
Im Landkreis haben die Tafel...
Weiterlesen… dieses Sprichwort haben die Kinder unserer evangelischen Kita nun kennengelernt. Seit Januar 2024 war die Schaukel und das Kletterschiff im Garten der Kita vom TÜV aufgrund mangelnder Beschaffenheit gesperrt bzw. abgerissen worden. Da gab es viele tr...
Weiterlesen
Am 18. Februar 1875 wurden die Zwillinge Leopold Friedrich Wilhelm und Friedrich Otto Ludwig Külz im heutigen Pfarrhaus (Martin-Luther-Platz 8) in Borna geboren. Ihr Vater war in Borna als Archidiakon...
Weiterlesen

Seit drei Jahren tobt nach dem russischen Überfall ein furchtbarer Krieg in der Ukraine. Viele mussten ihre Heimat verlassen, 500 Menschen aus der Ukraine leben allein in Borna, viele davon aus der Partnerstadt Irpin.
Anlässlich des traurigen Jahrestages lad...



Wer in Sachsen Hausarzt oder Hausärztin auf dem Land werden möchte, hat jetzt wieder die Chance auf einen Medizinstudienplatz außerhalb des Numerus Clausus. Die Bewerbungsfrist fü...
Weiterlesen



Frei zu haben, heißt heute oft, unterwegs zu sein. Der Mensch war schon immer mobil, das heißt beweglich. Doch seit wann nutzt er dafür ein Automobil? Wie viele Formen gibt es davon und wozu? In unserem Winterferienprogramm schauen wir mit Euch darauf, wie...
Weiterlesen




Eine gute und offene Kommunikation mit der Bevölkerung ist für uns von großer Bedeutung. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Bürgern trägt wesentlich zur öffentlichen Sicherheit und Prävention vo...


Preisträger in der Kategorie: Gesellschaft / Politik / Wirtschaft
Laudatorin: Gabriele Sporbert, Stadträtin Stadt Geithain
Ralf Niemann leistet seit Jahrzehnten außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit um die historischen Schätze der Stadt-, Kirchen- und Regionalgesc...
Weiterlesen

Der Titel der Ausstellung verrät es bereits: Es handelt sich um ein Jubiläum. Vor 25 Jahren begann der Weg des Künstlers, der in diesem Vierteljahrhundert eine beeindruckende V...
Weiterlesen