Das Schülerradio rief bereits in seiner Januar-Sendung zum Mitmachen der Schulumfrage zum Thema Wohlbefinden auf. Die Fragen erstellten die Kinder selbst. Diese konnten auf der E-Learning-Plattform Lernsax abgerufen und beantwortet werden. „Von den 360 Schülern beteiligten sich 104. Das ist ein guter Schnitt für Umfragen“, freute sich Schulleiter Neumann, der auch schon mit seinem Team an der Lösung der Schülerwünsche arbeitet. Dazu kommen wir aber gleich noch.
Äußerst bemerkenswert ist der Umgang mit den Antworten der Schüler. Zunächst einmal stellten die jungen Radiomacher auf ihrer Plattform das Ergebnis vor und starteten eine Umfrage auf dem Schulhof. Die Kinder wünschen sich weniger Streit, mehr Rückzugsorte bzw. Ruheinseln sowie mehr Spielgeräte.
Das Thema Freundschaft wurde dann in einer Sonderfolge des Schulpodcasts aufgearbeitet. Die herrliche Einleitung mit dem selbst gesungenen Song „Lieblingsmensch“ von Namika, ging unter die Haut. Genauso wie die Antwort eines Schülers, der sich einsam auf Grund von Freundesmangel fühlt. Zum Schluss interviewten die Schülerinnen und Schüler ihre Schulsozialpädagogin, Marie-Kristin Jäger. Diese erklärte in herrlich kindgerechter Sprache, dass Konflikte und auch mal ein Streit normal sind. Der Umgang mit ihnen ist wichtig. „Freunde“ so Frau Jäger, „sind Menschen, auf die man sich zu 100 Prozent verlassen kann, mit denen man spielt und etwas Schönes unternimmt und denen man alles erzählen kann.“ Was für ein weitreichender Ansatz für die ganzheitliche pädagogische Arbeit des Teams!
„Wir wollen mit der Anschaffung einer sogenannten Freundschaftsbank (ein Kind sitzt darauf und ein anderes kann sich dazu gesellen) Teilhabe generieren“, so Frau Jankowiak und Herr Neumann. Die Bank wurde gerade finanziert und wird von den Schülern noch mit eigenen Ideen gestaltet. Ein Projekt, welches den Inklusionsgedanken trägt. Schließlich kooperiert die Schule eng mit der benachbarten Robinienhofschule. Barrierefreiheit ist deshalb ein weiterer wichtiger Gedanke, den das Team der Clemens Thieme Grundschule in den Blick nimmt und der beim Bau eines geplanten Bewegungsparcours durch den Seehaus e. V. umgesetzt werden soll.
Für solch ambitionierte Projekte benötigt es selbstverständlich Unterstützung. Deshalb ist ein neuer Förderverein in Gründung. Die Mitglieder des Fördervereins werden sich dann unter anderem um das Thema Crowdfunding kümmern.
Wir wünschen den Schülerinnen, Schülern und dem kompletten Schulteam wunderbare Sommerferien und versprechen im Herbst wieder vorbei zuschauen.
Mehr Infos zur Schule und alle Folgen von Radio Clemens: clemens-thieme-grundschule.de
Manuela Krause