AKTUELLES AUS UNSERER REGION
05-11-2024 10:00
Großhändler Lotter knackt bei Fachkräfteausbildung in diesem Jahr die Marke von 200 Auszubildenden

LOTTER
Ausbildungsstart: Lehrlinge, Ausbilder und das Firmenmaskottchen „Lotti“ lassen traditionell während der Einführungswoche am Lotter - Stammsitz in Borna Ballons mit Wünschen für die nächsten 3 Jahre steigen. Anschließend ging es für den Nachwuchs an einen der 16 Unternehmensstandorte.
Lotter Metall übernimmt nach erfolgreicher Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer sieben sehr gut ausgebildete Azubis in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und der Logistik in ein Anstellungsverhältnis. Wenige Wochen später kommen die nächsten Schulabgänger zum Ausbildungsstart am Stammsit...

Weiterlesen

04-11-2024 10:00
Syrischer Elektriker findet neuen beruflichen Start im Landkreis Leipzig

Erste Bilanz des Projekts Kurs.Arbeit.Integration (KAI)

KAI2
Morgens im Sprachkurs, nachmittags im Betrieb – so begann der Weg von Amr Jarad, einem syrischen Geflüchteten, in den Arbeitsmarkt. Aus einem mehrwöchigen Praktikum wurde eine feste Anstellung bei der Hidrostal Pumpenbau GmbH in Borna. Die Au...

Weiterlesen

03-11-2024 10:00
Aktfotografien - ein Blick in die Sammlung

Sonderausstellung im Deutschen Fotomuseum Markkleeberg vom 15. September 2024 bis zum 16. März 2025

Akt2
Thomas Karsten, Yvette, Haimhausen, 1991
Die Ausstellung „Aktfotografien“ gewährt einen Blick in die Sammlung des Deutschen Fotomuseums und zeigt verschiedene erotische Visionen von 11 Fotografen im ausgehenden 20. Jahrhundert.

Seit der...

Weiterlesen

02-11-2024 10:00
„Sächsische Shorts“ - Erste Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus

Shorts
Filmkultur erleben ist keine Frage der Einwohnerzahl. Und so organisieren wir mit Unterstützung durch film.land.sachsen am 22. November eine moderierte Kurzfilmnacht im Stadtkulturhaus. Gezeigt werden Kurzfilme der Kategorien Animation, Dokfilm und Fiktion, welche bei sächsischen Kurzfilmfestivals i...

Weiterlesen

01-11-2024 10:00
Schaumausbildung

FFW3-1
Es gibt Brände, bei denen es nicht reicht, nur mit Wasser zu löschen. Dazu zählen unter anderem Fahrzeugbrände oder Brände unter Schutt bzw. schwer erreichbare Brand- und Glutstellen. Um in diesen Fällen einen Löscherfolg zu erzielen und vor allem ein Wiederaufflammen zu verhindern, setzen die Kamer...

Weiterlesen

31-10-2024 10:00
Eröffnung Oralchirurgie in der Mühlgasse

Oralchirurgie
Oberbürgermeister Oliver Urban gratulierte Dr. Felix Dähne herzlich zur Eröffnung seiner Praxis für Oralchirurgie in der Mühlgasse 36. Mit dieser Erweiterung stärkt Borna das medizinische Angebot in der Region und bietet den Bürgern einen weiteren wichtigen Anlaufpunkt in der Gesundheitsversorgung....

Weiterlesen

30-10-2024 10:00
Kreismeisterschaften in Regis-Breitingen

Kreismeisterschaft
Die jüngster Leichtathletinnen und Leichtathleten unseres Landkreises trafen sich am 14. September im Regiser Dr.-Fritz-Fröhlich-Stadion zu einer besonderen Team-Kreismeisterschaft. Jeder Sportler absolvierte einen Dreikampf bestehend aus Schlagballwurf, Weitsprung und einem 30-Meter-fliegend-Sprint...

Weiterlesen

29-10-2024 10:00
Erfolgreicher Turnwettkampf für den SV Einheit Borna

Turnwettkampf1
Am Samstag, dem 14. September 2024, stand das Lossatal ganz im Zeichen des Turnsports. Im Sportzentrum am Nieschweg versammelten sich zahlreiche Turnerinnen und Turner aus der Region, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mini-Turnbezirksspiele zog nicht nur aktive Sportler, sondern auch viele...

Weiterlesen

28-10-2024 10:00
Neuer Hausmeister für die Emmaus-Kirchgemeinde

Das Bornaer Stadtjournal stellt vor:

Hausmeister1
Steffen Such
Am 1. Oktober übernahm Steffen Such die Stelle des Hausmeisters in der Ev.-Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land. Herr Such ist Bornaer und auch Mitglied der Emmaus-Kirchgemeinde.

Viele von Ihnen kennen den freundlichen Mann schon, da er seit Februar 2023 Ki...

Weiterlesen

27-10-2024 10:00
Schutzhütte zwischen Streitwald und Kohren-Sahlis wie neu

Schutzhuette
Steffen Gartz von der ausführenden MSW GmbH, Grit Kuhnitzsch (Vereinsvorstandsmitglied) und Nicole Preißner (Geschäftsführerin) (v.l.n.r.) neben der renovierten Schutzhütte (Foto: LUFTFLUG.com)
Der Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e. V. engagiert sich unter anderem für die touristische Infrastruktur der Region. Eine beliebte und viel genutzte Verbindung zwischen den Frohburger Ortsteilen Streitwald und Kohren-Sahlis ist der Weg auf dem alten Bahndamm. Am Abzweig zum Rodaer Kirchen...

Weiterlesen

26-10-2024 10:00
Exkursion im Bornaer Stadtwald - Waldschutz und Wiederaufforstung im Fokus

Stadtwald1
Am Freitag, den 6. September 2024, luden die Stadtverwaltung Borna und der Staatsbetrieb Sachsenforst interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Exkursion in das Waldgebiet „Lerchenberg“ ein. Unter der fachkundigen Leitung von Forstbezirksleiter Andreas Padberg, Revierförster Oliver Hering, Benja...

Weiterlesen

25-10-2024 10:00
Verkehrsunfall – richtig Retten

FFW2-1
Verkehrsunfälle sind ein häufiger Grund für Einsätze der Feuerwehr. Nicht immer sind es auslaufende Betriebsstoffe, die Sicherung der Einsatzstelle und des Brandschutzes. Leider gibt es auch schwerere Unfälle, bei denen jede Sekunde zählt und ein patientengerechtes, aber auch schnelles und fachmänni...

Weiterlesen

24-10-2024 10:00
Erstklässler starten ins Leseabenteuer

Leseabenteuer
Auch in diesem Jahr, kurz nach dem Schulanfang, besuchte Oberbürgemeister Oliver Urban, gemeinsam mit der Kinderbibliothekarin Patricia Saupe und Jens Wagner von den Städtischen Werken Borna, alle Erstklässler, verbunden mit einer Einladung zu einer spannenden Erkundungstour und ihrem ersten „Leseab...

Weiterlesen

23-10-2024 10:00
Wiedereröffnung des Helios Kompetenzzentrums Borna

Mehr Hilfe für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen

Helios
Am Freitag, dem 13. September, wurde im Helios Kompetenzzentrum Borna ein bedeutender Meilenstein gefeiert: Die Wiedereröffnung der Tagesklinik und Ambulanz der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Bei einer feierlichen Zeremonie, an der...

Weiterlesen

22-10-2024 10:00
Gymnasium „Am Breiten Teich“ ist erneut „MINT-freundliche Schule“

Gymnasium
Damit es auch künftig genügend Tüftler und Erfinder gibt, welche die Herausforderungen in der Zukunft meistern, ist es wichtig, Schülerinnen und Schüler möglichst frühzeitig für die sogenannten MINT-Fächer zu begeistern. Zu diesen Unterrichtsfächern gehören Mathematik, Informatik, die Naturwissensch...

Weiterlesen

21-10-2024 10:00
"Berufe zum Anfassen" - 1. Ausbildungsmesse Röthaer Land in Pötzschau

Azubimesse1
Azubimesse1
Mach dich bereit für einen spannenden Tag voller Möglichkeiten! Am 26. Oktober 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr öffnet die Agrargenossenschaft Pötzschau e.G. ihre Türen zur ersten Röthaer Ausbildungsmesse, für deine Ausbildung im Leipziger Land. Entdecke die Vielfalt der Berufe, die dir hier vor Ort off...

Weiterlesen

20-10-2024 10:00
Beim Pilzsammeln ist Vorsicht geboten

AaK1
AaK1
Liebe Leserinnen und Leser,

die Pilzsaison hat begonnen und viele Naturliebhaber zieht es in die Wälder, um frische Pilze zu sammeln. Doch so verlockend die Pilzsuche auch ist, sie birgt wegen der Existenz vieler Giftpilze auch ein hohes Risiko. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Pilzarten, v...

Weiterlesen

19-10-2024 10:00
Zugehört und Eingemischt ...mit Christin Stäudte

zugeh%C3%B6rt2
„Chef lass nach!“ ist das Buch einer der bekanntesten Mediatorinnen Leipzigs - Christin Stäudte, welches sie Ende vergangenen Jahres auf den Markt brachte.
Sie berät gemeinsam mit ihrem Team, Unternehmen und Institutionen im öffentlichen Sektor zu Widerständen in Kulturwandel- und Change-Projekten....

Weiterlesen

18-10-2024 10:00
3 Tage voller Einsätze

FFW1-1
Ein anstrengendes Wochenende lag hinter den sechs Feuerwehren von Borna. Vom 23.08. bis zum 25.08. war eines der einsatzreichsten Wochenenden in der Geschichte der Feuerwehr unserer Stadt. Verkehrsunfälle, große und kleine Brände, Personensuchen, Türöffnungen, Tierrettungen, Retten von verschütteten...

Weiterlesen

17-10-2024 14:00
Verkehrsänderung im Bereich des Marktplatzes Borna zur Erhöhung der Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr

Verkehrskonzept
Im Zuge der Erarbeitung des Verkehrskonzeptes für die Innenstadt von Borna wurde ermittelt, dass im Bereich der Westseite des Marktes ein großes Konfliktpotenzial zwischen Autoverkehr, Fußgängerquerungen und Fahrradfahrern besteht. Insbesondere eine Bürgerbefragung im Zusammenhang mit der Konzeptera...

Weiterlesen

06-10-2024 10:00
Diese Liebe schickt der Himmel - Monika Martin auf großer Live-Solo-Tournee

Monika_Martin
Unter dem Motto „Diese Liebe schickt der Himmel“ geht die Ausnahmekünstlerin Monika Martin auf eine großangelegte Live-Tournee, die sie mal wieder durch ganz Deutschland führt! „Ich freue mich sehr darauf bald auf diese Tour gehen zu können, auf der Bühne zu stehen, mein Publikum wieder treffen zu d...

Weiterlesen