendorf (Kreis Osterzgebirge-Sächsische Schweiz) und Dörgenhausen (Kreis Bautzen) durchgesetzt. Ruppendorf überzeugte die Jury unter anderem mit einem Landmarkt und dem gelebten Dorfleben, während Dörgenhausen mit seinem Engagement für das sorbische Handwerk und den Jugendclub punktete. Beide Orte vertreten Sachsen nun beim Bundeswettbewerb.
Wir freuen uns, dass auch unsere Dörfer im Landkreis Leipzig mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität ein Zeichen gesetzt haben und weisen bereits heute voller Vorfreude auf den nächsten Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2027 hin.
N. Wiesner