AKTUELLES AUS UNSERER REGION
02-01-2025 10:00
Baumaßnahme A 72 - Abschnitt 5.1 Borna-Rötha

Baumassnahme
Im Rahmen der Infrastrukturentwicklung entlang der A 72 wird im Abschnitt 5.1 Borna-Rötha eine umfassende Baumaßnahme vorbereitet. Geplant sind der Abbruch der alten Straßenbrücke der ehemaligen B 95 (Richtungsfahrbahn Leipzig) über den Bergweg in Gestewitz, der Neubau einer Geh-/Radwegbrücke sowie...

Weiterlesen

02-01-2025 10:00
Leo Club startet „Baum raus“-Aktion

Baum-raus
Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre lädt der Leo Club Leipzig auch in diesem Jahr wieder zur beliebten „Baum raus“-Aktion ein. Am 11. Januar 2025 machen sich die Mitglieder des Clubs mit Transportern auf den Weg, um in Leipzig und Markkleeberg die Weihnachtsbäume von den Haushalten abzuholen – gan...

Weiterlesen

02-01-2025 10:00
Selbsthilfe: gemeinsam den Umgang mit Suchtproblemen meistern

Selbsthilfe
Wenn der Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen Suchtmitteln problematisch wird, fühlen sich viele Betroffene isoliert und hilflos. Der Weg aus der Sucht scheint schwer, doch niemand muss diesen allein gehen. Selbsthilfegruppen bieten hier neben der Einzelberatung in der Suchtberatungsstelle einen...

Weiterlesen

30-12-2024 10:00
Hydranten im Winter

Hydranten1
Die Feuerwehr Borna möchte daran erinnern, dass es in der Winterzeit besonders wichtig ist, die Hydranten in ihrer Umgebung von Schnee und Eis zu befreien. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um im Notfall eine schnelle und effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten.

Im Falle eines Brandes zählt je...

Weiterlesen

30-12-2024 10:00
Sicherheitslage im Landkreis Leipzig - Im Interview mit Polizeipräsident René Demmler (Teil 2)

Sicherheitslage
In wieweit unterscheiden sich die Straftaten zwischen Stadt und Ländlichem Raum?

Grundsätzlich lässt sich sagen, dass es signifikante Unterschiede in der Art und Häufigkeit der Straftaten zwischen urbanen und ländlichen Gebieten gibt. Im städtischen Raum Leipzig verzeichnen wir tendenziell eine höh...

Weiterlesen

29-12-2024 10:00
Diebstahl im Kindergarten

Kindergarten
Seit nunmehr über 28 Jahren fahren wir fast täglich mit unseren Jüngsten mit dem Krippenwagen durch Zedtlitz, schnappen frische Luft und erkunden gemeinsam die Umgebung. So staunten wir vor einiger Zeit nicht schlecht, als wir feststellen mussten, dass von unserem Krippenwagen alle vier Räder & Felg...

Weiterlesen

28-12-2024 10:00
Die Anmeldung zur 21. 7-Seen-Wanderung – dem größten Wanderevent Mitteldeutschlands – öffnet am 01. Januar 2025

7SW_2024_Larasch%20GmbH_3
Bereits zum 21. Mal wird das Leipziger Neuseenland Anfang Mai Schauplatz einer ganz besonderen Wander-Veranstaltung: der 7-Seen-Wanderung. Auf über 70 Touren können sowohl sportlich ambitionierte Langstreckenfans als auch Freizeitwanderinnen und -wanderer die Natur des Leipziger Neuseenlandes auf St...

Weiterlesen

28-12-2024 10:00
Die Mediothek Borna - Mehr als nur Bücher!

Entdecken Sie die vielseitige Welt des eLearning mit der Mediothek Borna!

Mediothek
Mit über 500 Online-Kursen eröffnet Ihnen die Mediothek Borna neue Möglichkeiten, sowohl berufliche als auch persönliche Ziele zu erreichen. Das breite Angebot deckt eine Vielzahl an Themenbereichen ab – von Sprachen und Wir...

Weiterlesen

27-12-2024 10:00
Waldkicker - U9-Nachwuchsteam: Fußball und Nachhaltigkeit Hand in Hand

Waldkicker
Die U9-Fußballmannschaft hat es geschafft: Mit großem Einsatz und Begeisterung wurde der Vorentscheid der Waldkicker-Initiative erfolgreich gemeistert. Als eines von 50 Teams deutschlandweit dürfen die jungen Talente nicht nur ihrer Fußball-Leidenschaft nachgehen, sondern auch spannende Umwelt- und...

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Die Kapelle auf dem Auenfriedhof braucht Unterstützung

Kapelle2
Frank Bohne ist seit April 2019 Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Mark­kleeberg-West und seit 2020 auch für die Evangelisch-Lutherische Auenkirchgemeinde Markkleeberg-Ost mit Dölitz und Dösen zuständig. Mit rund 970 Gemeindegliedern betreut er eine der größten Gemeinden der Region....

Weiterlesen

26-12-2024 10:00
Beratungsangebote für Angehörige

Suchtberatung
Im Landkreis Leipzig gibt es ein breites Netz von Angeboten für Menschen, die an einer Sucht leiden. Die Beratungsstellen des Landkreises Leipzig stellen aktuellen Landkreis Leipzig Journal ihre Arbeit vor und geben Einblicke in die Themen Cannabislegalisierung, Arbeit mit Angehörigen und Selbsthilf...

Weiterlesen

24-12-2024 10:00
„Jedes Stückchen hilft“ - Kuchenbasar für einen guten Zweck im Landratsamt

Kuchenbasar
Josi Wieland, Kerstin Stadler – Mitarbeiterin im Kinderhospiz, Julia Berner und Josephine Otto (v.l.n.r.)
Am 12.09.2024 fand unter dem Motto „Jedes Stückchen hilft“ der Azubi-Kuchenbasar im Landratsamt Landkreis Leipzig statt. Hierzu machten sich 20 Auszubildende gemeinsam mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Standorte Borna und Grimma auf den Weg, um den frischen und selbstgebackenen Kuc...

Weiterlesen

24-12-2024 10:00
Sternsingeraktion 2025: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“

Sternsinger1
Die Sternsinger sind wieder unterwegs zu den Menschen. Nach Weihnachten werden die kleinen und großen Könige der evangelischen und katholischen Gemeinden in Borna, Frohburg und Umgebung im Einsatz für Kinder in aller Welt sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in de...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
Apothekenratgeber: Cholesterin

Apothekenratgeber
Liebe Leserinnen und Leser,

Cholesterin ist ein essenzieller Bestandteil unseres Körpers. Es spielt eine zentrale Rolle in der Zellmembranstruktur, der Hormonproduktion und der Bildung von Gallensäuren. Doch ein dauerhaft erhöhter Cholesterinspiegel, insbesondere des LDL-Cholesterins (Low-Density-...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
Persönliche Einblicke in den Pflegealltag

„Vom LKL gesucht“ zu Besuch beim ASB Regionalverband Leipzig e. V.

ZAROF
Lea, Dylan und Claire von „Vom LKL gesucht“ stellen insgesamt drei Einrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Leipzig e. V. vor, darunter auch die Sozialstation in Markkleeberg – dort lernen sie Danny Janke, ambulant...

Weiterlesen

23-12-2024 10:00
„Frohe Weihnachten“ von der Abteilung Handball

Handball1
Das Jahr 2024 geht zu Ende und wir können zufrieden auf zahlreiche tolle Momente in unserer Abteilung zurückblicken. Neben den umjubelten Platzierungen in der vergangenen Saison, den sich daran anschließenden Highlights zum Saisonabschluss (Zeltlager für die Jugend und Tschechien für die Männer) und...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Tipp: Zwischen Weihnachten und Neujahr das Spielschiffmuseum Mutzschen besuchen

Wenn-Schuhe-Schiffe-werden
Zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 27. bis 30. Dezember 2024, öffnet das Spielschiffmuseum in Mutzschen seine Türen für Besucher.

Es ist die letzte Gelegenheit, die Sonderausstellung „Wenn Schuhe Schiffe werden“ zu erleben. Die Ausstellung wartet mit neuen Raritäten auf und bietet spannende Ent...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Das Schreiben und der Sport waren seine Leidenschaft

Wir trauern um unseren einstigen Kollegen Wolfgang Fuchs

Nachruf2
Wolfgang Fuchs
Es gibt eine uralte Tradition in der „Schwarzen Kunst“ der Drucker. Es nennt sich „Gautschen“. Der Ursprung geht auf die Papierherstellung zurück, dessen erster Entwässerungsschritt damit bezeichnet wird. Jedoch werden seit dem 16. Jahrhunde...

Weiterlesen

22-12-2024 10:00
Benefizkonzert und Scheckübergabe des Lions Club Markkleeberg

Konzert3
Auch in diesem Jahr sangen und musizierten Chöre und Instrumentalisten der Rudolf-Hildebrand-Schule im Rahmen des Benefizkonzerts des Lions Clubs Mark­klee­berg. In der ausverkauften Aula des Gymnasiums präsentierten die Chorklasse 5 und der Kinderchor der Klassen 6 und 7 unter der Leitung von Eva-M...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
Weihnachtsfreude im Hort Großstädteln

Hort
Vom 2. bis 6. Dezember verwandelte sich unser Hort in eine vorweihnachtliche Werkstatt der besonderen Art. Unter dem Motto „Weihnachten kreativ erleben“ wurde eine ganze Woche lang gebastelt, gebacken und gefeiert – zur Freude von Kindern und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Die Woche begann mit eine...

Weiterlesen

21-12-2024 10:00
MOBILITÄT gestaltet in zwei Welten. Der Bornaer Rudolf Eberhard Heinig

Neue Sonderausstellung im Museum bis 27.04.2025

Ausstellung
Die neue Sonderausstellung, die am 22.11. eröffnet wurde und bis zum 27.04.2025 im Museum in Borna zu sehen ist, widmet sich dem Schaffen des 83-jährigen Formgestalters Rudolf Eberhard Heinig, der in Borna geboren wurde und hier seine Kindheit und Ju...

Weiterlesen